Zenology FX ist ein neues Effekt-Plugin für MacOS und Windows und basiert der Zen-Core-Engine, die auch in zahlreichen aktuellen Roland-Hardware-Produkten zu finden ist. Mit Zenology FX separiert Roland die über 90 Effekte von der Zenology Engine und packt sie in ein separates FX-Plugin.
Die Effekte reichen von authentischer Emulation von Vintage-Geräten bis hin zu neuen modernen Effekten. Im Angebot befinden sich Filter (Multimode, Isolator …), Modulationseffekte (Phaser, Flanger, Chorus, Ringmodulator, Slicer …) sowie Drives, Kompressoren, Limiter und mehr. Eine breite Palette von Delays (Multi-Tap, Tape-Echo, Modulation …), Looper, Lo-Fi, Pitch und Effektkombinationen. Leider sind im Zenology FX-Plugin keine Reverbs integriert. Alle Parameter des Effekt-Plugins lassen sich mithilfe einer Vielzahl an Parametern detailliert bearbeiten.
Preis und Verfügbarkeit
Roland Zenology FX ist ab sofort als Teil des Roland Cloud-Abonnementservices verfügbar und kann über eine Roland-Konto bis zum 31. Dezember 2021 kostenlos getestet werden
Roland Zenology FX (Foto: Roland)
Roland Cloud Zenology FX
. Wie Roland ankündigte bieten alle Plugins jetzt nativen Apple M1-Support.
Jeder Käufer, der ein qualifiziertes ZEN-Core Instrument vor dem 1. März 2021 kauft und registriert, erhält eine kostenlose einjährige Roland Cloud Pro Mitgliedschaft inklusive 46 ZEN-Core Sound Packs!
Jeder Käufer, der ein qualifiziertes ZEN-Core Instrument vor dem 1. März 2021 kauft und registriert, erhält eine kostenlose einjährige Roland Cloud Pro Mitgliedschaft inklusive 46 ZEN-Core Sound Packs!
Der Software-Synthesizer Zenology Pro ist das Herzstück von Rolands ZEN-Core-Technology. Damit lassen sich Klänge detailliert auf dem großen Bildschirm entwerfen und sich auch auf aktuellen Soft- und Hardwareprodukten spielen. Was dies konkret bedeutet, beleuchten wir einmal in der Praxis.
Mit dem Software-Synthesizer Zenology Pro und der ZEN-Core-Technologie öffnet sich ein neuer Kosmos. Der Eintritt erfolgt über die Roland Cloud mit verschiedenen Abo-Modellen und der Option, einzelne Softwareprodukte auf Lebenszeit zu erwerben. So ist auch der Roland Cloud Zenology Pro für etwas mehr als 200 Euro zu haben – kein Schnäppchen, aber gemessen an den Features könnte das langfristig ein guter Deal sein. Am besten probiert man die Roland Cloud erst einmal für 30 Tage unverbindlich auf einem möglichst aktuellen PC oder Mac aus.