Messe 2012: Meinl Slap Top Cajon

Man sitzt nicht auf der Cajon, sondern die Cajon sitzt auf einem. Vielleicht ist das die großartigste Erfindung seit es Schokolade gibt für alle, die keine Lust mehr auf die affige Cajon-Haltung haben, sondern sich beim Cajonspielen auf einem Stuhl zurücklehnen wollen. 

Quelle: Meinl
Quelle: Meinl

Das Prinzip der Meinl Slap Top Cajon ist folgendes: Der schmale Klangkorpus des Instruments wird zwischen die Beine geklemmt, die Spielfläche überlappt beide Beine und wird dann wie eine Bongo gespielt. Die Mitte der Spielfläche steht dabei für die Bassdrum, die linke vordere Kante für die Snare und die rechte vordere Kante für eine Tom. Meinl hat also auf die übliche Drumset-Konfiguration Rücksicht genommen, was vermutlich beim ersten Anspielen für eine natürliche Beherrschung des Instruments sorgen dürfte. 

Hot or Not
?
Quelle: Meinl

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Anonymous

Anonymous sagt:

#1 - 23.03.2012 um 02:18 Uhr

0

Ich habe es auf der Musikmesse ausprobiert. Das Slap Top Cajon hält meiner Meinung nach was es verspricht. Damit ist der "Nachteil" der ungünstigen Blickrichtung bezüglich der Mitspieler oder Schüler gelöst und trotzdem ein gewohnter Klang gegeben. Vielen Dank liebes Meinl Team!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Meinl Artisan Tango Line Cajon Grey Eucalyptus Test
Drums / Test

Meinls Tango Cajon Grey Eucalyptus ist das Einstiegsmodell in die Artisan Edition und Hauptdarsteller dieses bonedo-Tests.

Meinl Artisan Tango Line Cajon Grey Eucalyptus Test Artikelbild

Unter der Bezeichnung „Artisan“ laufen bei Meinl die besonders hochwertigen Percussion-Instrumente, die in Handarbeit in den Ländern entstehen, in denen sie auch am meisten gespielt werden. So kommen die Artisan Cajones aus Spanien, wo sie in der Firma von José „Pepote“ Hernández gebaut werden. Das günstigste Instrument aus der Artisan Edition ist das Tango Line Cajon Grey Eucalyptus, das aktuell 185 Euro kostet und sich damit für fortgeschrittene Trommlerinnen und Trommler anbietet, die auf der Suche nach einem „etwas besseren“ Cajon sind.

Bonedo YouTube
  • Millenium | MPS-750X Pro | E-Drum Mesh Kit | Sound Demo
  • Sonor Kompressor Beech 13“x7“ Tuning Range 🥁
  • Sonor | Kompressor Beech 13" x 7" & 14" x 6" Snares | Sound Demo