Bonedo Archive
Software

Focusrite Plug-in Collective verschenkt Native Instruments Massiv und iZozope Ozon an registrierte Benutzer von Focusrite Hardware.

Neben TR-808, TB-303 und SH-101 gibt es nun eine Mini-Version der SP404 MKII, TR-606, TR-707 und TR-909 in Roland50.studio. Alles gratis im Browser!

iZotope präsentiert das neue große Update Ozone 10 ihrer Mastering Suite: neue Assistenten, Assistive Technology, stärkere KI und mehr!

Superplugin und Metaplugin von DDMF machen das Unmögliche möglich: VSTs in Logic Pro, AUs in Pro Tools und Intel-Plugins auf M1 Macs. Dazu ist Superplugin ein MultiBand-ChannelStrip-Baukasten und Metaplugin ein Modular-Effekt. Beide gibt's hier im Test!

Ihr seid auf der Suche nach den besten Construction Kits für Boom-Bap-Hip-Hop? Wir haben die besten Loop- und One-Shot-Sammlungen für euch zusammengestellt. Hier geht’s lang.

Das Plugin Kilohearts Phase Plant v2 ist einer der vielseitigsten Soft Synths. Mit seinem modularen Workflow erstellt man problemlos PsyTrance Bass, Lush Pads und FM Sounds. Wir zeigen wie!

Der ODD Ball ist ein Gummiball, der durch Aufdotzen Sounds abspielt, die man vorher per App auf ihn geladen hat. Ein MIDI-Controller der Zukunft?

Bei Thomann gibt es ab sofort und im Juli 2022 einige Produkte des Herstellers Toontrack im Rahmen der Aktion „TAKE IT EZ“ zum Sonderpreis.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Monolit, der einzigartige EQ BLENDEQ und der Stimmenzerrer Vox Amp.

Orchester goes Synthesizer: Spitfire Audio veröffentlicht „Polaris“. Ein virtuelles Instrument, das als Orchester Synth-Sounds emuliert. Der Bio-Synthie, der nicht mal Solarstrom braucht?

Granularsynthese ist ein großartiges Mittel zur ausgefallenen Samplemanipulation. Der Soft-Synth Granite ist hier ein leicht bedienbares und effektives Tool für spacige Sounds!

Sieben Plugins umfasst das FabFilter Mixing-Bundle: Pro-Q 3, Pro-R 2, Pro-C, Pro-DS, Pro-G, Saturn 2 und Timeless 3. Wir haben sie gemeinsam im Studio getestet.

Arturia verschenkt mit Augmented STRINGS INTRO das erste hybride Software-Instrument einer neuen kommenden Plug-in-Reihe. Aber ihr müsst euch beeilen!

Samplescience bietet mit Retro Cazio den Sound des Casio MT-100 aus 1983 als kostenloses Plugin für die Nutzung in der DAW.

AIR Music Tech veröffentlicht sieben neue Plugins für Mac und PC, die allesamt berühmte Instrumenten-Klassiker emulieren.

LoFi ist DAS neue Ding! Kassettenrauschen, Vinyleiern und alles, was nicht nach HiFi klingt, lässt sich mit den Bordmitteln jeder DAW erzeugen. Teure Plugins braucht ihr dafür nicht. Wir zeigen euch, wie das geht.

Dieser Video-Workshop richtet sich an Einsteiger und Umsteiger, die mit Maschine+ und Maschine MK3 sofort in die Praxis einsteigen wollen.

Multiband-Effekte bieten neue kreative Möglichkeiten! MB-Compression mit eigenen Settings, Effekt-Layering, Sidechain-Spielereien, etc. Wie ihr diese Effekte in Ableton Live und Bitwig Studio ganz einfach selbst baut, erfahrt ihr hier!

Auto-Align Post 2 von Sound Radix ist Emmy-Award-Gewinner und ein Tool zur Beseitigung von Phasen- und Laufzeitkorrektur – insbesondere für „dynamische Fehler“ im Filmton!

Neuauflagen von Vintage-Synths in Softwareform gibt es wie Sand am Meer. Doch der dem Buchla 700 nachempfundene ID700 von Modosc Designs sticht aus der Masse heraus.