Hughes & Kettner hat mit dem Amp-Trio aus der Spirit-Nano-Serie, dem Spirit of Vintage, Spirit of Rock und Spirit of Metal, drei Mini-Amps im Programm, die klanglich auf die jeweiligen Einsatzbereiche zugeschnitten sind. Der Sound wird mit Transistortechnologie erzeugt, die Amps liefern 25-Watt-Leistung und sind mit nur vier Reglern recht spartanisch ausgestattet. Dafür ist der Preis sehr knackig, denn aktuell werden pro Amp gerade einmal 49 Euro aufgerufen. Was die kleinen Amps leisten, werden wir in diesem Test erforschen.







Kompakte Größe und 25 Watt Leistung
Die Amps aus der Spirit Nano Serie kommen mit identischer Ausstattung und unterscheiden sich lediglich in der Auswahl ihrer Potiknöpfe. Die sind beim Hughes & Kettner Spirit of Rock schwarz, beim Spirit of Metal rot und beim Spirit of Vintage cremefarben.
Die Gehäuse stehen rutschfest auf vier Gummifüßen, sind aus Metall gefertigt mit Seitenwänden aus Kunststoff bei Abmessungen von 190 x 92 x 90 mm (B x T x H). Einen Griff hat man den kleinen Kästchen nicht spendiert, was auch ehrlich gesagt nicht notwendig ist, denn ein Amp wiegt gerade einmal 720 Gramm und lässt sich auch gut umgreifen. Die Front beherbergt neben den vier Reglern die Eingangsbuchse und einen Kopfhöreranschluss im 6,3-mm-Klinkenformat (Stereo). Den Einschalter findet man auf der Rückseite, genau wie rechts neben dem Anschluss für das mitgelieferte Netzteil (24 V DC) den Ausgang zum Lautsprecher, an dem ein Cab mit einer Impedanz zwischen 4 und 16 Ohm betrieben werden kann.
Auf der linken Seite gibt es einen Line-Out, falls man den Amp mit einer zusätzlichen Endstufe und Lautsprecher-Box mit mehr Schalldruck betreiben möchte. Wer zu Hause mit Playbacks jammen möchte, kann seinen Audioplayer über den Aux-In (3,5-mm-Stereoklinke) verbinden und die Jamtracks werden über den Amp wiedergegeben. Benutzt man dabei den Kopfhörer, gibt es die Audio-Tracks natürlich auch in Stereo. Die Amps verfügen über eine Transistorschaltung, wobei die Class-D-Endstufe 25 Watt an einem 8-Ohm-Cabinet liefert, 13 Watt an 16 Ohm und 48 Watt an 4 Ohm.
Simple Bedienung mit vier Reglern
Die drei Amps aus der Hughes & Kettner Spirit Nano Serie widmen sich jeweils einem bestimmten Genre und entsprechend unterschiedlich klingen sie auch. Genaueres dazu gibt es selbstverständlich gleich im Praxisteil. Die Regelmöglichkeiten der drei Amps sind identisch: Es gibt einen Gain- und einen Master-Regler für den Zerrgrad und die Gesamtlautstärke. Die Klangfarbe bestimmt der Tonregler, der auf die klanglichen Anforderungen der jeweiligen Modelle eingestellt ist. Nummer vier im Bunde ist der Regler mit der Bezeichnung Sagging, mit dem die Endstufensättigung eingestellt wird.