Palmer Monicon S G2 Test

Als kleinsten Monitorcontroller der Palmer Monicon-Serie ist der Monicon S G2 erhältlich. Innerhalb der Serie werden Konfektionsgrößen zur groben Einordnung des Funktionsumfangs verwendet. „S“ also ist „small“. „XS“ oder gar „XXS“ gibt es nicht – das wäre dann wohl wahrscheinlich nur ein Kabel.

Affiliate Links
Palmer Monicon S G2
Palmer Monicon S G2
Kundenbewertung:
(1)

Pultgehäuse

Wie beim Monicon M, ist auch beim Pultgehäuse des in China gefertigten Monicon S Plastik und Metallblech verwendet worden. Auch der kleinste Palmer-Monitorcontroller steht auf vier Gummifüßen. 120 Gramm wiegt das Leichtgewicht, mit 86 Millimetern ist es auch nicht sonderlich breit.

Inputs und Outputs des Palmer Monicon S G2: RCA

Anschlussseitig hat man keine Wahl: Es muss RCA sein (auch „Cinch“ genannt). Diese unsymmetrische Verbindung wird eher im HiFi- und manchmal im Home-DJ-, selten im Homerecording-Bereich verwendet. Wer auf diese Art aber seine Speaker angeschlossen hat und schlicht eine Pegelmöglichkeit sucht, ist mit einem derartigen Gerät gut beraten.

Ein einzige Schalter

Das große Poti verringert den Pegel, mit dem das Stereo-Eingangssignal auf den Ausgang durchgeschleift wird. Das geschieht ohne weitere Verstärkung, also passiv. Praktisch: Ein Stromanschluss ist für den Palmer Monicon S G2 nicht nötig. Als einzigen Schalter gibt es einen Mono-Button, der Links und Rechts zusammenlegt.

Bedienung

Trotz minimalen Funktionsumfangs fühlt sich der kleine Controller gut an bei den beiden möglichen Bedienvorgängen. Dafür, dass er so wenig wiegt, verschiebt er sich auch nicht so leicht. Wäre der Regler schwergängiger, sähe das anders aus.

Einfluss auf den Sound

Eine große Veränderung im Sound erfährt das Signal glücklicherweise nicht, wenn es durch den Pamer Monicon S G2 geschickt wird. Stellt man ihn jedoch auf sehr starke Dämpfung, leidet die Kanalgleichheit ein wenig. Das ist aber keine Besonderheit und einem so einfachen Gerät wie dem Monicon nicht anzukreiden.

Test des Palmer Monicon S G2: Fazit

Wer nicht viel mehr braucht als einen Pegelsteller und mit unsymmetrischen Signalen arbeitet, kauft mit dem Palmer Monicon S G2 ein preiswertes Gerät ohne Macken.

  • passiver Controller
  • kontinuierlicher Regler
  • Mono schaltbar
  • Eingang: RCA
  • Ausgang: RCA
  • hergestellt in: China
  • Webseite: palmer-germany.com
  • Preis: € 49,– (Straßenpreis am 14.10.2025)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • preiswert
  • simpel zu bedienen
Contra
  • -
Artikelbild
Palmer Monicon S G2 Test
Für 49,00€ bei
Hot or Not
?
Review Monitor Controller MINI

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1