Anzeige

Das Ende einer Ära: Daniel Ek tritt nach 20 Jahren als Spotify-CEO zurück

Spotify-Gründer Daniel Ek wird mit Ende des Jahres seine Postion als CEO des größten Musikstreaming-Anbiters Spotify räumen. Er wird stattdessen an die Spitze des Verwaltungsrats wechseln. Die Führung wird intern mit Gustav Söderström und Alex Norström besetzt.

© Shutterstock / von Liv Oeian

Daniel Ek, der das Streaming-Unternehmen Spotify 2006 mitbegründet hat, tritt überraschend als CEO zurück und wechselt in die Position des Executive Chairman. An seine Stelle treten ab dem 1. Januar 2026 die derzeitigen Präsidenten von Spotify, Alex Norström und Gustav Söderström. Norström war bisher Marketingchef des schwedischen Unternehmens, Söderström arbeitete als Technologiechef.

“Ich habe zwanzig Jahre, fast mein gesamtes Erwachsenenleben, als CEO von Spotify verbracht“, sagt der 42-jährige Ek. “Ich bin bereit, vom Spieler zum Trainer zu werden.” In einem Brief an die Mitarbeiter erklärte Ek, dass er weiterhin “eng eingebunden” sein werde, wenn es um wichtige Entscheidungen für das Unternehmen gehe.

“Ich glaube, jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, und ich möchte sie nicht zurückhalten”, sagt Ek. “Sie sind mehr als fähig und mehr als bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Und in vielerlei Hinsicht sind sie als Team viel besser darin, dieses Unternehmen zu führen, als ich es jemals war.”

Daniel Ek

“Wir sind sehr zuversichtlich, dass dies gut funktionieren wird”, sagt Woody Marshall, Vorstandsmitglied von Spotify. “Wir haben sie eine Zeit lang bei ihren Vorbereitungen beobachtet und sie sind bereit für das Spiel.”

Neue Rolle bei Spotify für Daniel Ek

Daniel Ek übernimmt die neue Rolle des Vorstandsvorsitzenden und betont, dass er sich künftig auf die langfristige Ausrichtung des Unternehmens sowie auf zentrale Investitionen konzentrieren werde. “Unsere Herausforderung war es, von ihrer exzellenten operativen Arbeit zu profitieren und zugleich ein Gründer-geführtes Unternehmen zu bleiben”, so Ek. “Meine Verantwortung liegt in der strategischen Weichenstellung, den grundlegenden Entscheidungen zur Unternehmensentwicklung und der Kapitalallokation. Um jeden Zweifel auszuräumen: Die operative Führung liegt bei ihnen – sie sind die CEOs, sie treffen die Entscheidungen.”

Der 42 Jahre alte Ek machte aus Spotify eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen Europas und verbuchte zuletzt starke Zahlen. Über 700 Millionen Nutzer weltweit nutzen den Musikanbieter jeden Monat, davon sind 276 Millionen zahlende Abonnenten. Im letzten Jahr sind die Spotify-Aktien um 100 % gestiegen, verglichen mit einem Anstieg des S&P 500 um 16 %. Mit einer Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden US-Dollar ist es das 17. größte Unternehmen Europas. Nummer 1 ist der niederländische Chipproduzent ASML mit 375 Milliarden US-Dollar.

Laut dem künftigen CEO Norström ist noch genug Platz für Wachstum: “Mittlerweile haben 3 % der Weltbevölkerung ein Abonnement bei Spotify”, sagt Alex Norström. “Es ist nicht so abwegig zu glauben, dass wir 10 % oder 15 % der Weltbevölkerung als Abonnenten gewinnen könnten.” Gelingen soll das mit einem Schwerpunkt auf die Expansion in die aufstrebenden Technologiemärkte in Afrika und Asien.

Die 10 besten Spotify-Tools Artikelbild
Die 10 besten Spotify-Tools

Die besten Spotify-Tools für das Playlist-Management, Statistiken zum eigenen Profil und ein Mini-Player für den Desktop. Wir stellen dir die zehn spannendsten Spotify-Tools vor, die du nicht missen möchtest.

02.09.2025
3,7 / 5

Hot or Not
?
DanielEkrücktritt Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Jan Steiger

Jan Steiger sagt:

#1 - 01.10.2025 um 15:37 Uhr

0

“Ich bin bereit, vom Spieler zum Trainer zu werden.” Das lässt nichts wirklich Gutes hoffen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Guitar Summit 2025: New Colors for the Yamaha Revstar Standard Series – Overview & Sound Demo
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!