Roland TD-4KP V-Drums

Mit dem TD-4KP V-Drums stellt Roland ein portables E-Drum vor, was für den mobilen Einsatz konzipiert wurde. Durch das neue Design ist das Drumset kompakt, lässt sich mit nur wenigen Handgriffen ab- und aufbauen und zudem kann es in der Transporttasche bequem und leicht transportiert werden.

Das TD-4KP bestehend aus Kick-Pad, Snare-Pad, drei Tom Pads, einem Hi-Hat-Pad und zwei 10 Zoll Cymbal-Pads (Crash und Ride) wird zusätzlich mit einem FD-8 Hi-Hat Controller Pedal ausgeliefert. Die 7,5 Zoll gummierten Drum-Pads sollen laut Hersteller sensibel und präzise reagieren und ein natürliches Spielgefühl vermitteln.

Das verbaute TD-4 Soundmodul beinhaltet eine vielschichtige Palette an Sounds, die zudem auch editierbar sind. Mit den integrierten Trainings-Funktionen können Timing, Geschwindigkeit und Durchhaltevermögen geübt werden.

Das Roland TD-4KP V-Drums ist ab Dezember 2102 für 831,81 € (UvP) erhältlich.

Weitere Informationen:

Bild: zur Verfügung gestellt von ROLAND Germany GmbH
Bild: zur Verfügung gestellt von ROLAND Germany GmbH


www.rolandmusik.de/produkte/TD-4KP/

Hot or Not
?
Bild: zur Verfügung gestellt von ROLAND Germany GmbH

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Danilo

Danilo sagt:

#1 - 16.03.2013 um 03:38 Uhr

0

"ab Dezember 2102... erhältlich" - wow! Ihr kündigt Kommendes aber zeitig an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait
Drums / Feature

Im Jahr 2021 feiert die japanische Firma Pearl ihr 75stes Jubiläum. In dieser „History of Drums“-Folge stellen wir euch die wichtigsten Erfindungen und Instrumente des Herstellers vor.

History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait Artikelbild

Alle mal Hände heben, deren erste Trommelversuche auf einem Pearl Drumset stattgefunden haben! Ich nehme meine Hand mal wieder runter, sonst könnte ich diesen Jubiläumstext zum 75sten Firmengeburtstag nämlich nicht weiter schreiben. Denn meine allerersten „Grooves“ fanden auch an einem Pearl-Schlagzeug statt, genauer, am „Export“-Serie Set meines Cousins. Gefühlt wurden diese Schlagzeuge von jedem trommelnden Jugendlichen in den 90er Jahren gespielt.

Roland steigt bei DW Drums ein 
News

Damit übernimmt der größte Hersteller von E-Drums eine der wichtigsten Marken im Bereich akustischer Schlagzeuge. Die Entwicklung von DW Drums soll allerdings autark bleiben.

Roland steigt bei DW Drums ein  Artikelbild

Dass große Instrumente-Hersteller hin und wieder den Besitzer wechseln oder Fusionen mit anderen Marken eingehen, läßt sich in der Geschichte immer wieder beobachten. Nahezu alle großen Drum-Hersteller sind durch unterschiedliche ökonomische Phasen gegangen, bei einigen half nur die Unterstützung externer Geldgeber, andere haben sich mit Partnern zusammen getan. Laut Pressemitteilung hat die japanische Elektronik- und E-Drum-Firma Roland kürzlich einen großen Anteil am US-Custom-Hersteller DW und den zu ihm gehörenden Marken Gretsch, LP, Slingerland und PDP gekauft. 

Kentville Drums Kangaroo Hide Drumheads Test 
Test

Auch heutzutage gibt es Schlagzeuger, die auf den warmen und runden Klang eines Naturfells schwören. Wir checken, was die Kentville Kangaroo Heads können.

Kentville Drums Kangaroo Hide Drumheads Test  Artikelbild

Heute testen wir Schlagzeug-Naturfelle des australischen Herstellers Kentville Drums. Warum Tierfelle auf dem Schlagzeug, so wird sich mancher fragen, wo es doch mit herkömmlichen Fellen so viel günstiger und einfacher geht? Das Aufkommen von Plastikfellen in industrieller Massenproduktion ab Mitte des 20. Jahrhunderts war in der Tat für viele Drummer eine ungemeine Erleichterung. Nicht nur, dass die Felle sich als robuster bei kräftigem Spiel erwiesen, sie waren vor allem wesentlich unempfindlicher gegenüber Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Was ein stetiges Nachstimmen obsolet werden ließ.  

Bonedo YouTube
  • Millenium | MPS-750X Pro | E-Drum Mesh Kit | Sound Demo
  • Sonor Kompressor Beech 13“x7“ Tuning Range 🥁
  • Sonor | Kompressor Beech 13" x 7" & 14" x 6" Snares | Sound Demo