Anzeige

K&M 17581 Heli 2 Test

Mit dem K&M Heli 2 E-Gitarrenständer bietet der deutsche Qualitätshersteller die Weiterentwicklung des bewährten Heli-Aufstellständers, die mit einigen cleveren Ausstattungsmerkmalen aufwarten kann. Ständer dieser Art gibt es wie Sand am Meer, in jeder Qualität und Preislage, weshalb es sich hier ganz besonders empfiehlt, bei der Auswahl etwas näher hinzuschauen.

Koenig_Meyer_Heli_2_Gitarrenstaender_17581_TEST


Genau das haben wir bei unserem Kandidaten getan, der schon vor dem Auspacken aus dem flachen Karton allein durch sein Gewicht eine gewisse Wertigkeit andeutet. Ein Eindruck, der sich in der Praxis fortsetzen sollte, so viel sei bereits verraten.

Details

Wie erwähnt, kommt der Heli 2 in einem sehr flachen, trapezförmigen Karton, der damit auch die Form des zusammengelegten Gitarrenständers andeutet. Und die fällt mit 38 cm x 29 cm einigermaßen kompakt aus, wobei die Höhe von lediglich etwas mehr als 3 cm erwähnenswert ist. Der Ständer ist eine Rohrkonstruktion mit einem verkleideten Scharnier, das die beiden aufklappbaren Schenkel am oberen Ende zusammenhält. Unten bestimmt eine Querstrebe den Abstand der beiden voneinander, wobei ein flexibles Rastsystem ein weites Spreizen erlaubt.

Fotostrecke: 4 Bilder Zusammengelegt ist der K&M Heli 2 gerade mal 38 x 29 cm groß und nur 3 cm hoch.

Mit exakt 1342 Gramm ist der Heli 2 nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber schaut man ihn sich aus der Nähe an, dann gewinnt man schnell den Eindruck, dass jedes Gramm auch seinen Grund hat. Angefangen beim stabilen Kunststoffscharnier über die sauber schwarz lackierten hinteren Streben bis zur besagten Querstrebe macht alles einen äußerst vertrauenserweckenden Eindruck.

Fotostrecke: 4 Bilder Beim Auseinanderziehen der Beine klappt die bewegliche Querstrebe automatisch nach unten.

Was besonders durchdacht und praxisgerecht umgesetzt wurde, ist die Gummierung, die den Lack des Instrumentes schützen soll. Die findet sich nämlich nicht nur dort, wo der Korpus auf dem Stativ steht und sich am oberen Ende anlehnt, sondern geht über in einen massiven Fuß, der gleichzeitig auch so geformt ist, dass er die Auflageposition für die Gitarre nach vorne absichert. Sogar die beiden Schenkel sind komplett überzogen, sodass ein Instrument beim Einstellen nie Gefahr läuft, mit Metall in Kontakt zu kommen.

Fotostrecke: 3 Bilder Der Ständer ist an allen wichtigen Stellen mit einer Gummierung überzogen,…

Wie K&M in der beiliegenden Aufstellanweisung betont, greift die Gummierung auch Instrumente mit Nitrolackierung nicht an. Allerdings können sich grundsätzlich bei stehend aufbewahrten Instrumenten mit relativ weichen Lackierungen im Laufe der Zeit Druckstellen bilden, ganz gleich, auf welchem Ständer sie aufbewahrt werden. Aber eine chemische Reaktion mit dem Lack der Gitarre schließt K&M beim Heli 2 aus.

Anzeige

Praxis

Zieht man die beiden Beine auseinander, klappt die mittig per Scharnier bewegliche Querstrebe automatisch nach unten. Dort warten vier Einrastpunkte, die eine Weiteneinstellung und damit eine Anpassung an verschiedene Korpusformen erlauben. Mit einem festen Daumendruck rastet die Strebe unter lautem Klicken ein und wird zu einer stabilen Sicherung. Die bereits erwähnte vordere Gummierung, die auch den Fuß bildet, sorgt zusammen mit den beiden hinteren Füßen auf glattem Boden für unverrückbaren Stand. Dabei gibt es kein Wackeln, kein Kippeln oder ähnliche Unwägbarkeiten, der Heli 2 steht super-solide und stabil auf jedem ebenen Untergrund.

Und das tut er auch noch, wenn er mit einer E-Gitarre bestückt wird. Die komplette Gummierung macht es einfach, die Gitarre einzustellen, ohne dass man sich um irgendwelche Kontakte mit Metallbeinen oder -auflagen Gedanken machen müsste. Mit einer Tiefe von runden 6,5 cm bieten die beiden Auflagen genügend Platz auch für Semiakustikgitarren oder andere relativ flache Saiteninstrumente – bei kleinerem Korpus auch mit enger gestelltem Abstand der beiden Schenkel.

Der Heli 2 überzeugt durch kompakte Bauweise und Komplett-Gummierung für besten Schutz.
Der Heli 2 überzeugt durch kompakte Bauweise und Komplett-Gummierung für besten Schutz.

E-Gitarren stehen bombenfest, denn die Gummierung ist so rutschhemmend, dass eine hochglanzlackierte Gitarre, die ordnungsgemäß am oberen Polster anliegt, seitlich kaum aus dem Ständer zu zwingen ist. Und das Eigengewicht des Ständers sorgt zusammen mit dem der Gitarre für eine erhöhte Standfestigkeit. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die beiden vorderen Gummifüße gleich mehrere Funktionen übernehmen. Unter anderem verbinden sie die Rahmenkonstruktion mit den Auflagearmen des Gitarrenständers, sodass sich dazwischen kein Gitarrengurt einfädeln kann. Wer kennt nicht die Situation bei Ständern mit hervorstehenden Auflagearmen, dass beim schwungvollen Hochheben der Gitarre der Gurt den kompletten Ständer mitreißt und durch die Gegend schleudert – bei unserem Kandidaten ist dieses Problem ausgeschlossen.

Auch Bässe passen grundsätzlich in den Ständer, allerdings trifft man hier sehr häufig auf unsymmetrische Korpusformen, die unter Umständen keinen richtigen Halt finden. Aber der Heli 2 in unserem aktuellen Test wendet sich ja auch dezidiert an E-Gitarren.

Anzeige

Fazit

Der K&M Heli 2 überzeugt in jeder Hinsicht: Er ist blitzschnell einsatzbereit, steht stabil und rutschfest auf ebenen Flächen und bietet E-Gitarren einen sicheren Platz. Durch seine Verstellmöglichkeit finden auch schmälere oder bis zu einem gewissen Grad auch unsymmetrische Korpusformen Halt. Das kompakte und clevere Design vermeidet hervorstehende Elemente, in denen sich der Gurt verheddern könnte, und die Komplett-Gummierung bietet perfekten Schutz für den Lack. Apropos Lack: K&M ist einer der wenigen Hersteller, der eine große Zahl seiner Ständer auch für Instrumente mit Nitro-Lackierung empfiehlt, weil die Polsterung chemisch nicht mit diesem Finish reagiert. Auch der getestete Heli 2 gehört dazu. Insgesamt ein toller Ständer zu einem sehr moderaten Preis.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • kompakte Bauart
  • sicherer Stand
  • Komplett-Gummierung für besten Schutz
  • verstellbar
  • für Instrumente mit Nitro-Lack geeignet
Contra
  • keins
Artikelbild
K&M 17581 Heli 2 Test
Für 19,00€ bei
Der K&M Heli 2 bietet E-Gitarren einen sicheren Platz und ist laut Hersteller auch für Instrumente mit Nitro-Lackierung geeignet.
Der K&M Heli 2 bietet E-Gitarren einen sicheren Platz und ist laut Hersteller auch für Instrumente mit Nitro-Lackierung geeignet.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: K&M
  • Modell: 17581 Heli 2
  • Typ: E-Gitarrenständer
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Material: Stahl
  • Farbe: Schwarz
  • Größe zusammengelegt: 38 x 29 x 3,3 cm
  • Höhe: 35 cm
  • Gewicht: 1342 g
  • Instrumentenauflage: Kunststoff-Überzug
  • Besonderheit: breitenverstellbar von 18,5 – 23 cm
  • Ladenpreis: 17,90 Euro (Mai 2018)
Hot or Not
?
Koenig_Meyer_Heli_2_Gitarrenstaender_17581_008FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Oliver

Oliver sagt:

#1 - 09.10.2025 um 21:42 Uhr

0

Entgegen der Aussage hier steht sowohl bei Thomann als auch bei Musicstore ausdrücklich : "Nicht für Gitarren mit Nitrolack geeignet" Na was denn nun?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?