Anzeige

Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer Test

Der Joyo JGE-01 macht unter der sperrigen Bezeichnung „Infinite Guitar Sustainer“ dem altbewährten E-Bow Konkurrenz. Das Original wurde bereits 1969 von der Firma Heet Sound Products erfunden und 1978 patentiert, weshalb der Name „E-Bow“ geschützt ist und der Begriff „Sustainer“ am besten beschreibt, womit wir es zu tun haben.
Das kleine Helferlein des chinesischen Herstellers gehört in die Schlaghand und wird auf die Saiten über dem Tonabnehmer aufgelegt. Der Sustainer erzeugt dann mittels zweier Spulen ein Magnetfeld, das die Saite dauerhaft zum Schwingen bringt und den Eindruck vermittelt, man würde sie mit einem Geigenbogen spielen. Wer der Meinung ist, diesen Effekt noch nie gehört zu haben, der braucht sich bloß die ersten 30 Sekunden des U2-Hits „With or without you“ anzuhören und wird feststellen, dass der Sustainer-Effekt häufiger eingesetzt wird als gedacht. Tatsächlich gehört der E-Bow

Joyo_Infinite_Sustainer_Device_JGE_01_TEST

für viele Gitarristen, neben Kapodaster und Bottleneck, zur Standardausstattung im Gigbag und für alle, die das noch nachholen wollen, wäre der Joyo JGE-01 eine günstige Alternative zum Original.

Details

Der Joyo JGE-01 sitzt in einem weißgrauen Kunststoffgehäuse, ist etwa 8 cm lang, misst an der breitesten Stelle ca. 5 cm und wiegt 65 g. Er kann ausschließlich mit einer 9V-Batterie betrieben werden, die erfreulicherweise bereits im Lieferumfang enthalten ist. An der Oberseite befindet sich ein Dreiwegschalter zur Aktivierung der zwei Betriebsmodi Normal-Mode und Overtone-Mode und an der Unterseite eine kleine blaue LED. Sie hilft dabei, sich die gewünschte Position des Sustainers besser einprägen zu können, indem man sich merkt, wo auf der Gitarre der kleine blaue Punkt ist. Ebenfalls an der Unterseite sind zwei Rillen in das Gehäuse eingelassen. Das E-Bow kann immer nur eine Saite zum Schwingen bringen und die beiden Rillen dienen zur Ablage auf den beiden danebenliegenden Saiten. So lässt sich die Position des „Geigenbogens“ leichter verschieben und man hat immer den gleichen Abstand zur Saite.

Fotostrecke: 5 Bilder Der Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer hat einen leicht futuristischen Touch…

In Sachen Ausstattung, Größe und Gewicht entspricht der Infinite Guitar Sustainer also ziemlich exakt dem E-Bow Plus von Heel Sound. Lediglich die LED ist im Vergleich zum Original auf die andere Seite gewandert. Hält man den Sustainer also mit dem Knauf Richtung Kopf der Gitarre, strahlt die LED nach hinten und ist kaum noch sichtbar. Glücklicherweise funktioniert das Gerät ebenso gut, wenn man es andersherum hält. Allerdings liegt es dann nicht mehr so komfortabel in der Hand wie das Original. Einem Neueinsteiger dürfte dies allerdings nichts ausmachen.

Fotostrecke: 5 Bilder Der Betrieb erfolgt mit einer 9V-Batterie, die erfreulicherweise bereits im Lieferumfang enthalten ist.
Anzeige

Praxis

Getestet wird der JGE-01 an einer PRS-Style Gitarre mit Singlecoils und Humbuckern. Das „Spielen“ mit dem Sustainer ist im wahrsten Sinne des Wortes Millimeterarbeit. Direkt über dem Tonabnehmer erzeugt das Gerät das lauteste Signal. Mit ein wenig Abstand werden die Töne weicher. Allerdings gibt es auf dem Weg dazwischen auch immer wieder tote Punkte, an denen die Schwingung nicht so richtig aufkommen will. Mithilfe der LED kann man sich aber die brauchbaren Positionen gut merken und schnell wieder reproduzieren.
Im ersten Beispiel hören wir den Sustainer mit Singlecoils über einen cleanen Amp, angereichert mit etwas Reverb:

Audio Samples
0:00
Normal Mode –> Singlecoils in den cleanen Amp
Im Vergleich zum original E-Bow Plus lassen sich klanglich keine Unterschiede feststellen.
Im Vergleich zum original E-Bow Plus lassen sich klanglich keine Unterschiede feststellen.

Im Overtone-Modus wird dem Signal eine hohe Oktave hinzugefügt. Dies entspricht dem „Harmonic“-Modus des original E-Bows.

Audio Samples
0:00
Overtone Mode –> Singlecoils in den cleanen Amp

Vor einem verzerrten Amp kommen die Obertöne noch deutlicher hervor und erzeugen einen Synth-artigen Sound.

Audio Samples
0:00
Overtone-Mode –> Humbucker in den angezerrten Amp

Im Vergleich zum original E-Bow Plus lassen sich klanglich keine Unterschiede feststellen. Es handelt sich bei einem Sustainer eben auch mehr um ein Werkzeug zur Tonerzeugung als um eine Klangquelle. Lediglich die Handhabung unterscheidet sich beim JGE-01 durch die Position der LED ein wenig.

Anzeige

Fazit

Der Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer ist in Sachen Funktionsumfang, Größe und Gewicht ein vollwertiger Ersatz für den um etwa 25 Euro teureren E-Bow Plus. Er erledigt den Job, für den er erfunden wurde, tadellos, und auch an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Für Neueinsteiger ist er eine günstige Alternative, um in die Welt der endlosen Noten einzusteigen. Für Kenner des Originals dürfte die Postion der LED ein kleines Ärgernis während der Umgewöhnung darstellen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Verarbeitung
  • Preis
Contra
  • Position LED
Artikelbild
Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer Test
Für 55,00€ bei
Für Neueinsteiger ist der Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer eine günstige Alternative zum E-Bow.
Für Neueinsteiger ist der Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer eine günstige Alternative zum E-Bow.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Joyo
  • Modell: JGE-01 Infinite Guitar Sustainer
  • Typ: Sustainer
  • Regler/Schalter: Dreistufiger Wahlschalter
  • Stromversorgung: 9V-Batterie (im Lieferumfang)
  • Abmessungen: 80 x 48 x 30 mm
  • Gewicht: 65 g
  • Ladenpreis: 67,00 Euro (August 2020)
Hot or Not
?
Für Neueinsteiger ist der Joyo JGE-01 Infinite Guitar Sustainer eine günstige Alternative zum E-Bow.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo