Anzeige

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Test

Mit dem Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° stellt sich ein Scheinwerfer zum Test, der durch homogene Farbmischung im RGBW-Spektrum überzeugen will und vom Hersteller selbst als kompakte QCL-Lichtanlage bezeichnet wird. Ausgestattet mit insgesamt 18 jeweils acht Watt starken 4-in-1-LEDs soll er mit ausreichend Lichtintensität sowohl kleine als aus mittelgroße Events eindrucksvoll in Szene setzen können.

Dabei kann er angeblich mit seinen zahlreichen Features die kreative Lichtshow unterstützen und bei kleineren Veranstaltungen auch autark das gewünschte Licht liefern, auf dem Boden platziert oder an der Traverse geriggt sogar als Flood zum Einsatz kommen. Schauen wir mal, ob der kompakte Kamerad im Einsatz hält, was die Leistungsangaben versprechen.

Eurolite_LED_CLS_18_QCL
Scheinwerfer mit homogener Farbmischung von Eurolite

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° – das Wichtigste in Kürze

  • lichtstarker LED-Fluter für viele Einsatzszenarien
  • ausgestattet mit 18 x 4in1-LED in den Farben rot, grün, blau und weiß
  • kompaktes und formschönes Gehäuse
  • DMX- oder Standalone-Betrieb
  • statische Farben, automatischer Farbwechsel, interne Programme, Dimmer, Strobe-Effekt, Master/Slave-Betrieb

Bauart und Konstruktion

Der Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° befindet sich in einem kompakten und formschönen Gehäuse aus Metall. Bereits auf den ersten Blick fällt die saubere Verarbeitung auf. Handwerkliche Verarbeitungsmängel sind von der Verschraubung über die Gesamtkonstruktion bis zur schwarzen Lackierung nicht zu erkennen. Auf die Waage bringt der Scheinwerfer bei den Maßen von 170 x 340 x 220 mm ein Gewicht von 5,46 kg inklusive Montagebügel.

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Draufsicht
Im kompakten und formschönen Metallgehäuse

Frontblick mit 4-in-1 LEDs

Die Vorderseite wirkt sehr aufgeräumt. In eine ebenfalls aus schwarzem Metall bestehende Platte sind die insgesamt 18 LED-Leuchtmittel eingelassen. Ausgerichtet sind die QCL-LEDs in drei waagerechten Reihen zu jeweils sechs Stück. Das Panel ist leicht versenkt verbaut, wodurch die Gerätesicherheit unterstützt wird, außerdem ist es von einem Druckgussrahmen eingerahmt, der wiederum mit kleineren Kühlauslassschlitzen gearbeitet ist. 

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Frontblick
Ausgestattet mit QCL-LEDs in Reihenanordnung

Flügeltor zur Begrenzung des Abstrahlwinkels

Ebenso befindet sich auf der Vorderseite der bereits montierte Flügelbegrenzer, mit dem sich der Abstrahlwinkel auf den gewünschten bzw. erforderlichen Bereich eingrenzen lässt. Die Flügel lassen sich mühelos aus- und einklappen, ohne dabei den notwendigen Widerstand vermissen zu lassen. Ein angenehmer Nebeneffekt des Flügelbegrenzers ist übrigens, dass die LED-Fläche bei zusammengeklappten Flügeln während des Transports oder der Lagerung bestens geschützt ist, weil die Flügel dann als solide Abdeckung fungieren. 

Fotostrecke: 2 Bilder Über die Flügeltore lässt sich der Abstrahlwinkel variabel eingrenzen

Eurolite LED CLS-18 Rückseite mit Anschluss- und Bedienfeld

Auf der Rückseite des Scheinwerfers befinden sich der Stromeingang sowie der Durchschleifausgang für die Spannungsversorgung eines weiteren Gerätes. Bei beiden handelt es sich um Kaltgeräte-Anschlüsse. Jeweils acht Geräte lassen sich in Reihe versorgen, danach muss neu eingespeist werden. Darunter befinden sich zunächst DMX-Eingang und DMX-Ausgang in jeweils 3-poliger Ausführung. Es folgt das 4-stellige 7-Segment-LED-Display; wiederum darunter platziert sind die Bedientaster Mode, Enter, Up und Down. Mittig verbaut ist das Kühlgitter, das sich unmittelbar über dem Lüfter befindet.

Fotostrecke: 3 Bilder Auf den Rücken geblickt

Montagebügel

Der Scheinwerfer lässt sich stehend oder hängend nutzen. Ausgestattet ist er dafür mit einem wirklich soliden Montagebügel. Der Bügel ist breitflächig und großzügig bemessen, außerdem mit diversen Aussparungen versehen, die für die sichere Befestigung bei der Installation genutzt werden können. Bei der stehenden Montage sorgt der Montagebügel für sicheren Stand. Die Fixierung erfolgt über zwei T-Griff-Schrauben, die aufgrund ihrer Abmessungen sehr gut in der Hand liegen. Am Scheinwerfer selbst ist der Bügel beidseitig über Schrauben mit Inbus-Profil montiert. 

Fotostrecke: 2 Bilder Auf sämtliche Stell-, Montage- oder Installationsvarianten bestens vorbereitet

Lieferumfang des Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12°

Im Lieferumfang befinden außer dem Scheinwerfer selbst der Montagebügel, der bereits montierte Flügelbegrenzer, das Stromkabel mit Kaltgerätestecker sowie die Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht ebenfalls im Web zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Lieferumfang
Barndoor ist bereits montiert
Anzeige

Praxis

Der Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° kann per DMX gesteuert werden, betreiben lässt er sich im 4-, 6-, 12- oder 15-Kanal-Modus. Ebenso kann er über das Display mitsamt Bedientastern konfiguriert werden. Zudem stellt er neben den statischen Farben die Musiksteuerung über das eingebaute Mikrofon, werksseitig integrierte automatische Farbwechsel sowie interne Programme bereit. Das Menü ist übersichtlich und nahezu selbsterklärend. Bereits die DMX-Adressierung und die weiteren Einstellungen über die Steuereinheit mit dem LED-Display und den Bedientastern erweisen sich als durchaus komfortabel. 

Lichtleistung und Lichtqualität

Die Lichtleistung ist erstaunlich; fährt man den QCL-18 auf voller Leistung, also mit hochaufgezogenen Dimmern, ist es kaum möglich direkt in den Scheinwerfer zu blicken. Die acht Watt starken QCL-4-in-1-LEDs liefern ausreichend Licht über sämtliche Farben des RGBW-Spektrums hinweg. Leistung allein kann aber nicht das einzige Argument für einen Scheinwerfer im professionellen Sektor sein. Nicht minder entscheidend ist die Lichtqualität. Und die ist beachtlich, insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir von einem LED-Scheinwerfer sprechen. Die statischen Farben sind wie auch die Farbwechsel und Farbübergänge sehr homogen. Verantwortlich dafür sind die QCL-LEDs. Manuell editierbar sind 15 feste Farben. 

Abstrahlwinkel und Abstrahlbereich des Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12°

Der Abstrahlwinkel des Scheinwerfers beträgt ohne Begrenzung 12°, wodurch bereits eine zonierte Beleuchtung ermöglicht wird. Mit dem Barndoor kann der Abstrahlbereich weiter eingeengt werden. Somit ist es auch möglich, den Scheinwerfer von Eurolite als Uplight im Innenbereich einzusetzen. Die Konstruktion mit dem äußerst stabilen und breitflächigen Montagebügel kommt solchen Anwendungen zusätzlich entgegen. Der Scheinwerfer lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes variabel platzieren.

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Mood
Fotostrecke: 5 Bilder Vernünftige Lichtleistung

Dimmer und Co.

Die Dimmer können pro Farbe über das Control Board jeweils einzeln eingestellt werden. So kann die Lichtintensität als allmähliche Einstellung von 0 bis 100 %, die der Farben Rot, Grün, Blau und Weiß zwischen 001 und 255 nahezu stufenlos gewählt werden. Ebenso ermöglicht der Scheinwerfer die Flash- und Strobe-Einstellungen sowie die der Geschwindigkeit der Farbwechsel und Farbübergänge. Wie die Farben selbst, erweisen auch die Dimmer-Abläufe sich als homogen und wirken absolut linear. 

Geräuschentwicklung

Die Lüfter sind tatsächlich vergleichsweise laut und zumindest in ruhiger Umgebung deutlich wahrnehmbar. Sicherlich ist das etwa beim Live-Gig einer Band oder in der DJ-Umgebung auf dem Dancefloor zu vernachlässigen. Bei geräuschsensiblen Veranstaltungen hingegen könnte der Scheinwerfer an seine eben nicht stillen Grenzen gelangen.

Anzeige

Fazit

Der Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° überzeugt als hervorragend verarbeitetes Gerät mit einer – für LEDs – guten Lichtausbeute. Gleichermaßen positiv zeigen sich hier sowohl der Weiß- als auch der RGB-Bereich. Die Bedienung ist komfortabel und selbsterklärend. Dabei ist der Scheinwerfer in einem soliden, roadtauglichen Gehäuse verbaut, das zugleich optisch etwas hermacht und sich in jedes Lichtsetup harmonisch einfügt. Der LED-Strahler empfiehlt sich für Bands, mobile Entertainer und unterschiedlichste Bühnen von Kleinkunst über Comedy bis Theater gleichermaßen. Wer einen wirklich effizienten QCL-Scheinwerfer mit homogenen Farben und Farbwechseln oder auch einen hellen und flexiblen LED-Fluter sucht, sollte sich den LED CLS QCL RGBW 18×8 12° anschauen. Mit seinem Konzept, der Bestückung sowie der hervorragenden Verarbeitung verdient er sich 4 Sterne.

Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Mood
Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12°

Features Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12°

  • Bauart: Kompakte QCL-Lichtanlage
  • LED-Typ: 8 W QCL – 4-in-1 LEDs
  • Farbspektrum: RGBW
  • Anzahl der LEDs: 18
  • Abstrahlwinkel: 12°
  • DMX-Steuerkanäle: 4/6/12/15
  • DMX512-Anschluss: 3-pol. XLR
  • Spannungsweiterleitung: Durchschleifausgang
  • Betriebsarten: Master/Slave, DMX, Stand-alone, Automatikprogramme, Musiksteuerung
  • Steuerung: DMX oder über Display mit 4 Bedientastern
  • Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon
  • Display: LED-Anzeige mit vier Bedientastern
  • Maximale Umgebungstemperatur T a : 45° C
  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~
  • Stromversorgung: Anschlussfertig mit Netzleitung und Schutzkontaktstecker
  • Gesamtanschlusswert: 250 W
  • Maximale Leuchten-Temperatur im Beharrungszustand T C: 55 °C
  • Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5 m
  • Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,1 m
  • Sicherung: F 2 A, 250 V
  • Lieferumfang: Flügelbegrenzer, Montagebügel
  • Maße (L x B x H): 170 x 340 x 220 mm
  • Gewicht: 5,46 kg
  • Preis: 389- Euro UVP
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • leistungsstarke Leuchtmittel
  • homogene Farbmischung
  • kompaktes, formschönes Gehäuse
  • solider, großer Montagebügel
  • einfache Bedienung
  • saubere Verarbeitung
Contra
  • Geräuschentwicklung des Lüfters
  • Stromversorgung per Kaltgerätestecker
  • kein Ein-/Ausschalter vorgesehen
Artikelbild
Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Test
Für 341,00€ bei
Hot or Not
?
Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12° Mood

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Testmarathon Bühnenbeleuchtung und Lichteffekte
Test

Moving-Heads, LED-Bars, Discolicht, Fluter, Bühnenscheinwerfer und Lichteffekte im Vergleich.

Testmarathon Bühnenbeleuchtung und Lichteffekte Artikelbild

Lichteffekte und Bühnenbeleuchtung: Moving-Heads, Blinder, Spots, Washer, Stagelights und Co lassen nicht nur Bands, Musiker und Schauspieler bei Konzerten, on Stage oder im Theater in einem anderen Licht erstrahlen. Dabei ist der Wunsch, einer künstlerischen oder kulturellen Darbietung mit der passenden Beleuchtung den nötigen Charakter zu verleihen, fast so alt wie die Menschheit selbst.

Das beste Licht für DJs und Alleinunterhalter (2025)
Feature

Damit der Terminkalender immer bestens gefüllt ist, müssen DJs und Alleinunterhalter auch ihr Licht-Equipment permanent auf aktuellstem Stand halten. Hier ein paar Tipps.

Das beste Licht für DJs und Alleinunterhalter (2025) Artikelbild

Licht für DJs und Alleinunterhalter: DJ-Equipment und das nötige Zubehör für den Auftritt ist vielschichtig. DJs und Alleinunterhalter benötigen nicht nur DJ-Controller, Mediaplayer, Turntables oder Mixstationen (hier findet ihr unseren Kaufberater DJ-Komplettsets), sondern auch Lichtkomponenten und -Effekte. Die können – aber müssen nicht zwangsläufig – spektakulär sein. Vielmehr stehen kompakte, roadtaugliche Maße, Leistungsfähigkeit und komfortable Bedienbarkeit der Geräte im Mittelpunkt. Besonders wenn man viel unterwegs ist. 

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume
Feature

Ein Traversensystem ist die beste Möglichkeit, Licht- und Audio-Equipment zu montieren. Eine Truss für kleine Räume eröffnet zudem zahlreiche Deko-Möglichkeiten in Ladenbau und Innenarchitektur.

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume Artikelbild

Ein Traverse macht immer einen optisch ansprechenden Eindruck. Sei das auf der Bühne, beim Laden- und Messebau oder einfach zu Hause. Zudem überzeugt die Konstruktion durch die Funktionalität, eben die Möglichkeit unterschiedlichste Dinge von Lichtern bis zu Deko-Artikeln daran zu montieren. Was für den Bühnenbau in großem Umfang mit hohen Sicherheitsvorschriften gilt, kann man sich in weitaus kompakteren Dimensionen und mit geringeren Vorschriften auch direkt nach Hause oder beispielsweise ins Ladengeschäft holen. Dabei sollte man sich den speziellen Unterschieden bewusst sein. Hier ein paar Tipps zur Truss für kleine Räume...

Bonedo YouTube
  • First notes on the Spector Euro 5 CST #bassbonedo #bass #spectorbass #fivestringbass # #bassguitar
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone