Anzeige

Eurolite LED IP FL-50 SMD Test

Beim Eurolite LED IP FL-50 SMD handelt es sich um einenFluter, der sich mit Schutzart IP65 vordringlich für den Außenbereich empfehlen will. Der Scheinwerfer ist mit insgesamt sieben unterschiedlichen Lichtfarben erhältlich, wobei jedes Modell lediglich eine Farbe zur Verfügung stellt. Er soll für die effiziente Ausleuchtung im Nahbereich geeignet sein. Vorgesehen ist er für die Boden-, Wand- oder Deckenmontage. Gleichermaßen kann der Fluter etwa auf einem Lichtstativ montiert werden. Insbesondere aufgrund der rudimentären Ausstattung möchte er sich neben Veranstaltungstechnikern ebenso für weniger technikaffine Anwender empfehlen, so beispielsweise für die Gastronomie im Außenbereich. Schauen wir genauer hin, wie er die ihm angestammten Aufgaben erfüllt.

002_Eurolite_LED_IP_FL_50_SMD_abwartend
Kompakter LED-Fluter für die Außenbeleuchtung: Eurolite LED IP FL-50 SMD

Details

Konstruktion und Aufbau

Der Eurolite LED IP FL-50 SMD ist mit seinen Abmessungen von 24 x 19,5 x 4 cm äußerst kompakt, mit 1,28 kg ein Leichtgewicht. Dabei zeichnet er sich durch sein stabiles und sehr flaches Metallgehäuse in rechteckiger Form aus. Die Gehäusefarbe ist mattschwarz, wodurch er sich unaufdringlich dem vorhandenen Exterieur unterordnet. Der erste Eindruck: Das Gerät ist solide konstruiert.

Kompakt im flachen Metallgehäuse
Kompakt im flachen Metallgehäuse

Frontblick und SMD-LEDs

Mit an Bord hat der Outdoor-Fluter von Eurolite insgesamt 100 SMD-5730 LEDs, die gleichmäßig in zehn Reihen angeordnet sind. Die LEDs befinden sind auf einem versenkten Segment platziert, die wiederum von einer dunklen Glasscheibe eingerahmt werden. Eingefasst ist die Frontscheibe von einem ebenfalls rechteckigen Metallrahmen, dessen Ecken vorbildlich abgerundet sind. 

Auf die Seiten geschaut

Mit einem Blick auf Seiten wird die flache Bauweise des Fluters deutlich. Links und rechts ist die Aufnahme für den Montagebügel integriert. Griffe für die Klemmschrauben sind nicht vorgesehen. Um den gewünschten Neigungswinkel einzustellen und die Schrauben zu kontern, wird eine Sechskant-Inbus benötigt. Theoretisch kann der Scheinwerfer mit dem Bügel auch gestellt werden. So wird vom Hersteller auf darauf hingewiesen, dass das Gerät sicher aufgestellt sein muss. Das wird allerdings eher Theorie bleiben, zumal seine übliche Anwendung die Festmontage ist.

Fotostrecke: 3 Bilder Mit 100 SMD LEDs in 10 Reihen

Von hinten betrachtet

Die Rückseite ist nahezu komplett mit einem großzügig bemessenen, ovalen Kühlrippenelement für die passive Konvektionskühlung ausstaffiert. Unterbrochen wird die Rippenführung lediglich im oberen Bereich, in dem sich das Herstellerlabel mit den Produkthinweisen und technischen Daten befindet. Vorbildlich und servicefreundlich ist, dass nur wenige Schrauben verwendet werden, wobei es sich in diesem Fall um Schrauben mit Kreuzschlitzprofil handelt. 

Und dann noch ein Blick auf die Unterseite

Auf der Unterseite befindet ist das festmontierte Stromkabel. Das Kabel besitzt – im Outdoor-Bereich nicht immer üblich – einen Schutzkontaktstecker. Es hat eine Länge von ca. 1 m, was bei der Festinstallation ohne großes technisches Setup zuweilen ein wenig kurz bemessen sein dürfte. 

Lieferumfang

Das Gerät wird inklusive festmontiertem Netzkabel mit Schuko-Stecker sowie verschraubtem Montagebügel geliefert. Ebenso ist die Bedienungsanleitung mit im Lieferumfang.

Fotostrecke: 3 Bilder Großzügige Rippen für die konventionelle Kühlung
Anzeige

Praxis

Installation unkompliziert und haltsicher

Die Montage des Outdoor-Fluters ist im Handumdrehen erledigt. Die Feststellschrauben lassen sich ebenso zuverlässig lösen wie in der richtigen Neigung fixieren und halten bestens. Ein positives Argument gerade für den Betrieb im teils wetterwidrigen Außenbereich. Durch den variablen Neigungswinkel kann er ideal für die Gassenbeleuchtung oder auch als außenarchitektonisches Uplight verwendet werden.

Anschlussfertig „Plug and Play“

Die Inbetriebnahme ist vollkommen unkompliziert. Plug´n´play ist das Zauberwort, einfach das Stromkabel in die Steckdose – schon leuchtet die LED-Lampe. Beschrieben wird dieser Zustand auch gerne mit „anschlussfertig“. Ein Ein-/Ausschalter ist nicht vorhanden, was wiederum bedeutet, dass zum Ausschalten der Schuko-Stecker gezogen, die Leitung oder die Sicherung ausgeschaltet werden muss. Geschuldet ist das den IP65-Anforderungen und der bewusst reduzierten Ausstattung.

Abstrahlwinkel und zonierte Beleuchtung

Der Abstrahlwinkel beträgt 76°, sodass mit dem Eurolite LED IP FL-50 SMD mit dem mäßig breiten Winkel gut schmale Räume, Flure, Wegbereiche und Outdoor-Zonen mit einem Abstand von bis zu etwa 2,90 bis 3 m Szene gesetzt werden können.

Farben und Farbintensität

Erhältlich ist der Fluter mit LEDs in Rot, Grün, Blau, Purple, Türkis, Orange und UV. Die Farben aus dem RGB-Spektrum sowie die Mischfarben wirken sehr präzise und angenehm. Beim Türkis ist ein leichter Blaustich nicht wegzudiskutieren, auch ist der Türkus-Effekt nicht wirklich deutlich. Das Orange wiederum ist erstaunlich authentisch. Ein spezieller Kandidat ist der mit UV-LEDs bestückte Fluter. Tatsächlich taucht er das Interieur und als auch beispielsweise die Zähne in brillantes UV-Licht. Mit seiner Wellenlänge von 347 nm ist er ausgesprochen effizient. Die Sonderausstattung macht sich auch im Preis bemerkbar. Im Gegensatz zu seinen Familienmitgliedern ist er etwas mehr als doppelt so teuer.

Fotostrecke: 3 Bilder Variabel montierbar

Lichtleistung

Der Fluter macht wirklich, was ein Fluter machen soll: mächtig Licht. Direkt hineinsehen sollte man auf keinen Fall, zudem ist er derart hell, dass ohne eine externe Dimmung kaum romantische Stimmung aufkommen wird. Offensichtlich ist das nicht sein Zweck. Erstaunliche Helligkeit, insbesondere angesichts des niedrigen Preises.

Geräuschentwicklung

Der Fluter gibt keinerlei Geräusche von sich und entspricht damit der Geräuschklassifizierung Klasse 0. Insofern kann er bedenkenlos in geräuschsensiblen Bereichen zum Einsatz kommen.

Anzeige

Fazit

Der Fluter Eurolite LED IP FL-50 SMD ist eine wirklich gute und zugleich unkomplizierte Lösung Veranstaltungen im Außenbereich in Szene zu setzen. Er überzeugt mit robuster Konstruktion und der Zertifizierung gemäß IP65. Die 100 SMD-LEDs liefern mit einer Gesamtleistung von 50 W ausreichend Helligkeit und mit dem Abstrahlwinkel von 76° genügend Fläche, um damit Zonen und Flächen in Szene zu setzen. Nach individuellen Anforderungen kann mit farblich unterschiedlicher LED-Bestückung gewählt werden. Dabei ist er nicht nur bei Outdoor-Events oder der Außenarchitektur eine gute Wahl, sondern kann auch gut im Innenbereich, etwa in Fluren von Eventlocations, auf Messeständen oder bei der Schaufensterbeleuchtung im Dauerbetrieb zum Einsatz kommen. Der LED IP FL-50 SMD hat sich über nahezu sämtliche Farbvarianten hinweg mit Ausnahme von Türkis seine 4 Sterne verdient.

Kompakter LED-Fluter für die Außenbeleuchtung: Eurolite LED IP FL-50 SMD
Kompakter LED-Fluter für die Außenbeleuchtung: Eurolite LED IP FL-50 SMD
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • extrem flaches Metallgehäuse
  • Outdoor-tauglich gem. Schutzart IP65
  • geräuschloser Betrieb
  • sehr gute Konvektionskühlung
Contra
  • Kabel mit 1 m Länge recht kurz
  • leichte Lackmängel
Artikelbild
Eurolite LED IP FL-50 SMD Test
Für 53,00€ bei
Hot or Not
?
001_Eurolite_LED_IP_FL_50_SMD Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Zultan Alaris Cymbals – Full Sound Demo & Honest Review
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10