AKG macht uns mit dem neuen AKG K712 PRO schon wieder Arbeit. Immerhin war der Vorgänger gerade erst auf dem Seziertisch von Nick Mavridis (AKG K702 Test). Jetzt wird auf der Musikmesse 2013 der nächste Highend Kopfhörer eingeführt.

AKG macht uns mit dem neuen AKG K712 PRO schon wieder Arbeit. Immerhin war der Vorgänger gerade erst auf dem Seziertisch von Nick Mavridis (AKG K702 Test). Jetzt wird auf der Musikmesse 2013 der nächste Highend Kopfhörer eingeführt.
Austrian Audio bringt das PG16 Pro Gaming Headset und das PB17 Professional Business Headset auf den Markt. Beide Headsets verfügen über dieselbe Technologie wie die hoch angesehenen Hi-X65-, Hi-X55- und Hi-X50-Pro-Audio-Kopfhörer.
Austrian Audio stellt das PG16 Pro Gaming Headset und das PB17 Professional Business Headset vor. Gamer profitieren von einem kristallklarem, hochauflösendem, professionellem Sound und perfekter Räumlichkeit. User werden die klanglichen Details, die Sprachverständlichkeit und das ermüdungsfreie Hören des geschlossenen Kopfhörers PB17 zu schätzen wissen.
Mit dem ARA USB‐Kondensator‐Mikrofon bietet AKG ein vielseitiges Mikrofon für Podcasts, Games und Musiker. Es wird einfach über USB angeschlossen und bietet hochauflösende Aufnahmen in Profiqualität von bis zu 24 Bit und 96 kHz.
Für Online‐Videos, Podcasts oder beim Aufnehmen von Musik bietet sich das neue AKG ARA USB‐Mikrofon an. Das Kondensator‐Mikrofon wird einfach über USB angeschlossen und liefert hochauflösende Aufnahmen in Profiqualität von bis zu 24 Bit und 96 kHz.
Das ARA ist weder ein Paradies- noch ein Papageienvogel, sondern ein recht "normales" USB-Mikro. Eine Besonderheit gibt es dennoch.
Mit dem ARA gibt es von AKG ein neues USB-Mikrofon, dessen Preis nur sehr schüchtern die 100-Euro-Marke überschreitet.