Bonedo Archive

Software

Anzeige
MAAT Roger Schult PhaseShifter W2324 Plug-in Test Artikelbild
MAAT Roger Schult PhaseShifter W2324 Plug-in Test

Einige renommierte Firmen aus der analogen Audiowelt haben bereits den Sprung in die digitale Domäne vollzogen. Jetzt wagt auch Roger Schult zusammen mit MAAT diesen Schritt.

Dirk Wannemacher
15.08.2017
4,5 / 5
Toontrack Superior Drummer 3 Test Artikelbild
Toontrack Superior Drummer 3 Test

Toontrack präsentiert die dritte Version des „Übertrommlers“ und bleibt dem Superlativ treu!

Alexander Berger
15.08.2017
5 / 5
7
MOK Waverazor Test Artikelbild
MOK Waverazor Test

Ein Synth, der aussieht, als wäre er dem Cockpit von Knight Riders K.I.T.T. entsprungen. In Sachen Sound hat der Waverazor mit „retro“ jedoch nicht viel am Hut.

Felix Klostermann
10.08.2017
4 / 5
1
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #7: Gesang aufnehmen

Gesang aufnehmen und bearbeiten mit Logic Pro X: Wir zeigen dir, was du bei der Aufnahme beachten solltest und wie du den Vocals den letzten Schliff gibst.

Nikolai Kaeßmann
07.08.2017
5 / 5
1
Serato Sample Test Artikelbild
Serato Sample Test

Serato Sample bietet spielerischen Workflow, angelehnt an die beliebte DJ-Software, für die DAW. Ein Plug-in-Sampler, auf den DJs und Musikproduzierende gewartet haben?

Dirk Duske
01.08.2017
4 / 5
Output Analog Strings Test Artikelbild
Output Analog Strings Test

Mit Analog Strings hat der kalifornische Library-Entwickler Output eine Sample-Library an den Start gebracht, die Streicher und Synthesizer vereint. Lest im Test unsere Erfahrungen mit Analog Strings.

Alexander Eberz
31.07.2017
3,5 / 5
Apple Logic Pro X 10.3.2 Update Test Artikelbild
Apple Logic Pro X 10.3.2 Update Test

Percussions für die Drummer-Spur, verbesserter Alchemy, Tonhöhenbearbeitung für Audioregionen und mehr. Wir haben die aktualisierte Logic Pro X Software und die neuen Features getestet!

Alexander Eberz
24.07.2017
4 / 5
Elektron Digitakt Test Artikelbild
Elektron Digitakt Test

Digitakt ist ein digitaler Sampler und Sequenzer speziell – aber nicht nur – für Drums.

Felix Klostermann
06.07.2017
4,5 / 5
5 / 5
2
Logic Pro X Tutorial #15: Workflow verbessern Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #15: Workflow verbessern

Logic Pro X möglichst effizient nutzen und Projekte schneller abschließen. Wir geben dir 10 Tipps: vom Programmstart übers Arrangement bis zur Plug-in-Verwaltung.

Nikolai Kaeßmann
29.06.2017
2 / 5
3
Pro Tools 12.8 (HD) Test Artikelbild
Pro Tools 12.8 (HD) Test

Was kann das neue Pro Tools 12.8? Dolby Atmos und neue Features für Pro Tools First, was bleibt für Pro Tools Vanilla?

Mark Ziebarth
29.06.2017
3 / 5
Tracktion DAW Essentials Collection Test Artikelbild
Tracktion DAW Essentials Collection Test

Wir wollten Effekte – wir bekommen Effekte. Mit einem 16 Plug-Ins umfassenden Bundle liefert Tracktion endlich eigene Klangwerkzeuge für Waveform – und andere DAWs. Und das für USD 99,-!

Felix Klostermann
19.06.2017
4 / 5
1
Image-Line FL Studio 12 (Producer Edition) Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 12 (Producer Edition) Test

FL Studio, auch bekannt als Fruity Loops, geht in die zwölfte Runde. Wie sich das komplett überarbeitete Interface und die Workflow-Verbesserung in der Praxis schlagen? Wir haben es getestet!

Alexander Eberz
14.06.2017
4 / 5
Tracktion Waveform Test Artikelbild
Tracktion Waveform Test

Mit Waveform wagt Traktion einen Neuanfang. Ob sich der neueste DAW Sprössling gegen seine Brüder behaupten kann?

Felix Klostermann
09.06.2017
3 / 5
4,5 / 5
3
Bitwig Studio 2 Test Artikelbild
Bitwig Studio 2 Test

Hersteller Bitwig hat das modulare All-in-One-System um viele Komponenten erweitert und den Workflow sowie die Hardwareintegration verbessert. Wir hatten Bitwig Studio 2 im Test!

Alexander Eberz
08.06.2017
4 / 5
2
Propellerhead Reason 9.5 Test Artikelbild
Propellerhead Reason 9.5 Test

Propellerhead hat die Nummer eins auf der Wunschliste der User endlich erfüllt: Reason unterstützt VST-Plug-ins! Wir haben Reason 9.5 getestet.

Alexander Eberz
31.05.2017
4,5 / 5
Universal Audio UAD2 Antares Auto-Tune Realtime Test Artikelbild
Universal Audio UAD2 Antares Auto-Tune Realtime Test

DER Plug-in-Klassiker jetzt auch für UAD! Antares Auto-Tune Realtime – wir haben das vielversprechende Plug-in im Test!

Peter Könemann
30.05.2017
5 / 5
5
Elektron Digitakt Test Preview Artikelbild
Elektron Digitakt Test Preview

Digitakt ist eine digitale Drum Machine mit dicken Sequenzer und reichlich haptischen Bedienelementen. Was der Elektron Sampler aus Schweden noch so kann, ihr erfahrt es hier!

Ignite VST 808 Studio 1.3 Test Artikelbild
Ignite VST 808 Studio 1.3 Test

Ignite VST hat einen speziellen Software-Synthesizer namens 808 Studio im Programm, mit dem 808-typische Subbässe erzeugt werden. Wir haben den 808 Studio im Test.

Alexander Eberz
11.05.2017
5 / 5
Universal Audio Fuchs Overdrive Supreme Test Artikelbild
Universal Audio Fuchs Overdrive Supreme Test

Das Universal Audio Fuchs Overdrive Supreme Plug-In wagt sich an die Digitalisierung eines anerkannten Dumble-Klons – mit Akribie und einem sehr respektablen Ergebnis.

Thomas Dill
11.05.2017
4,5 / 5
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4 Artikelbild
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4

Bass, Bass, wir brauchen Bass! Was geht‘n, Alter?! Manchmal kann es aber zu viel werden und damit unausgewogen dröhnen. Man braucht Bassfallen!

Felix Klostermann
09.05.2017
4,6 / 5
32