Anzeige

Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 Test

Das Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 ist ein Bottleneck aus Porzellan, das die Reihe der Keramik-Slides im Portfolio des amerikanischen Herstellers erweitert und nicht nur bestimmte Musik- oder Stilrichtungen bedient. Informiert man sich über das Material Keramik oder Porzellan, wird schnell klar, welche Bandbreite an unterschiedlichen Zusammensetzungen, Brennvarianten und Körnungen es gibt. Auch die handgearbeiteten Keramik-Modelle von Dunlop verlangen nach ganz bestimmten Materialvoraussetzungen und Fertigungsmethoden.

Dunlop_SL_00045_263_Mudslide_Porcelain_Slide_005FIN


Das Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 besteht aus schwarzem Porzellan, das seine Farbe durch die Zugabe von Metalloxiden in der Keramik wie in der Glasur erhält. Bei unserem Testobjekt ist die Außenseite glasiert, während die Innenseite unglasiert und rau bleibt. Mehr Halt auf dem Finger ist dabei das Ziel, zudem wird Feuchtigkeit absorbiert.

Details & Praxis

Eine Länge von 70 Millimetern macht das Mudslide 263 zu einem der längeren Vertreter in unserem Testmarathon, der Innendurchmesser ist mit 18,5 Millimetern aber vergleichsweise klein. Diese Medium-Größe passt so gerade eben auf den Ringfinger. Durch das unglasierte Innere haben wir perfekten Halt auf dem Finger, die 5,5 Millimeter Wanddicke verspricht einen vollen Ton. Und das bewährt sich auch in der Praxis.

Warm und fett klingt es mit dem Mudslide 263, irgendwo angesiedelt zwischen Glas und Metall, wobei ich den weichen, vollen Ton eher auf die Seite der Glas-Slides einordnen würde. Es produziert nur wenig Nebengeräusche und gleitet super schnell und präzise über die Saiten. Die Länge von 70 Millimetern erreicht auch auf Akustikgitarren, mit denen sich dieses Slide übrigens sehr gut versteht, locker alle Saiten ohne große Anstrengung. Die dickeren Wände bringen naturgemäß etwas Gewicht auf die Waage, an das man sich gewöhnen muss, aber für das ausladende Sustain nimmt man es gerne in Kauf.

Audio Samples
0:00
Akustikgitarre E-Gitarre clean E-Gitarre verzerrt
Anzeige

Fazit

Das Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 gehört zu einer Reihe von schwarzen Porzellan-Bottlenecks, die nicht nur mit einem vollen Ton, sondern auch jeder Menge Sustain bei wenig Nebengeräuschen punkten können. Das unglasierte Innere beugt der Rutschgefahr vor und saugt lästige Feuchtigkeit auf, die sich bei furiosen Slide-Soli unweigerlich bildet. Auch wenn die Investition etwas höher ist als bei einem preiswerten Metall-Bottleneck, hat mich dieses Porzellan-Slide auf ganzer Linie überzeugt. Da jedes Exemplar individuell in Handarbeit hergestellt wird, sind Toleranzen normal und zeichnen die Qualität dieser Bottlenecks aus. Wer auf weichen Slide-Sound mit viel Sustain und wenig Nebengeräuschen steht, ist bei diesem Mudslide der Firma Dunlop richtig.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • warmer und fetter Sound
  • mehr Halt durch unglasierte Innenfläche
  • absorbiert Feuchtigkeit
  • jede Menge Sustain
Contra
  • keins
Artikelbild
Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 Test
Für 29,90€ bei
Dunlop_SL_00045_263_Mudslide_Porcelain_Slide_008FIN
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Dunlop
  • Bezeichnung: Mudslide Porcelain Slide 263
  • Typ: Porzellan-Bottleneck
  • Größe: Medium
  • Länge: 70 mm
  • Innendurchmesser: 18,5 mm
  • Wandstärke: 5,5 mm
  • Ladenpreis: 24,70 Euro (Dezember 2017)
Hot or Not
?
Dunlop_SL_00045_263_Mudslide_Porcelain_Slide_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo