ANZEIGE

Focusrite Scarlett OctoPre & OctoPre Dynamic Test

Fazit

Dass die Preamps des Focusrite Scarlett OctoPre sowohl in der Standardvariante als auch in der Dynamic-Version nur 50 dB Gain bieten und dass die Phantomspeisung nicht pro Kanal schaltbar ist, lässt sich wohl verkraften. Vor allem die kleinere Ausbaustufe punktet dafür mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Bei einem Straßenpreis von etwas mehr als 50 Euro pro Kanal macht sich die Kombination aus Vorverstärkern und Wandlern wirklich hervorragend, und Vergleiche mit der höheren Preisklasse muss die Scarlett-Linie sowohl im Klang als auch in der Verarbeitung nicht scheuen. Schade ist, dass es die ADAT-Line-Funktion nur beim OctoPre Dynamic gibt, denn die acht zusätzlichen Ausgänge, die man damit erhält, sind eine feine Sache. Die Kompressoren können mich persönlich dagegen nicht wirklich überzeugen, und gerade weil sich der Scarlett OctoPre Dynamic und der Clarett OctoPre preislich sehr nahe sind, empfiehlt es sich, bei entsprechendem Budget auch einen Blick auf die etwas teurere Variante zu werfen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Focusrite Scarlett OctoPre & OctoPre Dynamic Test
Für 414,00€ bei
Der Scarlett OctoPre (oben) und der Scarlett OctoPre Dynamic (unten) sitzen beide in einem 19“-Gehäuse mit 1HE.
Der Scarlett OctoPre (oben) und der Scarlett OctoPre Dynamic (unten) sitzen beide in einem 19“-Gehäuse mit 1HE.
Features und Spezifikationen
  • Mikrofonvorverstärker mit acht Kanälen
  • 50 dB Gain
  • 48 V Versorgungsspannung für je vier Kanäle schaltbar
  • Bauform: Gehäuse im 19“-Rackformat (1HE)
  • Analoge Eingänge: XLR/Klinke-Combobuchsen
  • Analoge Ausgänge: Klinke
  • Digitale Ausgänge: 2 x ADAT
  • Digitale Eingänge: 2 x ADAT (nur OctoPre Dynamic)
  • ADAT-Line-Funktion (nur OctoPre Dynamic)
  • Kompressor pro Kanal (nur OctoPre Dynamic)
  • Preis Scarlett OctoPre: € 439,99 € (UVP)
  • Preis Scarlett OctoPre Dynamic: € 669,99 € (UVP)
Hot or Not
?
Der Scarlett OctoPre (oben) und der Scarlett OctoPre Dynamic (unten) sitzen beide in einem 19“-Gehäuse mit 1HE.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von AK

AK sagt:

#1 - 26.03.2017 um 21:08 Uhr

0

Mit welchem RME Fireface / Preamp wurde eigentlich verglichen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Focusrite Clarett+ 2Pre Test
Recording / Test

Focusrites populäre Clarett-Produktlinie wurde kürzlich überarbeitet. Was ist uns beim Test des kleinsten Modells, dem USB-Audiointerface Clarett+ 2Pre aufgefallen?

Focusrite Clarett+ 2Pre Test Artikelbild

Focusrite hat drei seiner beliebten Clarett-Audiointerfaces aktualisiert. Die Claretts 2Pre, 4Pre und 8Pre nennen sich nun Clarett+.

Focusrite Clarett+ 8Pre Test
Recording / Test

Die Clarett-Serie des Herstellers Focusrite wurde überarbeitet und hört jetzt auf den Namen Clarett+. Was können die gehobenen USB-Audiointerfaces im Vergleich zur preisgünstigen Scarlett-Serie?

Focusrite Clarett+ 8Pre Test Artikelbild

Wenn es um USB-Audiointerfaces geht, ist der Hersteller Focusrite insbesondere mit seiner preisgünstigen Scarlett-Serie extrem erfolgreich. Nachdem diese mittlerweile zweimal überarbeitet wurde, kam im Herbst 2021 die gehobene Clarett-Serie an die Reihe.

Bonedo YouTube
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!