Chauvet DJ Geyser Move Test

Der Chauvet DJ Geyser Move betritt mit seiner beweglichen Nebeldüse Pfade, auf denen bislang noch kein anderer Hersteller gewandert ist. Zusätzlich bestückt mit acht Penta-Color-LEDs (RGB + UV), die sich in zwei separaten Segmenten ansteuern lassen, erlaubt der Geyser Move bewegliche Nebelschwaden in unbegrenzten Farbmöglichkeiten.

Chauvet DJ Geyser Move Test

Chauvet DJ Geyser Move – das Wichtigste in Kürze

  • weltweit erste motorisierte Düse
  • dynamische Auf- und Abwärtsbewegungen möglich
  • acht 10-Watt-Penta-Color RGBA+UV LEDs
  • zwei getrennt regelbare LED-Zonen
  • Steuerung via DMX oder mitgelieferter Funkfernbedienung möglich
  • 16 DMX-Kanäle
Affiliate Links
Chauvet DJ Geyser Move
Chauvet DJ Geyser Move Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Das US-Unternehmen Chauvet DJ verfügt über ein breit aufgestelltes Portfolio in den unterschiedlichsten Bereichen der Lichttechnik. Von einfachen LED-Spots wie dem SlimPAR T6BT ILS bis hin zu beweglichen Lampen wie dem Intimidator Hybrid 251SR finden sich diverse Lampentypen und Zubehör im Sortiment.

Mit dem Geyser Move bringt die Firma Chauvet DJ laut eigenen Angaben die erste Nebelmaschine mit beweglicher Nebeldüse und zwei getrennt regelbaren LED-Zonen, bestehend aus jeweils vier Penta-Color-RGBA+UV-LEDs, auf den Markt.

Lieferumfang Chauvet DJ Geyser

Geliefert wird der Chauvet DJ Geyser Move in bunt bedruckter Kartonage. Neben der Nebelmaschine sind im Lieferumfang eine Funkfernbedienung, ein Funkempfänger sowie eine Bedienungsanleitung inklusive Sticker enthalten. Unser Testmodell wurde ohne Aufhängbügel geliefert, die laut Anleitung allerdings im Lieferumfang enthalten sein sollen.

Gehäuse und Details

Das vollständig aus Metall gefertigte Gehäuse der Nebelmaschine wiegt 11,1 kg bei Abmessungen von 208 × 400 × 450 mm (B × H × T). Auf der Oberseite des Geyser Move befindet sich die Einlassung für den im Lieferumfang enthaltenen, herausnehmbaren Tank. Dieser wird im eingesetzten Zustand durch einen Bügel aus Blech an seinem Platz gehalten und ist mit einem schwarzen Kunststoffschlauch an der rechten Seite, neben der Füllstandanzeige des Chauvet DJ Geyser Move, mit dem Gerät verbunden. Das lackierte Gerätelogo wurde ebenfalls an dieser Stelle angebracht. Zwischen den gleichfalls auf der Oberseite untergebrachten zwei LED-Reihen, die jeweils aus vier Penta-Color-RGBA-UV-LEDs bestehen, ist die bewegliche Nebeldüse platziert.

Da der Chauvet DJ Geyser Move sowohl stehend als auch hängend betrieben werden kann, verfügt die Nebelmaschine über vier Gummifüße sowie die Fassungen für die Quick-Lock-Bügel. Ein weiteres lackiertes Logo befindet sich neben zusätzlichen Lüftungsschlitzen auf der Front.

Auf der vorderen Seite ist der Geyser Move mit einem großzügig dimensionierten Tragegriff sowie einem Safety Loop ausgestattet. Unter dem Tragegriff befindet sich das verschraubte Abdeckgitter des aktiven Lüfters.

Bedienelemente und Anschlüsse des Chauvet DJ Geyser Move

Sämtliche Anschlüsse und Bedienelemente der Nebelmaschine sind auf der linken Seite des Gehäuses platziert. Neben den DMX-Ein- und Ausgängen, die sowohl als dreipolige als auch als fünfpolige Variante vorhanden sind, verfügt der Geyser Move über ein Display sowie vier Buttons zur Menü-Navigation. Der 5-POL-DIN-Anschluss dient zur Verbindung mit dem ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Remote-Empfänger. Ein beleuchteter Netzschalter sowie eine Kaltgerätebuchse mit Sicherungsfach schließen die Ausstattung auf der linken Seite ab.

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.