Bonedo Archive

Software

Anzeige
Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild
Novation Launch Control XL 3 Test

Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

Felix Klostermann
17.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
Behringer Crave Test Artikelbild
Behringer Crave Test

Der Behringer Crave ist ein äußerst günstiger Mono-Syntheziser im Desktop-Format mit eingebautem Sequenzer, oder eine Moog Mother-32 Kopie für wenige Euro.

Felix Klostermann
26.04.2019
4 / 5
4,5 / 5
5
KV331 Audio SynthMaster 3 Test Artikelbild
KV331 Audio SynthMaster 3 Test

KV331 Audio SynthMaster 3 ist ein erschwinglicher Allrounder unter den Software-Synthesizern. Zum fairen Preis bietet er zahlreiche Presets für EDM und weitere Stile der elektronischen Musik. Viele Syntheseformen, ein Sample-Import, die modulare Architektur und diverse Editoren sprechen auch versierte Sounddesigner an.

Matthias Sauer
13.09.2024
4 / 5
4 / 5
Moog Messenger Test Artikelbild
Moog Messenger Test

Der Moog Messenger ist kein labbriger Vintage-Aufguss, sondern eine echte Ansage: kompakt, analog, kreativ. Mit Wavefolding, 256 Presets, einem Sequence sowie weiteren Live-Performanc-Tools. Wer Moog liebt, aber auch ein bisschen was Neues will – bitte hier entlang!

Felix Klostermann
10.07.2025
4 / 5
5 / 5
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording Artikelbild
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording

Das Low-Cut-Filter ist ein simples Tool. Worauf man bei der Arbeit mit diesem Filter achten muss, lest ihr in unserem Workshop.

Peter Könemann
10.02.2020
4 / 5
Die besten Soft-Synths 2025 im Überblick Artikelbild
Die besten Soft-Synths 2025 im Überblick

Rechner sind voll mit VSTs, Plugins & Soft-Synths. Doch was für virtuelle Synthesizer gibt es und welche sind die Besten? Wir klären auf!

Matthias Sauer
30.06.2025
4 / 5
4
Arturia KeyLab 88 MK3 Test Artikelbild
Arturia KeyLab 88 MK3 Test

Großes Master-Keyboard mit Hammermechanik, MIDI-Controller mit reichlich DAW-Steuerung & komfortabler Plugin-Bedienung: Arturia KeyLab 88 MK3 Test.

Felix Klostermann
11.03.2025
4 / 5
4,5 / 5
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch! Artikelbild
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch!

Black Friday, Cyber Monday und die Cyber Week sind die heißesten Tage des Jahres. Zumindest für die, die richtig sparen wollen und nicht nur die Schnäppchenjäger!

Felix Klostermann
30.11.2024
4 / 5
Weihnachten: Geschenk-Ideen für Musik-Produzenten Artikelbild
Weihnachten: Geschenk-Ideen für Musik-Produzenten

Was kann man einen Musik-Produzenten schenken, der gern Musik am Computer macht? Software, Plugins, Outboard?

Felix Klostermann
05.12.2023
4 / 5
Die besten EQ-Plugins 2023 Artikelbild
Die besten EQ-Plugins 2023

Es gibt EQ-Plugins, die mehr als die Vorinstallierten der DAW können. Welche sich lohnen, was ihr mit den Hausmitteln bearbeiten könnt und was Emulationen analoger EQs machen, haben wir in diesem Feature gesammelt.

Julian Schmauch
03.07.2023
4 / 5
Apple Logic Pro 10.7.5  Test Artikelbild
Apple Logic Pro 10.7.5  Test

Mit Logic 10.7.5 liefert Apple Features nach, die man in einer ähnlichen Form schon von anderen DAWs kennt. Ist das Update nur eine Ansammlung von Mini-Features?

Alexander Eberz
24.11.2022
4 / 5
2,5 / 5
5
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis Artikelbild
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis

Gemeinsam online Musik machen – das bedeutet: Live über das Internet jammen. Wie funktioniert Online Recording und Remote Collaboration in der Praxis?

Jörg Sunderkötter
07.10.2022
4 / 5
Cherry Audio ODC 2800 Test Artikelbild
Cherry Audio ODC 2800 Test

Der Cherry Audio ODC 2800 orientiert sich am klassischen Analog-Synth ARP Odyssey der 70er – und bringt ihn anno 2025 als optimierte virtuelle Version zurück. Überzeugt der Twist zwischen Vintage und Moderne?

Matthias Sauer
18.06.2025
4 / 5
5 / 5
4
Reason Studios Reason 13 Test Artikelbild
Reason Studios Reason 13 Test

Reason 13 ist da und bringt einen optimierten Workflow sowie neue Instrumente und Effekte mit. Wir testen die DAW und vergleichen mit Version 12.

Julian Schmauch
19.06.2024
4 / 5
4,5 / 5
2
EastWest Hollywood Fantasy Orchestra Test Artikelbild
EastWest Hollywood Fantasy Orchestra Test

EastWest liefert mit der Hollywood Fantasy Orchestra epische Arrangements nach klassischer Schule. Das Bundle verhilft Game- und Filmmusikkomponisten schnell zu neuen Werken – Instant MIDI Composing auf hohem Level.

Matthias Sauer
16.01.2024
4 / 5
5 / 5
Image-Line FL Studio 21 Producer Edition Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 21 Producer Edition Test

FL Studio 21 Producer Edition bringt Crossfades, Multiband Delay Effekte – und sogar ein deutsches Sprachpaket – wir testen alles!

Julian Schmauch
28.09.2023
4 / 5
4,5 / 5
Native Instruments Music Production Suite 6 Test – iZotope Ozone 11, Nectar 4, NI Guitar Rig 7 Pro Artikelbild
Native Instruments Music Production Suite 6 Test – iZotope Ozone 11, Nectar 4, NI Guitar Rig 7 Pro

Ozone 11, Nectar 4, Guitar Rig 7 Pro – und noch viel mehr von Brainworx, Exponential Audio und Native Instruments vereint im neuen Bundle NI Music Production Suite 6!

Felix Klostermann
06.09.2023
4 / 5
4 / 5
Baby Audio Smooth Operator Test Artikelbild
Baby Audio Smooth Operator Test

„Schlaue EQs“ sind der letzte Schrei und immer mehr Hersteller präsentieren die gefragte Software. Baby Audio hält mit dem Smooth Operator eine besonders anwenderfreundliche Plugin-Lösung parat!

Felix Klostermann
25.02.2022
4 / 5
4 / 5
Mixing #6 - Delays im Mixdown Artikelbild
Mixing #6 - Delays im Mixdown

Dieses Tutorial erklärt euch, wie ihr Delays im Mix richtig benutzen könnt. Dieser Effekt ist recht einfach, wichtig sind neben Delayzeit und Feedback aber auch andere Parameter!

Nick Mavridis
21.07.2015
4 / 5
Audiomodern Soundbox Bundle Test Artikelbild
Audiomodern Soundbox Bundle Test

Audiomodern Soundbox ist eine neue Sampling-Engine, die mit ihrem aktuellen und preiswerten Content zur Alternative von NI Kontakt und Co werden könnte. Im Moment stehen die Chancen nicht schlecht. 

Matthias Sauer
24.02.2025
4 / 5
3,5 / 5
1