Bonedo Archive
Vocals

Schoeps haben mit dem Studio-Gesangsmikrofon V4 U nicht ihren bewährten Pfad verlassen – es ist ein Kleinmembran-Mikrofon. Auch das Design ist nicht wahllos “retro”, sondern entspringt der eigenen Historie.

TC-Helicon veröffentlicht einen neuen Vocal-Effektprozessor. Der VoiceLive 3 ist ein Performance System für Sänger, Gitarristen und Live-Looper.

Was ist das beste Mikrofon für Live und Bühne? Praxisvergleich von 9 Modellen mit 4 verschiedenen Stimmen.

Das Kondensatormikrofon im Vergleich: Neues High-End Mikro mit sehr natürlichem, fein auflösendem Klang.

Hell klingendes Mikro mit hoher Körperschallempfindlichkeit und starken Pop- und S-Lauten.

Cooler Klang, warmer Stimmcharakter. Leider hohe Körperschallempfindlichkeit und starke Pop- und S-Laute

Streitbarstes Mikro im Test: Klingt für die einen gut, für die anderen nicht.

Sehr gutes Bühnenmikro mit hoher Sprachverständlichkeit und guten Höhen. Bildet die Stimme fein mit neutralem Klang ab.

Das Spezial-Mikro für extrem laute Umgebungen: Verstärkt selbst pegelarme Stimmen ohne zu koppeln.

Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Vom Charakter am ehesten mit einem Beta 58 vergleichbar.

Unser zweiter Testsieger mit allen Eigenschaften des SM58 aber höherem Ausgangspegel und mehr Höhen.

Der robuste, druckvolle Bühnen-Klassiker ist aufgrund des sehr guten Preis-/ Leistungsverhältnisses unser Testsieger.

Das neue Funkmikrofon V75-40V vereint die Funktechnologie von Line 6 mit der WL40V Hypernierenkapsel von Earthworks.

Der Vocalist Live FX von Digitech ist ein intelligenter Multi-Effekt-Gesangsprozessor - dank neuer Live Adapt-Technologie.

House Vocals produzieren! Bigroom House mit French Touch war in den letzten Jahren schwer angesagt. Deshalb wollen wir uns in dieser Vocal-Production Ausgabe einem typischen Guetta-Hit widmen, dem Song "Titanium".

Der bekannte englische Produzent Charles Foskett (u.a. Paul McCartney) sucht Sänger für ein Projekt.

Das DPA d:facto II ist ein modulares Bühnen-Kondensatormikrofon, das sich mit verschiedenen Kapseln ausstatten lässt und mit den gängigsten Wireless-Systemen kombiniert zum hochwertigen Beginn einer Funkstrecke werden kann.

Was sind Bändchenmikrofone überhaupt? Wieso gibt es einen derartigen Hype um diese Mikros? Und sind Ribbons tatsächlich so empfindlich? Hier gibt es Antworten!

Produktion von Jazz-Vocals: Im vierten Teil unseres Workshops zum Thema Vocal-Production steht ein "samtiger" und "rauchiger" Vocalsound im Fokus

17 Mikrofonstative für Sänger im Test: Mit Ob Galgen oder ohne, Einsteiger bis Profi - Worauf kommt es an? Welches ist eigentlich der beste Mikrofonständer? Lest unseren großen Praxistest!