Roland feiert wie jedes Jahr den den 808 Day und hat ein paar Überraschungen parat: In diesem Jahr eine kostenlose Testphase des TR-808 Software Rhythm Composer Plugins sowie eine limitierte 808-Jacke, die man sich sichern sollte.
Roland 808-Day (Foto: Roland)
Rolands TR-808 kennt mittlerweile jeder, ist sie doch DIE Drummachine, die sich musikalisch zu einem Kultinstrument in vielen musikalischen Genres seit Jahrzehnten etabliert hat. Der damalige Misserfolg war seiner Zeit weit voraus, wodurch die enorme Nachfrage nach dem analogen Drumcomputer über die Zeit mit allen möglichen Nachbauten und Software-Emulationen befriedigt wurde, um genau diesen Sound zu erhalten.
So hat Roland den 8. August als speziellen 808 Day reserviert, um ihn zum Anlass genommen, Neuheiten vorzustellen und an die legendäre TR-808 zu erinnern.
Roland TR-808 Plugin (Foto: Roland)
Testphase TR-808 Plugin
Bis zum 31. August 2021 bietet Roland die Chance, die hauseigene und Software gewordene TR-808 kostenlos zu testen. Dabei handelt es sich um ein Plugin, das auf der von Roland entwickelten Analog Circuit Behavior Technologie beruht, um den Sound des Originals in der DAW zu verwenden. Was man für den Testlauf benötigt, ist ein kostenloser Account bei Roland, der nach Ablauf der Testphase folgende Optionen bietet:
a) auf das Plugin verzichten
b) das Plugin für 149 USD kaufen (Lifetime Key Purchase)
c) das Plugin ab 9,99 USD monatlich mieten (Abo Pro oder Ultimate)
Limitierte 808 bBomber-Jacke
Im Roland Lifstyle Store bietet der Hersteller eine auf 88 Exemplare limitierte Bomber-Jacke, die man zu einem Preis von sagenhaften 808 USD käuflich erwerben kann. Kein Schnäppchen – hart gesottene Fans allerdings werden auch vor dieser Summe nicht zurückschrecken. Der Verkauf startet am 8. August um 8:08 A.M. PDT – somit in Deutschland ab 17:08 Uhr.
Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!
Synthetiker, Tastenspieler und Modularschrauber dieser Erde, kennt ihr schon Stompenberg FX? Nein? Das haben wir uns gedacht. Ganz neu ist das Thema eigentlich nicht, doch uns ist aufgefallen, dass diese einzigartige Erfindung, mit der ihr Effektgeräte für Keys, Gitarre und Bass ganz einfach von zu Hause testen könnt, außerhalb der Gitarren-Szene nahezu unbekannt ist. Höchste Zeit, das zu ändern!
Din Sync aus Schweden hat sich mit originalgetreuen Nachbauten der Roland TB-303 (RE-303), TR-606 (RE-606) und TR-909 (RE-909), welche als DIY-Projekt erhältlich sind, einen Namen gemacht. Jetzt ist die RE-808 fertig und kann im DIY-Verfahren selbst zusammengebaut werden.
Der schwedische Hersteller Din Sync unter Mastermind Paul Barker hat sich mit originalgetreuen Nachbauten der , Roland TB-303 (RE-303), TR-606 (RE-606) und TR-909 (RE-909) welche als DIY-Projekt erhältlich sind einen Namen gemacht. Jetzt ist die RE-808, die Replika der Roland TR-808 fertig und kann im DIY-Verfahren selbst zusammengebaut werden.
Din Sync hat zum 808 Day die lange erwartete RE-808 angekündigt. Ab sofort können DIY-Fans eine 1:1-Kopie der Roland TR-808 selbst zusammenbauen!
Lange war sie erwartet worden – zum 808 Day 2021 ist es endlich soweit: Din Sync hat die RE-808 angekündigt. Damit können DIY-Fans sich nun bald ihre eigene Kopie der legendären analogen Drummachine bauen.
Die Roland TR-808, TB-303 und SH-101 gehören sicherlich zu den bekanntesten Musikinstrumenten elektronischer Machart. Diese gibt es jetzt als virtuelle Versionen im Webbrowser für eine kostenlose Nutzung.
Die Roland TR-808, TB-303 und SH-101 gehören sicherlich zu den bekanntesten Musikinstrumenten elektronischer Machart. Diese gibt es jetzt als virtuelle Versionen im Webbrowser für eine kostenlose Nutzung.