Irre: Marleaux Bassguitars gewinnen IHK Technologietransferpreis 2025

Seit fast vier Jahrzehnten stehen Marleaux Bassguitars aus dem Harz für kompromisslose Qualität und edelste Edelbässe aus deutschen Landen. Was jedoch derzeit in Clausthal-Zellerfeld passiert, ist noch einmal ein ganz anderes Level! Wir haben euch den neuen Marleaux Spock aus Faserverbundstoffen ja hier bereits ausgiebig vorgestellt. In der Bassszene erfreut sich das Modell bereits großer Beliebtheit, doch nun erfolgte eine ganz erstaunliche Ehrung aus einer Richtung, die wohl selbst Gerald Marleaux nicht für möglichgehalten hätte: Marleaux und die TU Clausthal gewannen im Mai den IHK-Technologietransferpreis 2025 und setzten sich damit gegen Mitbewerber aus den Genres Luftfahrttechnik und Quantenprozessoren (!) durch!

Marleaux Bassguitars IHK Technologietransferpreis 2025
Glückliche Gesichter beim IHK Technologietransferpreis 2025. Gerald Marleaux seht ihr in der Mitte, ganz links ist Marleaux-User Ralf Gauck zu sehen, der im Rahmen der Preisverleihung ein Solobass-Feature auf seinem Marleaux Spock zu Gehör brachte. (Bild: Marco Assmann)

Innovation trifft Tiefgang: Marleaux Spock

In der Welt der E-Bässe dreht sich bekanntlich vieles um Ton, Spielgefühl – und Holz. Doch Marleaux BassGuitars und die Technische Universität Clausthal setzen mit einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt neue Maßstäbe: Der Marleaux Spock ist ein E-Bass mit einem Korpus aus Faserverbundwerkstoffen, der nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit und Gewicht ganz neue Wege geht.

Über Monate hinweg arbeitete das interdisziplinäre Team aus Gerald Marleaux und Dr. Leif Steuernagel von der TU Clausthal daran, traditionelle Holzbauten durch hochentwickelte Faserverbundmaterialien zu ersetzen. Und siehe da: Der Marleaux Spock bietet trotz des deutlich verringerten Einsatzes von Holz als Werkstoff eine vollwertige Klangentfaltung – mit neuem Look, federleichtem Gewicht und ausgezeichneten akustischen Eigenschaften.

Marleaux Bassguitars IHK Technologietransferpreis 2025
Szene aus der Preisverleihung; Gerald Marleaux seht ihr in der Mitte (Bild: Ralf Gauck)
Affiliate Links
Marleaux Spock 5 Irish Moos
Marleaux Spock 5 Irish Moos Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Marleaux Spock 5 Vulcan Blue
Marleaux Spock 5 Vulcan Blue Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Recycling & Rock’n’Roll? Geht klar!

Das Beste: Die verwendeten Materialien können an die Wünsche der Userinnen und User angepasst werden – sogar alte T-Shirts oder Biokunststoffe lassen sich verarbeiten. Das ist nicht nur gut für den Planeten, sondern macht jedes Instrument zu einem absoluten Unikat!

Ralf Gauck mit Marleaux Spock Bass
Solobassist Ralf Gauck bei seinem Auftritt während der Preisverleihung (Bild: Marco Assmann)

Marleaux Bassguitars gewinnen den IHK-Technologietransferpreis 2025!

Für die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Marleaux und der TU Clausthal gab es nun – wohlverdient – den Technologietransferpreis der IHK Braunschweig. Mit dieser Auszeichnung werden seit vier Jahrzehnten erfolgreiche und neuartige Formen des Wissenstransfers aus den Forschungsinstituten in die Wirtschaft gewürdigt. Das Ziel des Technologeitransferpreises ist es, auf die Notwendigkeit wegweisender Innovationen aufmerksam zu machen, um die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren.

Die IHK schreibt: „Gewonnen hat den Entscheid das Projekt ‚VARI-Prozess mit Naturfasertextilien’: Bei der transferierten VARI-Technologie (Vacuum Assisted Resin Infusion) handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung von Faserverbunden unter Verwendung flüssiger Harz/Härter-Systemen. Mit dieser Technik, die in einem Gemeinschaftsprojekt vom Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik der TU Clausthal und Marleaux Bassguitars entwickelt wurde, konnte ein vollständig neuartiger Typ einer Bassgitarre entwickelt werden. Dieses Premium-Musikinstrument weist eine einzigartige Akustik, neue Designmöglichkeiten und eine außergewöhnliche Leichtigkeit auf.“

IHK Technologietransferpreis 2025
Herzlichen Glückwunsch, Marleaux Bassguitars! (Bild: Ralf Gauck)

Starke Konkurrenz

Natürlich gab es für Marleaux Bassguitars im Jahr 2025 ernstzunehmende Konkurrenz. Dass sich am Ende ein E-Bass den Sieg gegen die Ideen von Unternehmen aus der Welt der Luftfahrttechnik und der Quantenprozessoren durchsetzen konnte, freut uns aus der bonedo-Bassredaktion selbstverständlich ganz besonders!

Beim Marleaux Spock wird deutlich, dass moderner Bassbau mehr sein kann als Holz, Leim und Lack. Innovationsfreude, Nachhaltigkeit und toller Sound sowie ein gutes Spielgefühl schließen sich eben nicht aus.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Gerald!!!

Hot or Not
?
IHK Technologietransferpreis 2025

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Darkglass Anagram: Amazing Bass Sounds! #shorts #darkglass #anagram #darkglassanagram #bass #bonedo
  • Darkglass Anagram - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the amazing Tobias Classic 5 #shorts #reel #tobiasbasses #bass #test