Mit dem Nome II präsentiert Sim’n Tonic eine MIDI-Master-Clock, die für den gleichzeitigen Einsatz mit DAWs, Hardware-Synthesizern, Modularsystemen, Drumcomputern und Musikern entwickelt wurde.

Nome II
Bei dem Sim’n Tonic Nome II handelt es sich um ein praktisches Werkzeug, das gleichzeitig MIDI-Clock, analoge Clock-Signale und ein Metronom ausgibt. Das Gerät verwaltet Tempi zwischen 30 und 400 BPM und unterstützt komplexe Taktarten mit bis zu 99 Schlägen. Der Downbeat wird durch das Metronom betont. Es stehen 60 Metronom-Sounds und neun Lautstärkestufen zur Auswahl.
Unter macOS erfolgt die Synchronisation über USB‑C mittels der hauseigenen U‑SYNC‑Technologie, die eine samplegenaue Anbindung an die DAW ermöglicht. Eine U‑SYNC‑Version für Windows ist in Vorbereitung. Bis dahin kann unter Windows der Nome II im 24P-Modus betrieben werden. Zusätzlich stehen alternative Sync-Lösungen auf Plug-in-Basis zur Verfügung.
Analoge Ausgänge und Live-Einsatz
Zwei analoge Clock-Ausgänge lassen sich an modulare Systeme oder klassische Rhythmusgeräte anschließen. Es steht eine Auflösung von 1 bis 24 Schritten pro Viertelnote zur Verfügung. Beide Ausgänge lassen sich alternativ im DIN-Sync-Modus betreiben, etwa zur Ansteuerung älterer Drumcomputer.
Der Hersteller betont, dass sich das Gerät für den Live-Einsatz eignet, weil es über ein großes Display, einen Drehregler und ein stabiles Metallgehäuse verfügt. Das Metronom wird über eine 6,3-mm-Stereoklinke und die analogen Clock-Signale über zwei 3,5-mm-Stereobuchsen ausgegeben. Ein zusätzlicher Multifunktionseingang erlaubt den Anschluss eines Drum Pads, zweier Fußschalter oder eines externen Clocksignals.

Preis und Verfügbarkeit
Die MIDI-Master-Clock Sim’n Tonic Nome II ist für 249,00 € erhältlich.

Sim’n Tonic Nome II: Features
- für präzise Taktsteuerung
- Tempo: 30 – 400 BPM
- Taktart: 1 – 99 Schläge pro Takt
- integriertes Audio-Metronom mit 60 Klick-Sounds, 9 Lautstärkestufen und markiertem Downbeat
- Mac-Unterstützung mit U-SYNC-Technologie, Windows-Betrieb im 24P-Modus
- Display und ergonomischer Drehregler
- Ausgänge: 2 x MIDI
- Analoge Clock Ausgang: 3,5 mm Stereo-TRS-Miniklinke
- Audio Ausgang: 6,3 mm Stereo-TRS-Klinke
- USB-C Eingang
- Multifunktionseingang für bis zu 2 Pedale (LR),1 Drum Pad oder als externer Sync-Eingang: 6,3 mm Stereo-TRS-Klinke
- stabiles Metallgehäuse
- Abmessungen (B x T x H): 128 x 76 x 54 mm
- Gewicht: 362 g
Die Sim’n Tonic Nome II Website
Walrus Audio Canvas Clock Test