Anzeige

Eminence Patriot Cannabis Rex Test

Der Eminence Patriot Cannabis Rex im bonedo-Test – Ein Lautsprecher, dessen Membran aus einem Hanfgeflecht gefertigt ist und dem der Hersteller einen rauchigen Ton bescheinigt!? Was soll man da denken? Aber keine Angst, die Drogenpolizei kommt nicht in den Übungsraum, wenn ihr mit dem Speaker Vollgas gebt. Und es riecht auch bei heftigerem Einsatz nicht wie im holländischen Coffeeshop.

Eminence_Cannabis_Rex_005FIN


Der Eminence Cannabis Rex aus der Patriot Serie ist ein ganz normaler 12“ Zoll Speaker, der laut Hersteller besonders gut für die wärmeren Töne in Jazz oder Country geeignet ist. In unserem Testmarathon musste er natürlich auch härtere Disziplinen meistern. Wie er sich geschlagen hat und ob er sich auch jenseits der beiden genannten Stilistiken behaupten kann, erfahrt ihr hier.

Details

Der Cannabis Rex ist mit einer Belastbarkeit von 50 Watt kein Kraftprotz, aber er hat einen recht guten Kennschalldruck von 101,8 dB, der ausreicht, einem schwächeren Amp noch den letzten Rest an Druck und Durchsetzungsfähigkeit abzunötigen.

Der Frequenzgang reicht von 80Hz bis 4,5 kHz (Resonanzfrequenz: 96Hz), ist also im oberen Bereich etwas niedriger als die anderen Kollegen. Bei 3,7 kg Lebendgewicht kann man den Lautsprecher im Duo in eine Box stecken, die problemlos auch noch alleine getragen werden kann.

Anzeige

Praxis

Clean

Bei der Kombination mit Strat und Fender Twin fehlen mir beim Cannabis Rex die perligen Höhen. Der Speaker klingt etwas wärmer in diesem Bereich und ist mit Sicherheit eine gute Wahl für Spieler, die auf weiche Cleansounds stehen. In Verbindung mit einer Semi-Akustik beispielsweise könnte der Cannabis Rex im Jazz eine gute Figur machen, die Beschreibung des Herstellers bestätigt sich also auf jeden Fall.

Audio Samples
0:00
Clean

Crunch

Auch in der Crunch-Abteilung mit Tele und AC30 vermisse ich die nötigen Höhen, die diesen typischen Sound eindeutig tragen und er ist mir für diese Soundkategorie zu muffig. Das Klangergebnis entspricht zwar nicht meinen Erwartungen an diese Gitarre/Amp-Kombination, aber auf der anderen Seite eignet sich der Lautsprecher sehr gut für wärmere Blues-Sounds. Er harmoniert also eher mit Klängen, die in Richtung BB King gehen, als mit einem schneidenden Ton á la Albert Collins.

Audio Samples
0:00
Crunch

Mid Gain

Bei den klassischen Zerrsounds mit britischer Prägung zeigt sich der Cannabis Rex auch im Vergleich zu anderen Kollegen wesentlich weicher, was auch zu erwarten war. Für Classic Rock Einsätze, die in Richtung AC/DC gehen, würde ich ihn nicht benutzen, wer aber im staubtrockenen Wüstenrock-Metier unterwegs ist, der könnte mit dem Cannabis Rex einen guten Übertrager seiner Riffs finden.

Audio Samples
0:00
Mid Gain

High Gain Lead

Der Unterschied beider Pickups wird auch beim Cannabis Rex deutlich, allerdings kommt das Ganze mit weniger Höhen ans Ohr. Der Halspickup geht dabei schon stark in Richtung Claptons Woman Tone, während der Steg-Tonabnehmer noch recht moderat tönt. Für durchsetzungsfähige Leadsounds in einer Bandbesetzung mit zwei Gitarristen und/oder Keyboards könnte es kritisch werden.

Audio Samples
0:00
Hi Gain Lead

High Gain Low

Bei High Gain Sounds macht der Cannabis Rex generell eine gute Figur, Akkorde sind bei hohen Zerrgraden gut dargestellt, allerdings schwimmt der Lautsprecher bei weit heruntergestimmten Gitarren ganz leicht im Bassbereich. Für die fetten Downtunings mit Stoner Rock Style hat mir der Governor von Eminence besser gefallen.

Audio Samples
0:00
Hi Gain Low

Metal

In dieser Disziplin zeigt er sich nicht so aggressiv wie andere Kandidaten, dafür gibt es eine wuchtige Portion tiefe Mitten. Auch hier könnte der Lautsprecher eine höhenbetonte Kombination aus Gitarre, Distortion und Amp etwas zu zügeln. Aber die erste Wahl für Metal-Sounds ist er nicht.

Audio Samples
0:00
Metal
Anzeige

Fazit

Der Eminence Cannabis Rex ist ein Lautsprecher für die wärmere Klanggestaltung. Er hat keinen kraftvollen Höhenbereich, sondern liefert einen eher weichen Ton, der bei Cleansounds zum Beispiel im Jazz sehr gefragt ist, bei den Zerrsounds werden die Stoner-Rock-Freunde auf ihre Kosten kommen. Der Bassbereich bei weit heruntergestimmten Gitarren ist etwas schwammig, die tiefen Stoner Sounds bewältigt der Governor aus gleichem Haus und mit einer ähnlichen Klangcharakteristik besser. Der Cannabis Rex erzeugt auch bei höher verzerrten Sounds einen transparenten Klang, aber für kernige High Gain Sounds mit metallischen Höhen ist unser Kollege nicht besonders gut geeignet. Er entschärft bei Bedarf schneidig klingende Amps, gegen laut lärmende Mitmusiker ist er mit seinem etwas schwächeren Höhen- und oberen Mitten-Spektrum nicht optimal aufgestellt.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Jazz Sounds, warme Blues Sounds
  • gut geeignet zum Entschärfen höhenbetonter Amps
  • weich klingende Zerrsounds, z.B. Stoner Rock
Contra
  • Durchsetzungsfähigkeit in größeren Bandbesetzungen
  • Bassbereich undefiniert bei extremen Downtunings
Artikelbild
Eminence Patriot Cannabis Rex Test
Für 145,00€ bei
Eminence_Cannabis_Rex_005FIN
TECHNISCHE DATEN
  • Hersteller: Eminence
  • Modell: Patriot Cannabis Rex
  • Typ: Gitarrenlautsprecher
  • Belastbarkeit: 50 Watt
  • Größe: 12“
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Magnet Typ: Keramik
  • Resonanzfrequenz: 96 Hz
  • Frequenzbereich: 80 Hz – 4,5 kHz
  • Kennschalldruck: 101,8 dB
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Preis: 112,00 Euro UVP
Hot or Not
?
Eminence_Cannabis_Rex_005FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?