ANZEIGE

Jim Root zeigt Charvel San Dimas Signature Prototypen

Auf seinem Instagram-Channel hat Jim Root seine neue Signature gezeigt. Die Überraschung: Sie basiert auf der Charvel San Dimas, ist sonst aber den bisherigen Signature-E-Gitarren gar nicht so unähnlich – aber jetzt mit Floyd Rose. Ob seine Jazzmaster-Gitarren dann eher „Ersatz“ für ihn werden oder gar aus der Produktion genommen werden?

Charvel Jim Root San Dimas Signature

Das kam unerwartet, als wir auf Jim Roots Insta-Feed die Bilder seiner kommenten Signature erspäht haben. Es ist keine Offset mehr, sondern ist eine eher klassisch geformte Charvel San Dimas in zwei Varianten – jeweils mit Mahagonibody darunter: mattschwarz mit Zebra-Humbuckern und mattweiß mit weißbekappten Humbuckern. Hier stecken die aktiven EMG Jim Root Signature Daemonum drin. Interessant auch, dass beim Griffbrett die optisch jeweils konträre Farbe gewählt wurde. Also Ahorn für Schwarz und Palisander für Weiß.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die große Besonderheit ist sicherlich aber das Locking Floyd Rose Vibratosystem mit High-Tension-Federn. Das steht in angenehmen Kontrast zu seinen bisherigen Jazzmaster-Signatures mit Hardtail-Bridge. Auch die in Paisley. Also für alle, die beim Kniedeln ein paar Dive-Bombs abfeuern möchten.

Gesteuert wird alles wie gehabt mit einem einzigen Volume-Regler, keinem (!) Tone und einem PU-Wahlschalter, vermutlich mit drei Positionen. Warum Charvel bzw. Fender (als Mutterfirma) nicht auf die Idee gekommen ist, das E-Fach innen zu lackieren oder mit Alufolie gegen Einstreuungen auszustatten, ist für uns allerdings ein Rätsel. Hoffentlich kommt da kein Marketing-Geschwurbel.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Preis und Marktstart

Die Charvel Jim Root San Dimas Siganture soll laut Künstler unter 1500 USD kosten. Finde ich klasse, dass er seine Modelle in einem erschwinglichen Preisbereich halten möchte und so mehr Menschen potenziell daran teilhaben lässt. Von Charvel habe ich selbt noch nie von Murks-Gitarren in der Preisspanne gehört, daher bin ich guter Dinge.

Hier sind übrigens seine bisherigen Signatures:

Mehr Infos

Hot or Not
?
jim-root-charvel-prototypes-shred-on-instagram-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Made in Japan: Charvel Guthrie Govan Signature MJ San Dimas SD24 CM
Gitarre / News

Feinstes 1980s-Sportvehikel, voll mit großartigen Specs für den Gitarrenzauberer: Die Charvel Guthrie Govan Signature MJ San Dimas.

Made in Japan: Charvel Guthrie Govan Signature MJ San Dimas SD24 CM Artikelbild

Als Reminiszenz an die späten 1980er-Jahre, als Charvel-Gitarren ausschließlich in Japan hergestellt wurden, stellt Fender die brandneue Guthrie Govan Signature MJ San Dimas SD24 CM vor. Dieses exquisite Signature-Modell verbindet Charvels Tradition in der Entwicklung von High-Performance-Instrumenten mit einer Auswahl von Govans bevorzugten Top-End Features.

Harley Benton ST-20HH Active SBK: Jim Root-Look in ultra-günstig
Gitarre / News

Die Harley Benton ST-20HH Active SBK sieht in ihrer komplett matt-schwarzen Lackierung großartig aus. Und bei dem Preis wird jeder eine haben wollen.

Harley Benton ST-20HH Active SBK: Jim Root-Look in ultra-günstig Artikelbild

Die neue Harley Benton ST-20HH Active SBK kommt mit aktiver Doppel-Humbucker-Bestückung, in einem leckeren Satin Black und mit passender schwarzer Hardware daher. Das erinnert alles stark an die Fender Jim Root-Signature, allerdings zu einem Bruchteil des Preises.

Bonedo YouTube
  • Epiphone 150th Anniversary Crestwood Custom & Wilshire - Sound Demo
  • Fuzz Sounds with the Epiphone Crestwood Custom and Epiphone Wilshire #shorts
  • Plini's favorite guitarist 2023 #shorts #guitarist #plini