Anzeige

Sabian 20“ AAX Stadium Ride Test

Mit der „Player’s Choice“ haben die Marketing-Spezialisten im Hause des kanadischen Beckenherstellers Sabian eine wirklich geniale Idee verwirklicht. Ende 2011 wurden zwölf Becken-Prototypen aus unterschiedlichen Serien der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Zweck wurden diverse kurze Videoclips produziert, in denen prominente Sabian-Endorser wie Terry Bozzio, Mike Portnoy oder Ray Luzier in lockerer Atmosphäre über die Vorzüge dieser Neuentwicklungen plauderten und diese am Set auf Herz und Nieren prüften.

So sehen Sieger aus: Sabian 20" AAX Stadium Ride
So sehen Sieger aus: Sabian 20″ AAX Stadium Ride


Als absolutes Novum durfte Otto Normaltrommler per Online-Voting entscheiden, welche vier Kandidaten dieser Auswahl es auf’s Siegertreppchen und somit in die reguläre Produktion schafften. Auf der NAMM-Show 2012 wurde schliesslich das Ergebnis präsentiert, und wir stellen Euch in diesem Test den Gewinner in der Kategorie Ride-Becken vor: das Sabian 20“ AAX Stadium Ride.

Anzeige

Details

Wie alle Sabian-Cymbals der professionellen Serien werden auch die AAX-Modelle aus der bewährten B20-Legierung hergestellt, welche seit eh und je als das Nonplusultra in der Beckenherstellung gilt. Das optische Erscheinungsbild des Stadium Ride ist geprägt von der überdimensional großen, nicht abgedrehten Kuppe, die mit ihrem naturbelassenem Look einen markanten Kontrast zum Brilliant Finish mit den filigranen Tonal Grooves bildet. Die Hämmerungsmale, welche sich über das gesamte Profil verteilen, sind sehr dezent ausgefallen und somit nur bei genauerem Hinsehen sichtbar.

Fotostrecke: 3 Bilder Unterseite des Sabian AAX Stadium-Rides

Es versteht sich von selbst, dass ein Becken mit der Bezeichnung „Stadium Ride“ kein Leichtgewicht sein kann, und so bringt das Testmodell auch stattliche 2520 Gramm auf die Waage. Damit reiht es sich innerhalb der AAX-Serie in die Lücke zwischen dem Stage Ride und dem Metal Ride ein. Im Hinblick auf die Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Das 20“ Stadium Ride präsentiert sich in bekannter Sabian-Qualität, liegt auf einer ebenen Fläche einwandfrei plan auf und zeigt keinerlei scharfe Kanten oder Grate.

Anzeige

Praxis

Das Sabian 20“ AAX Stadium Ride ist definitiv ein Becken für Live-Situationen, in denen Lautstärke und Durchsetzungsvermögen gefragt sind. Es entwickelt einen dominanten, glasklaren Sound, der im höheren Frequenzspektrum angesiedelt ist und durch sein langes Sustain hervorragend trägt. Dadurch ist es prädestiniert für klassische Rockmusik im Slow- und Midtempo-Bereich. Die Stickdefinition ist äusserst klar und von einem mittig-hohen Klangteppich unterlegt, was dem Sound eine relativ kühle Charakteristik verleiht. Aufgrund seiner Materialstärke ist das Stadium Ride selbst mit 2B-Sticks nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. So schaukelt es sich kaum auf, klingt aber längst nicht so trocken wie das AAX Metal Ride. Bei entsprechend kräftiger Bearbeitung lassen sich bei Bedarf sogar Crash-Sounds entlocken, die aber aufgrund der langen Ausklingphase wohldosiert eingesetzt werden sollten. Überragend präsentiert sich die riesige und somit kaum zu verfehlende Glocke, die klanglich klar abgesetzt vom Body ertönt und einen trockenen und extrem kraftvollen, klaren Sound produziert.

Audio Samples
0:00
Straight Groove Bell Groove Slow Groove Groove (komplettes Set) 20“ Stadium Ride solo
Logo der Sabian AAX-Serie auf dem schweren Becken
Logo der Sabian AAX-Serie auf dem schweren Becken
Anzeige

Fazit

Das 20“ Sabian AAX Stadium Ride ist – nomen est omen – das ideale Ride-Becken für große Bühnen, wo der Drummer sich gegen übermächtige Marshall-Stacks und dröhnende Bassfrequenzen durchsetzen muss. Dem klaren, hellen, tragenden Sound fehlt es zwar etwas an Wärme, dafür bleibt das Becken aber auch im dichtesten Gitarrenlärm immer präsent, ohne dass es gleich nach „Hammer trifft Amboss“ klingt. Als besonderes Schmankerl bietet das Stadium Ride eine extrem kräftig klingende Kuppe, die zudem über eine interessante Optik verfügt.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • sehr gute Klangeigenschaften für Rock
  • überragende Glocke
  • sehr gute Verarbeitung
Contra
  • wenig Wärme im Sound
Artikelbild
Sabian 20“ AAX Stadium Ride Test
Für 279,00€ bei
Das Sabian-Logo auf dem Stadium Ride erinnert an ein antikes Stadion, oder nicht?
Das Sabian-Logo auf dem Stadium Ride erinnert an ein antikes Stadion, oder nicht?
SPEZIFIKATIONEN
  • Serie: AAX
  • Material: B20 Bronze
  • Finish: brilliant (Kuppe nicht abgedreht)
  • Gewicht: medium-heavy
  • Preis: € 356,- (UVP)
Hot or Not
?
So sehen Sieger aus: Sabian 20" AAX Stadium Ride

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?