IK Multimedia kündigt durch ein kurzes YouTube Video mit dem Titel ‘Landing October 29 from IK Multimedia’ etwas Neues für den 29. Oktober 2020 an.
IK Multimedia Teaser (Quelle: YouTube)
Das Video zeigt eine wüstenähnliche Kraterlandschaft mit rauhen Felswänden, getaucht in ein magisches rot-braunes Licht. Im Verlauf blickt man virtuell durch die Augen eines Objekts unter einem Helm, das sich schnell als zweibeiniges Wesen in einer Art Raumanzug zeigt, auf ein rotierendes Logo zugehend.
Wie wir alle wissen, ist als internationales Musiktechnologieunternehmen in einer Vielzahl von Bereichen zu Hause. Das in 1996 im italienischen Modena gegründete Unternehmen ist weltweit tätig und bekannt für deren im Bereich der und und für . Im Laufe der Zeit weitete IK Multimedia das Geschäftsfeld aus und ging auch in die Synthesizer-Entwicklung aus welcher der kleine und hervorgingen.
In einem kurzen Video gibt IK Multimedia eine Sneak Preview zum kommenden Editor für UNO Synth Pro und UNO Synth Desktop.
Der von IK Multimedia am 12. August 2021 per Sneak Preview angekündigte Editor für UNO Synth Pro und UNO Synth Desktop ist ab sofort erhältlich. Mit dem Editor lassen sich alle Parameter der beiden Synthesizer vereinfacht bedienen sowie Presets speichern und verwalten. Der Editor ist kostenlos und funktioniert auf Windows- und macOS-Rechnerplattformen.
IK Multimedia veröffentlicht The Resonator, eine neue SampleTank-Sammlung des Sample-Library-Spezialisten Indiginus, die die Magie eines traditionellen Saiteninstruments einfängt.
IK Multimedia präsentiert The Resonator, eine neue SampleTank-Sammlung des Sample-Library-Spezialisten Indiginus, die die Magie eines traditionellen Saiteninstruments einfängt. Die mehrfachen Slide-Artikulationen lassen den Resonator sehr realistisch erscheinen und sind mit Velocity-Switching und / oder Key-Switches leicht steuerbar, während eine Auto-Harmony-Funktion noch überzeugender klingende Tracks erzeugt.
Per kurzem Video mit dem Titel 'The finest tones ever finally break free' teasen IK Multimedia etwas Neues für Donnerstag, den 15. Juli 2021.
In einem kurzem Video mit dem Titel 'The finest tones ever finally break free' teasen IK Multimedia etwas Neues für Donnerstag, den 15. Juli 2021
Bereits sehr Gitarren-lastig präsentiert scheint es sich bei der Neuheit um einen oder mehrere neue Gitarren-Amps für Amplitubehandeln, vielleicht ist es aber auch MODO Guitar ... wer weiß, was sich unter dem enstehenden 'X
Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober in Frankfurt eröffnet.
Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober nach mehrjähriger Bauzeit in Frankfurt eröffnet.
MOMEM soll das erste Museum sein, das sich ganz der Erforschung der Auswirkungen und des Erbes moderner elektronischer Musik widmet und sich auf die Musik der letzten drei Jahrzehnte und ihren breiteren Einfluss auf Kunst, Design, Mode und Technologie konzentriert.
Das Museum bietet den Besuchern kuratierte Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und Kunstinstallationen und bietet Künstlern eine Plattform für einzigartige Performances, Live-Shows und Clubnächte. Die MOMEM Academy veranstaltet Vorträge, Workshops und Panels von einflussreichen Produzenten, Künstlern und DJs.
Das Design von MOMEM soll von elektronischer Musik inspiriert sein, wobei 12" Schallplatten, Schallwellen und Lautsprecher als visuelle Referenzen verwendet werden, die die Gestaltung des Innen- und Außenbereichs des Gebäudes beeinflussen. Live-Auftritte von lokalen und internationalen Künstlern werden auf der Fassade von MOMEM verfügbar sein, Interessierte können sich über Bluetooth verbinden und zuhören.
Das Museum of Modern Electronic Music soll im Oktober 2021 seine Pforten öffnen. Die offizielle Webseite von MOMEN bietet weitere Informationen, auch gibt es Möglichkeiten mit Spenden das Museum zu unterstützen - finanzielle Unterstützer werden mit einem Platz auf der "Infinity Disc" von MOMEM belohnt.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Veranstalters.