Bonedo Archive

Software

Anzeige
NAMM 2020: IK Multimedia AmpliTube Joe Satriani für Mac/PC, iPhone und iPad Artikelbild
NAMM 2020: IK Multimedia AmpliTube Joe Satriani für Mac/PC, iPhone und iPad

Das Gitarren- und Bass-Tool von IKM bietet ab sofort authentischen Zugriff auf Gear von Rock-Ikone Joe Satriani!

Bonedo Archiv
17.01.2020
NAMM 2020: PSP Audioware stellt InfiniStrip vor Artikelbild
NAMM 2020: PSP Audioware stellt InfiniStrip vor

PSP Audioware präsentiert mit InfiniStrip zur NAMM 2020 ein neues Plug-in Konzept. Und das ist ähnlich dem Slate Digital VMR System oder den McDSP Plug-ins.

Gearnews
17.01.2020
NAMM 2020: Slate Digital Infinity EQ – der neue Stern am Equalizer-Himmel? Artikelbild
NAMM 2020: Slate Digital Infinity EQ – der neue Stern am Equalizer-Himmel?

Slate Digital zeigen zum Auftakt der diesjährigen NAMM einen neuen Equalizer. Und der sieht verdammt gut aus! Infinity EQ bringt schnellen Workflow und verspricht analogen Sound.

Gearnews
16.01.2020
1
Steinberg Dorico SE: Kostenlose Notationsoftware ab sofort erhältlich! Artikelbild
Steinberg Dorico SE: Kostenlose Notationsoftware ab sofort erhältlich!

Steinberg hat soeben Dorico SE veröffentlicht. Mit der kostenlosen Notationssoftware können angehende Komponisten und Arrangeure Musikpartituren kreieren und diese als Audiofiles exportieren.

Gearnews
16.01.2020
NAMM 2020: Nektar Aura Beat Composer USB-Pad-Controller und Drummachine Artikelbild
NAMM 2020: Nektar Aura Beat Composer USB-Pad-Controller und Drummachine
Imaginando DLYM Test Artikelbild
Imaginando DLYM Test

Dein Mix klingt schmal und langweilig? DLYM von Imaginando bekommt jedes Signal breit und phatt. Hier geht’s zum Test.

Tobias Homburger
06.01.2020
4 / 5
Klevgrand SyndtSphere Test Artikelbild
Klevgrand SyndtSphere Test

Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen Freeware-Synthesizer? Klevgrand bietet mit SyndtSphere ein völlig neues Bedienkonzept.

Tobias Homburger
06.01.2020
4 / 5
Arturia Pigments 2 Test Artikelbild
Arturia Pigments 2 Test

Pigments 2 ist da! Arturia hält das Update-Tempo hoch, nach knapp 12 Monate kommt die Eigenkreation mit vielen Neuheiten und Verbesserungen daher.

Julian Schmauch
02.01.2020
4 / 5
Goodhertz Vulf Compressor 3.5 Test Artikelbild
Goodhertz Vulf Compressor 3.5 Test

Hinter dem Vulf Compressor des US-amerikanischen Plugin-Herstellers Goodhertz verbirgt sich ein Etikettenschwindel im positiven Sinne, da er mehr Tools zur kreativen Klanggestaltung an Bord hat, als er verspricht. Was das Plugin so interessant macht, erfahrt ihr in unserem Testbericht!

Peter Könemann
30.12.2019
5 / 5
Mixed In Key Captain Beat Test Artikelbild
Mixed In Key Captain Beat Test

Nach Captain Chords, Captain Melody und Captain Play kommt nun Captain Beat! Und das Plugin hat weit mehr zu bieten als nur vorgegebene Rhythmen. Wir hatten das Beat-Making-Plugin im Test.

Alexander Eberz
30.12.2019
4,5 / 5
Kostenloser Video-Workshop für Ableton Live Artikelbild
Kostenloser Video-Workshop für Ableton Live

Der gelernte Tontechniker und Gründer der Plattform Music-tutorials.com hat zusammen mit seinem Team einen neuen Weg entwickelt, Ableton Live zu lernen - in nur wenigen Wochen - auch ohne Vorwissen! Das Ergebnis ist unter Ohrwurm-Produzent.com zu sehen und hören.

Skylife veröffentlicht SampleRobot 6.5 Pro Artikelbild
Skylife veröffentlicht SampleRobot 6.5 Pro

Skylife veröffentlicht SampleRobot in Version 6.5 Pro mit drei neuen Exportformaten und VST2 Sampling mit Offline Bouncing.

Michael Geisel
12.12.2019
Obskure Klangerzeuger aus dem Netz Artikelbild
Obskure Klangerzeuger aus dem Netz

Musikmachen im Browser: Die besten mehr oder weniger ernst gemeinten Lösungen für die Büropause oder den alternativen Klangforscher.

Stefan Hofmann
04.12.2019
Best Service The Orchestra Complete Test Artikelbild
Best Service The Orchestra Complete Test

The Orchestra Complete von Best Service ist eine Sample-Library, die nicht nur Orchester-Sounds spielbar macht, sondern auch bereits eingespielte Phrasen zur Verfügung stellt.

Stefan Hofmann
02.12.2019
4,5 / 5
Toontrack Death & Darkness SDX Test Artikelbild
Toontrack Death & Darkness SDX Test

Toontrack bringt Tod und Finsternis – in Form einer neuen SDX Drum-Library für den Superior Drummer 3.

Alexander Berger
02.12.2019
5 / 5
Best Service Sonuscore Elysion Test Artikelbild
Best Service Sonuscore Elysion Test

Wie klingt das Universum? Diese Frage haben sich Best Service und Sonuscore gestellt und die Sample Library Elysion veröffentlicht. Welchen Sound das Kontaktinstrument bietet, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

Stefan Hofmann
02.12.2019
4,5 / 5
Bitwig Studio 3.1 Update Beta Test Artikelbild
Bitwig Studio 3.1 Update Beta Test

Das erste Update für Bitwig Studio 3 ist da. Version 3.1 steht ganz im Zeichen von Tonhöhenvariation, Stichwort Micro-Pitch. Dazu gibt es neue Edit-Modes, eine interaktive Hilfefunktion und viele weitere Verbesserungen.

Julian Schmauch
02.12.2019
4,5 / 5
Steinberg Cubase Pro 10.5 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 10.5 Test

Steinberg veröffentlicht das Update auf Cubase 10.5! Was an neuen Features alles drin steckt, lest ihr in unserem Review.

Alexander Berger
02.12.2019
4,5 / 5
Ubuntu Studio 19.10 – kann ich als Musiker umsteigen? Artikelbild
Ubuntu Studio 19.10 – kann ich als Musiker umsteigen?

Linux ist immer mal wieder im Gespräch. Aber was kann das alternative Betriebssystem im Alltag und vor allem bei der Musik bieten? Kann Ubuntu Studio meinen DAW-PC ablösen?

Gearnews
27.11.2019
1
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Test Artikelbild
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Test

Spitfire Audio bringt ein vollständiges, bestehendes Orchester als alleiniges Instrument heraus: Das BBC Symphony Orchestra ist da.

Sebastian Oswald
24.11.2019
5 / 5