IK Multimedia stellt mit ReSing eine KI-basierte Vocal-Software vor. Das Programm eignet sich zur Optimierung von Gesangsspuren und kann diese mit KI-Modellen austauschen.

ReSing
Die Engine verarbeitet Gesangsspuren in Echtzeit. Bereits vorhandene eigene Vocalaufnahmen lassen sich nachträglich hinsichtlich Ausdruck, Artikulation, Tonhöhe und Stimmcharakter bearbeiten und klanglich optimieren, ohne das Ausgangsmaterial vollständig zu ersetzen. Auch mobil aufgezeichnete oder unprofessionelle Takes können in studioreife Ergebnisse überführt werden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gesungene oder gesprochene Phrasen vollständig durch ein Voice-Modell zu ersetzen. Zwei Voice-Modelle lassen sich miteinander kombinieren, wobei einzelne Merkmale wie Akzent, Klangfarbe oder Artikulation flexibel gemischt werden können, um hybride Stimmprofile zu erzeugen.
Eigene Modelle, Instrumente und Effekte
Gesungene, gesprochene Phrasen und andere Audioaufnahmen lassen sich in Instrumente verwandeln. Die Audioaufnahme dient als Grundlage für die Modellsteuerung. Zur Verfügung stehen Synthesizer, Bass, Leads und weitere Kategorien. Für die Bearbeitung dieser Instrumentenspuren können die Werkzeuge der Voice-Modelle verwendet werden. Für diese Verarbeitung stehen dieselben Steuerungsmöglichkeiten wie bei Vocal-Modellen zur Verfügung. Laut IK Multimedia entstehen bei der Transponierung und beim Layering keine Artefakte.

ReSing unterstützt aktuell Modelle in englischer und spanischer Sprache. Die Software kann mit bis zu 25 Voice- und 25 Instrumentenmodellen ausgestattet werden. Alle IK-Multimedia Modelle stammen aus lizensierten Quellen. Darüber hinaus lassen sich eigene Voice-Modelle erstellen. Grundlage dafür sind Audiodateien, aus denen ReSing ein individuelles Modell erzeugt. Diese Modelle können im Sessions-Marktplatz zur Lizenzierung angeboten werden.
Die Software wurde mit den Effekten Equalizer, Reverb, Dynamics und Pitch Correction ausgestattet. ReSing ist mit der ARA-Schnittstelle kompatibel und kann RVC-Modelle importieren und auslesen.

Preis und Verfügbarkeit
ReSing von IK Multimedia erscheint im Oktober 2025 und ist in drei Versionen erhältlich. Die kostenlose Version ReSing Free verfügt über zwei Stimmen und zwei Instrumente. ReSing Standard wird für 89,99 Euro (regulär 129,99 Euro) angeboten und enthält zehn Stimmen sowie zehn Instrumente. Die Variante ReSing MAX umfasst 25 Stimmen und 25 Instrumente und kostet 149,99 Euro(regulär 199,99 Euro).
IK Multimedia ReSing: Features
- Verarbeitung von Vocalspuren in Echtzeit
- Tonhöhe, Artikulation, Ausdruck und Stimmcharakter Berarbeitung
- Ersetzung von Gesangs- oder Sprachaufnahmen duInternetverbindungimmen
- Kombination zweier Voice-Modelle
- Optimierung von Audiomaterial
- Umwandlung gesprochener oder gesungener Phrasen in virtuelle Instrumente
- Instrumentenmodelle in den Kategorien Synths, Bass, Leads und weitere
- Steuerung von Instrumentenspuren mit denselben Parametern wie Voice-Modelle
- Unterstützung von bis zu 25 Voice- und 25 Instrumentenmodellen
- Modelle in englischer und spanischer Sprache verfügbar
- Erstellung eigener Voice-Modelle
- Optionale Bereitstellung eigener Modelle im Sessions-Marktplatz zur Vermietung
- Import externer RVC-kompatibler Voice-Modelle aus Online-Quellen
- Effektsektionen für Dynamics, Equalizer, Reverb und Pitch Correction
- Kompatibel mit ARA
Die IK Mulitimedia ReSing Website
Dreamtonics Synthesizer V Studio Test
