Magma Solid Blaze Totepack 85 Test: Ärgert ihr euch auch, wenn das Live-Equipment einen Tick zu breit ist, um in einer DJ-Tasche Platz zu finden? Braucht ihr es kompakt und sportlich? Dann möchte das Magma Solid Blaze Totepack 85 gern euer neuer Begleiter sein. Es ist ein robuster Rucksack für Liveacts, Producer und DJs, die ihr teures Equipment sicher verstaut transportieren wollen. Schauen wir uns doch mal an, was da (rein) geht.





Das Magma Solid Blaze Totepack 85 ist Teil der neuen Solid Blaze Serie von Magma, die umweltfreundlich aus recycleten Materialien hergestellt wird und besonders smarte Transportmöglichkeiten für reisende Liveacts, Producer und DJs anbietet. Die 85 im Namen steht womöglich für die 85 0,5 l PET-Plastikflaschen, aus denen laut Hersteller das Obermaterial des Totepacks gefertigt wurde. Das fühlt sich sehr robust und zuverlässig an.
Innen ist der Rucksack mit einem edel anmutenden grauen, gesteppten Futter gepolstert.

Gurte und Griffe beim Magma Solid Blaze Totepack 85 Test
Die breite, einfach zugängliche Öffnung des Totepack 85 wird mit einem festen, trapezförmigen Reißverschluss verschlossen und mit zwei sehr robusten, ergonomisch geformten Rucksackgurten plus verstellbarem Brustverschluss oder den verstellbaren Griffen auf der Oberseite weggetragen. Auf der Rückenseite gibt es noch ein elastisches Band, um das Totepack 85 am Teleskopgriff eines Trolleys zu befestigen.

Passend für Großes
Gleich mal zum Wichtigen: Mit seinen Außenabmessungen von 47 x 34 x 20 cm (H x B x T) ist das Magma Solid Blaze Totepack 85 nicht nur einigermaßen kompakt, sondern darf auch bei so ziemlich allen Fluggesellschaften mit an Bord genommen werden, selbst bei Ryan Air, bei denen viele andere Taschen wegen der maximal erlaubten Höhe von 20 cm scheitern. Dabei ist der Innenraum mit 44 x 33 x 15 cm (H x B x T) groß genug, um auch breitere Geräte wie Akais MPC Live 2 oder Ableton Push easy mitzuführen.
Taschen für fast alles
Das Magma Solid Blaze Totepack 85 verfügt einfach über unfassbar viele kleine Innen- und Außentaschen. Vorne gibt es zwei, eine mit zusätzlichem Magnetverschluss und beide mit zwei weiteren Innentaschen. Der großzügige Innenraum bietet zwei große, flache Fächer für Laptop (bis zu 17“) und iPad oder Zeitschriften, vier Stecktaschen, zwei mit Reißverschluss versehene Taschen und ein Netz für den Kopfhörer. An der linken und rechten Seite hat Magma zwei größenverstellbare Taschen für Trinkflaschen spendiert und Achtung – es gibt auch ein kleines Geheimfach (ich verrate aber nicht wo, sonst ist es ja nicht mehr geheim.
Dafür sage ich euch nun im Praxisteil, was in das Totepack 85 alles so reinpasst…

Magma Solid Blaze Totepack 85 Im Praxischeck
Die Haptik und Stabilität des Magma Solid Blaze Totepack 85 wirkt viel hochwertiger als ein typischer Reiserucksack. Innen ist er effektiv mit gestepptem Stoff ausgepolstert. Außen gibt das robuste, wasserabweisende Material des Magma Solid Blaze Totepack 85 ein gutes Gefühl, dass das Equipment sicher verpackt ist. Die Gurte sind bequem, lassen sich präzise verstellen und bleiben in Position. Insgesamt lässt sich der Rucksack auch über längere Strecken gut auf dem Rücken tragen. Die oberen Griffe sind mir ein wenig zu lang, ich würde mir wünschen, dass die sich noch mehr einkürzen oder ganz entfernen lassen könnten.

Was passt, was nicht?
Der Innenraum des Magma Solid Blaze Totepack 85 ist hoch genug für Geräte, für die eine übliche Schallplattentasche zu klein wäre. Perfekt rein passen zum Beispiel eine Roland TR-8S, ein Akai Pro APC 40 MK2, ein Yamaha SEQTRAK und ein Laptop, alles mitsamt Netzteilen.
Mehr geht dann auch nicht mehr, denn sonst kriegt man den trapezförmigen Reißverschluss nicht mehr zu. Für den Kopfhörer wird es da schon eng. Denn die Außentaschen sind zwar groß, aber auch flach. Ein kompakter Kopfhörer mit einklappbaren Ohrmuscheln passt aber rein.
Platz für Platten
Das Netz für den Kopfhörer kann genutzt werden, wenn der Totepack 85 mit Schallplatten oder Geräten in ungefähr Plattencovergröße wie beispielsweise Ableton Push oder Native Instruments Maschine+ befüllt ist.
https://www.bonedo.de/artikel/native-instruments-maschine-test/
Dann liegt der Kopfhörer auf den Platten auf und links und rechts ist noch Platz für kleine Netzteile und Stompboxes.
Was fehlt?
Um den Platz in den Taschen optimal auszunutzen, hätte ich mir noch mehr Trennelemente gewünscht, um z. B. hervorstehende Potentiometer von Druck zu entlasten. Hier sind dann DIY-Lösungen gefragt: Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich individuelle Trennwände aus Schaumstoff oder anderen Materialien herstellen, um das wertvolle Equipment in der Tasche zu polstern. Und mir fehlt ein seitlicher Griff, um das Totepack in Aktentaschenposition zu tragen.

Ab in den Flieger
Ein wichtiger Aspekt des Magma Solid Blaze Totepack 85 ist natürlich die Größe, die bei den meisten Fluggesellschaften als Kabinengepäck akzeptiert wird. In dieser Tabelle sind das Magma Solid Blaze Totepack 85 sowie der Magma Solid Blaze Cabin Trolley und einige populäre, größere Geräte für Liveacts aufgelistet. Die Bezeichnungen Breite und Tiefe haben wir bei den Magma-Taschen so umgestellt, dass sie sich für einen einfacheren Überblick auf die meist horizontal ausgerichteten Geräten beziehen, hier absteigend geordnet nach Breite.
Gerät | Breite (cm) | Tiefe (cm) | Höhe (cm) | Gewicht (kg) |
Magma Solid Blaze Totepack 85 | 44 | 33 | 15 | 1,7 |
Magma Solid Blaze Cabin-Trolley | 45 | 36 | 15 | 4,3 |
Roland MC-707 | 42,6 | 26,3 | 6 | 2,1 |
Akai APC40 Mk2 | 42,4 | 25,4 | 4,6 | 1,8 |
Akai MPC Live II | 41,6 | 24,4 | 4,6 | 3,4 |
Roland TR-8S | 40,9 | 26,3 | 5,8 | 2,1 |
Akai APC64 | 40 | 20 | 3,5 | 1,5 |
Akai Force | 38,9 | 35 | 7,3 | 3,9 |
Ableton Push 3 | 38 | 31,8 | 2,9 | 3,95 |
Yamaha SEQTRAK | 36 | 12 | 3 | 0,8 |
Akai Force | 35 | 35 | 8,9 | 3.9 |
Elektron Analog Rytm | 34 | 18,5 | 6,3 | 2,3 |
Elektron Octatrack MkII | 33,8 | 18,4 | 6,3 | 2,3 |
NI Maschine+ | 32,1 | 35 | 5,1 | 2,5 |
Vinyl-Schallplatte | 31,8 | 31,4 | ca. 0,2 | ca. 0,2 |
Elektron Digitakt II | 21,5 | 17,6 | 6,3 | 1,48 |
Trolley-kompatibel
Wer mit einem zusätzlichen Trolley unterwegs ist, kann das Magma Solid Blaze Totepack 85 am Teleskopgriff befestigen. Dabei sind die dicken Tragegurte etwas im Weg und es passt nicht so optimal zusammen wie z. B. das UDG Ultimate TrolleySet Deluxe MK2, aber es funktioniert.
Für wen ist das?
Das Magma Solid Blaze Totepack 85 ist ein robuster Rucksack für Liveact-und DJ-Equipment, in das erstaunlich viele populäre Bühnengeräte passen. Dennoch hat er kompakte Abmessungen, die von den meisten Fluggesellschaften als Kabinengepäck akzeptiert werden. Vollbeladen kann er trotzdem das erlaubte Gewicht für Handgepäck überschreiten. Da braucht man dann Glück oder freundliches Personal, das schon mal ein Auge zudrückt.
Natürlich können weder Magma noch Bonedo die Garantie dafür übernehmen, ob und wann sich Gepäckregularien ändern und ob Airlines euer Gepäck beanstanden.
Also, ganz wichtiger Disclaimer: Alle Angaben zu Cabin Baggage Allowance hier sind ohne Gewähr, bitte checkt unbedingt vor jedem Flug, wie die aktuelle Situation ist.
Mein Tipp: Einen ersten guten Überblick bekommt ihr mit einer Anfrage bei ChatGPT z. B. mit folgendem Prompt:
- „Ich möchte an Tag X nach Y fliegen. Ich möchte folgende zwei Taschen als Kabinengepäck mit an Bord nehmen: 55 x 39 x 23 cm und 45 × 36 × 20 cm. Kein Check-in-Gepäck. Welche Airlines kann ich nehmen und welche ist die günstigste?
Magma Solid Blaze Totepack 85 – mögliche Alternativen
Magma Solid Blaze Totepack 85 | Magma Rolltop Backpack III | Magma Solid Blaze Pack 120 | UDG Ultimate Backpack Slim | |
Abmessungen außen (HxBxT) | 47 x 34 x 20 cm | 53-75 x 33 x 20 cm | 52 x 35 x 23 cm | 44 x 32 x 23 cm |
Abmessungen innen (HxBxT) | 44 x 33 x 15 cm | 51-70 x 32 x 19 cm | 47 x 32 x 14 cm | 41,6 x 29,6 x 9,3 cm |
Gewicht | 1,7 kg | 1,7 kg | 2,3 kg | 1,4 kg |
Typ | Rucksack | Rucksack | Rucksack | |
Lufthansa, Easy Jet und viele andere | ja | ja | ja | ja |
Preis | 164,- Euro | 119,- Euro | 199,- Euro | 199,- Euro |
Fazit zum Magma Solid Blaze Totepack 85 Test
Das Magma Solid Blaze Totepack 85 ist ein sehr praktischer und richtig gut verarbeiteter Reiserucksack für Liveacts, Producer und DJs. Hier finden z. B. eine Drummachine, ein Controller und ein Laptop für kleine Live-Setups Platz und können bei vielen Airlines als Kabinengepäck mit an Bord genommen werden. Ideal für tourende elektronische Acts mit wenig Equipment. Wer mehr Platz und vier Rollen benötigt, der checkt bitte unseren Test des Magma Solid Blaze Cabin-Trolley mit vielen weiteren Tipps zum Thema „Kabinengepäck“.
Spezifikationen
- wasserabweisender Reiserucksack für professionelle DJs und Producer
- nachhaltig hergestellt aus 85 recycelten 0,5 l Plastikflaschen
- gepolstertes Fach für einen Laptop bis 17 Zoll
- großes Netzfach im Hauptfach für Kopfhörer, Kabelbinder etc.
- zwei separate Außentaschen mit zahlreichen Netzfächern
- aufklappbares Frontfach gesichert mit Reißverschluss und Magnet
- erweiterbares seitliches Fach
- gepolstertes Backpanel mit Geheimfach
- ergonomisch geformte Rucksackgurte
- verstellbarer Brustverschluss
- abschließbare YKK AquaGuard Zipper (Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang)
- Trolley-Schlaufe
- handgepäcktauglich
- Außenmaterial: wasserabweisendes RPET 900D Polyester
- Abmessungen außen (B x H x T): 340 x 470 x 200 mm
- Abmessungen innen (B x H x T): 330 x 440 x 150 mm
- Gewicht: 1,7 kg
- Preis : 165,- Euro
Magma – Website des Herstellers
Weitere DJ-Bags im Test
- passend als Kabinengepäck bei den meisten Fluggesellschaften
- geräumiges, gefüttertes Innenfach für großformatige Geräte
- viele flache Innen- und Außentaschen
- Obermaterial aus 85 recycleten PET-Flaschen
- elastisches Band zur Befestigung an einem Trolley
- keine Trennwände
- Außentaschen zu flach für die meisten Kopfhörer
