Bonedo Archive
Software

Bjooks, Herausgeber von Büchern wie PUSH TURN MOVE, PATCH & TWEAK, PEDAL CRUSH und SYNTH GEMS I hat die Veröffentlichung des kostenlosen Audio Bjooks, „The Story of Bob Moog“ angekündigt.

Vier von fünf Colours wären beisammen und Fusion damit fast komplett: Nach Vintage Drive und Stereo Image liefert SSL nun auch den HF Compressor und Violet EQ als Plugin!

Wer hätte es gedacht? Die iPad-App SoundScaper wurde tatsächlich zur Kreation von Soundscapes konzipiert. Dabei liegt der Fokus eher auf digitaler Lo-Fi-Ästhetik. Hier geht’s zum Test.

Arturia Pigments 3.5 ist da! Crossmod erlaubt noch mehr Sounddesignmöglichkeiten, mit Distortion-Effekt und Comb-Filter ist mehr Verzerrung möglich, dazu gibt’s M1-Kompatibilität und viele Verbesserungen!

Mit dem Update auf Version 20.9 liefert Image Line nun endlich das lang ersehnte Audio Recording Feature für die Playlist nach. Wir hatten das Update im Test!

Spitfire Audio erweitert sein British Toolkit Drama um das Contemporary Toolkit Drama; zwei kuratierte Libraries, um genau das zu erzeugen: Drama.

Dead Duck Software bietet mit seinem Free-Effects-Bundle 26 kostenlose Plugins auf einen Streich.

Bei krassen Hardware Deals wird oft nur Schrott verschleudert – bei Software hingegen kann man wirklich geile Deals machen! Hier findet ihr unsere Tipps der Redaktion!

Es ist soweit! Die Thomann Cyberweek lockt mit fetten Rabatten bis 80% bei den Software Deals!

AAS Ultra Analog VA-3 ermöglicht ein praktisches Analog Modeling mit Zwei-Layer-Sounds, Arpeggiator und Effekten. Dieser Test klärt, wo seine Talente versteckt liegen.

Steht ihr auf Vintage-Sound, Lo-Fi Instrumente und könnt eure Mellotron-Sounds nicht mehr hören? Vielleicht sind die Cassette Bundles 01 und 02 dann das Richtige für euch. Wir haben die Library-Version im Kontakt-5-Format für euch getestet!

Neues MacBook Pro, neues Zubehör – und natürlich ein neues Update von Final Cut Pro und Logic Pro! Mit Version 10.7 bringt Apple 3D-Audio, Dolby Atmos und mehr in die DAW!

Dunkler, britischer Folk outta the box: Spitfire Audio veröffentlicht Albion Solstice, ein Kontakt Library und der nächsten Teil seiner Albion-Serie!

SSL vierteilt den Fusion! Mit dem SSL Fusion Vintage Drive und den SSL Image Stereo gibt es annähernd die Hälfe der Hardware als Plugin für die DAW! Lohnt das?

IK Multimedia schenkt euch den virtuellen Orange Dual Terror Head mit zwei britisch ausgelegten Kanälen als kostenlosen Download.

Schnäppchenjäger aufgepasst! Wer in der Zeit vom 14.09.2021 bis zum 28.02.2022 einen neuen Line 6 Helix kauft, erhält die Musikproduktionssoftware Steinberg Cubase Elements und das Line 6 Helix Native Plugin kostenlos dazu.

Seit mehreren Jahren bringt Felt Instruments intime akustische Instrumentensounds in die DAW. Wir haben das aktuelle Bundle des Herstellers getestet.

Tim Henson gehört mit seiner Band Polyphia zu den interessantesten gitarristischen Neuentdeckungen, nun würdigt der finnische Softwarehersteller Neural DSP das mit einem eigenen Plugin!

Magix Music Maker 2022 bringt den KI-gestützten Song Maker AI und die auch in der kostenlosen Version enthaltene Rhythmus-Maschine Beatbox.