Bonedo Archive

Software

Universal Audio UAD Software Version 9.7 Test Artikelbild
Universal Audio UAD Software Version 9.7 Test

Universal Audio ist auf Trapp, was ihre UAD Software angeht. Was das 9.7 Update für Neuerungen bringt, zeigt dieser Test!

Peter Könemann
19.11.2018
4,5 / 5
5
Gewinnspiel: Ableton Live 10 Workshop am 08.12.2018 beim BIMM in Hamburg Artikelbild
Gewinnspiel: Ableton Live 10 Workshop am 08.12.2018 beim BIMM in Hamburg

Ihr möchtet eure Fähigkeiten in Ableton Live 10 ausbauen? Dann könnte dieser Workshop des BIMM Instituts in Hamburg etwas für euch sein. Mit etwas Glück könnt ihr sogar ein Ticket bei uns gewinnen!

Bonedo Archiv
14.11.2018
AKAI Professional iMPC Pro 2 Test Artikelbild
AKAI Professional iMPC Pro 2 Test

Mit der iMPC Pro 2 reicht AKAI essentielle Features wie Audio Tracks, MIDI-Support, 64-Spur-Mixer und ein zeitgemäßes Interface nach. Ist die iOS-MPC nun ein ernstzunehmendes Tool für Beat Producer?

Alexander Eberz
11.11.2018
3,5 / 5
iZotope RX7 Elements, Standard und Advanced Test Artikelbild
iZotope RX7 Elements, Standard und Advanced Test

Es geht in die siebente Runde. RX7 ist iZotopes neuster Editor, wenn es um die Restaurierung, Bearbeitung und Reparatur von Audios geht – Zeit für einen Test!

Felix Klostermann
29.10.2018
4,5 / 5
Heavyocity Synthetic Strings Test Artikelbild
Heavyocity Synthetic Strings Test

Mit den Synthetic Strings erweitert die Sampleschmiede Heavyocity ihr Portfolio der Novo Engine mit Synthesizer Strings. Wir hatten die Kontakt-Library im Test.

Alexander Eberz
22.10.2018
4 / 5
Spitfire Audio Studio Strings Professional Test Artikelbild
Spitfire Audio Studio Strings Professional Test

Mit den Studio Strings Professional liefert Spitfire Audio eine Sample-Library mit definierten, umfangreichen Artikulationen und mischbaren Mikrofonpositionen. Wir hatten das Kontakt-Instrument im Test.

Alexander Eberz
22.10.2018
5 / 5
D16 Fazortan 2 Test Artikelbild
D16 Fazortan 2 Test

Phaser 2.0 – sowas gibt es? D16 haben Fazortan einfach mal komplett überarbeitet. Kann man denn noch mehr in einen Phaser reinpacken?

Tobias Homburger
19.10.2018
5 / 5
MOTU 8Pre-es Test Artikelbild
MOTU 8Pre-es Test

Unkompliziert acht Mics aufnehmen? Dafür ist das neue MOTU 8Pre-es mit seinen vielen Preamps bestens geeignet!

Felix Klostermann
17.10.2018
4,5 / 5
AKAI Professional Fire Test Artikelbild
AKAI Professional Fire Test

Mit dem Fire-Controller hat AKAI in Zusammenarbeit mit DAW-Hersteller Image Line den ersten FL Studio Controller entwickelt. Wie gut die Hardware mit der Software harmoniert, erfahrt ihr im Test!

Alexander Eberz
10.10.2018
4 / 5
Celemony Melodyne 4.2 Update Test Artikelbild
Celemony Melodyne 4.2 Update Test

Das Warten hat ein Ende! Das Melodynes 4.2-Update ist Segen für Logic User ist, denn es bringt ARA Support!

Peter Könemann
05.10.2018
5 / 5
D16 Sigmund Test Artikelbild
D16 Sigmund Test

Wie will man ein Delay-Plug-in denn noch verbessern - oder wie könnte man es noch erweitern? D16 zeigt mit dem Sigmund wie es geht!

Tobias Homburger
27.09.2018
5 / 5
Synchro Arts Revoice Pro 4 Test Artikelbild
Synchro Arts Revoice Pro 4 Test

Revoice Pro ist eine Software zur professionellen Bearbeitung von Gesangsproduktionen mit einigen Alleinstellungsmerkmalen. Welches sind die Neuerungen in Version 4?

Peter Könemann
27.09.2018
4,5 / 5
Native Instruments Maschine Workshop #5 – Mixing Artikelbild
Native Instruments Maschine Workshop #5 – Mixing

Ein essentieller Schritt in der Produktion von Beats und Songs ist der Mixdown. In dieser Folge dreht sich alles ums Thema Mixing in Maschine.

Native Instruments Maschine Workshop #1 – Basic Settings Artikelbild
Native Instruments Maschine Workshop #1 – Basic Settings

Bevor wir mit dem Beat bauen loslegen, nehmen wir wichtige Software-Settings vor, verwalten Plug-ins und eigene Samples - für den perfekten Workflow!.

Wave Alchemy Evolution Test Artikelbild
Wave Alchemy Evolution Test

Evolution nennt Wave Alchemy seinen neusten Drum Sampler - eine Name, wie eine Kampfansage. Ob sie auch entsprechend abliefern erfahrt ihr Test!

Tobias Homburger
14.09.2018
5 / 5
Native Instruments Maschine Workshop #3 – Sampling Artikelbild
Native Instruments Maschine Workshop #3 – Sampling

Um MIDI-Beats lebendiger zu gestalten, können „reale“ Aufnahmen helfen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie man mit Native Instruments Maschine recordet und sampelt.

Loopcloud 3.0 Update importiert eigene Samples Artikelbild
Loopcloud 3.0 Update importiert eigene Samples

Loopcloud ist eine App von Loopmasters, mit der man passende Loops und Sounds aus der „Wolke“ laden kann – jetzt kann man die Funktionen des Programms auch für die eigenen Samples und lokal nutzen.

Dirk Behrens
11.09.2018
Output veröffentlicht ein Update für Arcade Artikelbild
Output veröffentlicht ein Update für Arcade

Output veröffentlicht Arcade V1.1. Das Update beinhaltet einige nutzerfreundliche Änderungen.

Bonedo Archiv
07.09.2018
Native Instruments bringt Maschine Mikro Mk3, Kontrol A-Series Controller, Kontrol S88 Mk2 + Komplete 12 Artikelbild
Native Instruments bringt Maschine Mikro Mk3, Kontrol A-Series Controller, Kontrol S88 Mk2 + Komplete 12

Native Instruments bietet mit der neuen Maschine Mikro MK3 und der Kontrol A-Series preisgünstige, neue DAW und MIDI-Controller! Auch das Flaggschiff-Masterkeyboard Kontrol S88 Mk2 erhält eine vollständige Revision.

Bonedo Archiv
05.09.2018
Roland Cloud 5.808 Test Artikelbild
Roland Cloud 5.808 Test

Hersteller Roland liefert regelmäßige Aktualisierungen seines Cloud Services. Wir haben die Cloud Nummer 5.808 getestet.

Alexander Eberz
03.09.2018
3,5 / 5