Anzeige
ANZEIGE

Novation Launchkey MK3 Series Test

Fazit

Die neue Novation Launchkey MK3 Serie ist ein tolles Produkt, was für einen relativ günstigen Preis viele Ableton Live Funktionen intuitiv nutzbar macht. Die Navigation zwischen den Tracks, das Bedienen von Plug-Ins und das Spielen mit Clips wird ein Leichtes. Zusätzlich bietet die Controller-Keyboards aber auch DAW-unabhänige Spielhilfen wie Chords, Scales und einen tollen Arpeggiator, die auch die Bedienung von Hardware-Synths zum Vergnügen macht. 5 Sterne.

Pro

  • Intuitive Bedienung von Ableton Live 10

  • Display mit Klarnamen-Anzeige
  • DAW-unabhängige Spielhilfen

Contra


  • Kein Contra

 

Novation_Launchkey_MK3_01_Test

Features

  • USB MIDI-Keyboard
  • Mit 25, 37, 49 oder 61 Tasten erhältlich
  • 16 Drumpads, RGB beleuchtetet & anschlagsdynamisch
  • Scale- und Chord-Mode sowie mit Arpeggiator
  • 8 Regler
  • 9 Fader (nur 49 und 61 Tasten Variante)
  • Intelligente Steuerung von Ableton Live
  • Sustain-Pedal, MIDI Out, USB-B
  • Inkl. Ableton Live Lite, Serato Sample LE, AAS Session Bundle, XLN Addictive Keys (1 von 4 virtuellen Keyboards wählbar), Klevgrand R0Verb- und DAW Cassette, Spitfire Audio LABS-Expressive Strings

Preise

  • Launchkey 25 MK3: 169 € (Straßenpreis am 29.6.2020)
  • Launchkey 37 MK3: 199 € (Straßenpreis am 29.6.2020)
  • Launchkey 49 MK3: 229 € (Straßenpreis am 29.6.2020)
  • Launchkey 61 MK3: 279 € (Straßenpreis am 29.6.2020)
Unser Fazit:
Sternbewertung 5,0 / 5
Pro
  • Intuitive Bedienung von Ableton Live 10

  • Display mit Klarnamen-Anzeige
  • DAW-unabhängige Spielhilfen
Contra
  • Kein Contra
Artikelbild
Novation Launchkey MK3 Series Test
Für 159,00€ bei
Hot or Not
?
Novation_Launchkey_MK3_01_Test Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Felix Klostermann

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
M-Audio Hammer 88 Pro Test
Test

M-Audio bieten mit Hammer 88 Pro einen attraktiven USB/MIDI Keyboard Controller, der über eine gewichtete Klaviatur, umfangreiche MIDI-Controll-Möglichkeiten sowie DAW-Integration in einem Komplettpaket vereint.

M-Audio Hammer 88 Pro Test Artikelbild

M-Audio bringen einen neuen USB/MIDI Keyboard Controller in deren Hammer-Serie auf den Markt, der Keyboarder*innen nicht nur mit einer skaliert gewichteten, 88-Tasten Vollformat-Tastatur (Graded Hammer) mit Aftertouch und frei zuweisbaren Zonen, sondern auch mit sehr umfangreichen Kontrollmöglichkeiten beglücken möchte.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test
Keyboard / Test

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test Artikelbild

Als MIDI Controller mit integrierten Soundmodul möchte sich die Neuauflage des MPK Mini Play ihren Platz im Marktangebot sichern. Die MPK Mini Serie geniest bereits einen guten Ruf als mobiler Keyboard Controller mit reichlich Bedienelementen auf engem Raum. Mit dem Zusatz „Play“ hat Akai Professional eine erweiterte Variante im Sortiment, die mit integriertem Soundmodul aufwartet. Mit erhältlich in der neuen Version ist die Software MPC Beats sowie ein großzügiges Softwarepaket. Ist die Neuauflage gelungen?

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches