Anzeige

ACD Unlimited Dynamic Bass Drum Beater

Bei der Konzeption der Beater für Bassdrums wird logischerweise oft vorrangig über den Klang nachgedacht, geht es doch in erster Linie um den Sound der Bassdrum. Während sich viele Schlägel auf dem Markt gleichen, wird der althergebrachte Aufbau nur hin und wieder durch ungewöhnliche Materialien oder Features wie Ausgleichsgewichte aufgefrischt. Seltener befasst man sich intensiver mit Konstruktionsdetails und dem Aufschlagwinkel, der maßgeblich die Kraftumsetzung und damit auch das Spielgefühl beeinflusst. Die kleine Custom-Schmiede ACD Unlimited aus dem österreichischen Klagenfurt hat sich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt und die Dynamic Beater entwickelt. Wir haben uns die Beater im bonedo Test genauer angeschaut.

ACD_Unlimited_Dynamic_Beater_1

Details & Praxis

Natürlich sind auch die Dynamic Beater nicht völlig neu konstruiert, aber im Vergleich zu üblichen Schlägeln gibt es einige Unterschiede zu entdecken. Am 19 Zentimeter langen Schaft aus gehärtetem Stahl ist an der Oberseite eine Rolle angebracht, die den Schlägelkopf trägt. Die Rolle dient zur individuellen Anpassung des Aufschlagwinkels bei unterschiedlichen Bassdrums, um die volle Schlagfläche ausnutzen zu können. Mithilfe eines einfachen Stimmschlüssels lässt sich schließlich der Schlägelkopf fixieren. Am vorderen Teil des Kopfes ist in einer dafür vorgesehenen Aussparung ein neun Gramm schweres Gewicht versenkt, das mithilfe eines Inbusschlüssels entfernt werden kann. An jedem Dynamic Beater können die runden, 3,5 Zentimeter breiten Schlagflächen mittels eines Gewindes angeschraubt und somit auch ausgetauscht werden. Durch die haptischen Unterschiede zwischen Filz und Holz lassen sich dadurch auch klangliche Unterschiede erzeugen. Damit auch das Spielgefühl variabel bleibt, sind die Schlagflächen in zwei unterschiedlich schweren Ausführungen erhältlich. Die regulären Modelle von Filz und Holz wiegen jeweils 25 Gramm. Für die leichten Schlagflächen konnte unter Verwendung einer gelöcherten Aluminiumscheibe das Gewicht auf nur acht Gramm reduziert werden. Somit wiegt ein Dynamic Beater mit regulärer Schlagfläche und Zusatzgewicht im Schlägelkopf 100 Gramm und lässt sich durch Abnahme des Gewichts und Installation der leichten Schlagfläche auf ein Gewicht von 74 Gramm bringen. Die verwendeten Materialien sind allesamt optisch hochwertig und tadellos verarbeitet.

Fotostrecke: 6 Bilder Die Schlagflächen aus Filz und Holz sorgen für einen unterschiedlichen Klangcharakter an der Bassdrum.

 Für möglichst realistische Hörbeispiele habe ich den Beater sowohl mit einer 20“x14“ Bassdrum mit geschlossenen Fellen als auch mit einer 22“x14“ Bassdrum mit Dämpfung und Loch im Frontfell getestet. Beide Bassdrums stammen von Slingerland und sind in den Sechziger- bzw. Siebzigerjahren gefertigt worden. Als Referenz habe ich die Bassdrums zusätzlich mit einem gewöhnlichen Filz-Beater von Millenium angespielt.

Audio Samples
0:00
20″ Bassdrum, geschlossen – Filz solo 20″ Bassdrum, geschlossen – Filz im Set 20″ Bassdrum, geschlossen – Holz solo 20″ Bassdrum, geschlossen – Holz im Set 22″ Bassdrum, mit Loch im Reso – Filz solo 22″ Bassdrum, mit Loch im Reso – Filz im Set 22″ Bassdrum, mit Loch im Reso – Holz solo 22″ Bassdrum, mit Loch im Reso – Holz im Set 20″ Bassdrum mit Millenium Filzbeater 22″ Bassdrum mit Millenium Filzbeater

Die Montage des Beaters, das Austauschen der Schlagflächen und die Anpassung des Winkels am Schlagfell vollziehen sich denkbar einfach. Ohne zusätzliche Werkzeuge lassen sich die verschiedenen Metallscheiben in das Gewinde drehen und wieder entfernen. Die Schlagfläche aus Filz liefert klanglich einen soliden Mix aus Ton und Attack, der für die meisten Musikrichtungen einen adäquaten Bassdrumsound erzeugt. An der Trommel mit geschlossenem Resonanzfell entsteht dadurch ein runder Ton, dessen voller Klang sich im Kontext von akustischer Musik sicherlich besonders wohl fühlt. Der größeren, gedämpften Bassdrum entlockt die Schlagfläche einen druckvollen Sound, der jedoch nicht zu vordergründig wird. Für mehr Präsenz sorgt die unnachgiebige Schlagfläche aus Holz. Die ungedämpfte Bassdrum bekommt dadurch einen spürbar klareren Attack, der bei der zwei Zoll größeren Bassdrum mit Loch im Resonanzfell noch präsenter wird und einen druckvollen Punch erzeugt. Durch die schlanke Konstruktion des Schlägelkopfes und das geringe Gewicht der leichten Schlagflächen entsteht ein äußerst flinkes Spielgefühl, das auch im Spiel mit einer Doppelfußmaschine seine Vorteile voll ausspielen dürfte. Mehr Druck liefern die regulären Schlagflächen in Verbindung mit dem bereits vormontierten Gewicht. Ein merklicher klanglicher Unterschied ist bei gleichem Material trotz unterschiedlichen Gewichts nicht hörbar, jedoch lässt sich mit der leichten Variante das dynamische Spiel im leisen Bereich noch besser kontrollieren.

Durch die Variationsmöglichkeiten lässt sich der Beater optimal an jede Bassdrum anpassen.
Durch die Variationsmöglichkeiten lässt sich der Beater optimal an jede Bassdrum anpassen.
Anzeige

Fazit

Der österreichischen Firma ACD Unlimited ist mit den Dynamic Beatern eine individuelle Konstruktion gelungen, durch die die Schlägel sehr variabel sind. Die Beater sind durch das Gewinde am Kopf schnell und ohne Werkzeug austauschbar und ermöglichen es, durch die stufenlose Einstellung des Winkels die volle Schlagfläche auszunutzen. Durch die Ausstattung mit Holz- und Filz-Beatern können unterschiedliche Sounds generiert werden, zudem kann man durch die unterschiedlich schweren Schlagflächen jeweils auch das Spielgefühl variieren. Die durchdachte Konstruktion ist mit hochwertigen Materialien umgesetzt und liegt preislich in einem absolut akzeptablen Rahmen. Mit den preisgünstigen optionalen Schlagflächen lässt sich damit ein individuelles Setup für viele musikalische Situationen erstellen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • gute Verarbeitung
  • leichtfüßiges Spielgefühl
  • individuelle und variable Konstruktion
Contra
  • keins
Artikelbild
ACD Unlimited Dynamic Bass Drum Beater
Mit den Dynamic Beatern ist der österreichischen Firma ACD Unlimited eine interessante Konstruktion mit vielen Variationsmöglichkeiten gelungen.
Mit den Dynamic Beatern ist der österreichischen Firma ACD Unlimited eine interessante Konstruktion mit vielen Variationsmöglichkeiten gelungen.
Technische Spezifikationen
  • Firma: ACD Unlimited
  • Modelle:
  • Material: Holz, Filz
  • Länge: 19 cm
  • Aufschlagfläche: 3,5 cm
  • Gewicht: 66 Gramm (ohne Gewicht), reguläre Schlagfläche 25 Gramm, leichte Schlagfläche 8 Gramm
  • Zubehör (Memory Locks oder Gewichte): Zusatzgewicht 9 Gramm
  • Preise pro Modell (Verkaufspreise): 39,00 EUR
  • zusätzliche Beater-Scheibe je 4,00 EUR

Seite des Herstellers: http://acd-unlimited.at

Hot or Not
?
Durch die Variationsmöglichkeiten lässt sich der Beater optimal an jede Bassdrum anpassen.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?