Bonedo Archive

Software

Anzeige
Softube FET Compressor Test Artikelbild
Softube FET Compressor Test

Ist dies eigentlich schon der tausendste 1176-Klon? Die angeblich hohe Klangqualität und interessanten Zusatzfeatures haben uns jedenfalls hellhörig werden lassen!

Nick Mavridis
16.06.2009
5 / 5
5 / 5
Waldorf Blofeld Plug-in ab jetzt auch für das iPad Artikelbild
Waldorf Blofeld Plug-in ab jetzt auch für das iPad

Seit 2007 begeistert der Blofeld die Synthesizer-Szene, und nun bringt Waldorf den beliebten Wavetable-Synthesizer in Form eines Plug-ins heraus und nun ist auch die Ipad Version veröffentlich worden. Die Blofeld Software ist nicht nur ein eigenständiges Instrument, sondern kann auch als Controller für die Blofeld-Hardware verwendet werden.

Sven Rosswog
29.04.2025
5 / 5
Bitwig Connect 4/12 Test Artikelbild
Bitwig Connect 4/12 Test

Nahtlose DAW-Integration, flexibles Routing & clevere Controller-Ideen: Bitwig Connect 4/12 ist USB-Audio-Interface, Monitor- & DAW-Controller in einem!

Felix Klostermann
25.04.2025
5 / 5
5 / 5
1
u-he Zebralette 3 Synthesizer – Public Beta 2 ist verfügbar! Artikelbild
u-he Zebralette 3 Synthesizer – Public Beta 2 ist verfügbar!

Der Freeware Software-Synthesizer Zebralette 3 von u-he geht in die nächste Runde: Die Public Beta 2 steht ab sofort als kostenloser Download bereit! Schon seit 2024 arbeitet u-he an der neuen Version.

Sven Rosswog
07.04.2025
5 / 5
Reason Studios ReCycle 2.5 -  Wiedergeburt als Freeware Artikelbild
Reason Studios ReCycle 2.5 - Wiedergeburt als Freeware

Reason Studios ReCycle 2.5 ist zurück! Wer hätte gedacht, dass der Audio-Editor nach all den Jahren noch ein Update erhält? Jetzt ist er wieder da – als Freeware!

Sven Rosswog
02.04.2025
5 / 5
Roland Juno-60 & Juno-106 – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Roland Juno-60 & Juno-106 – Soft-Synths im Vergleich

7 Software-Instrumente kommen einem Roland Juno-60 aus den 80er Jahren klanglich ziemlich nahe: Roland selbst, TAL-Software, Cherry Audio, Arturia oder u-he, wer macht das Rennen?

Matthias Sauer
27.03.2025
5 / 5
Dreamtonics Synthesizer V Studio 2 Pro: Neue Gesangsynthese Artikelbild
Dreamtonics Synthesizer V Studio 2 Pro: Neue Gesangsynthese

Synthesizer V Studio 2 Pro von Dreamtronics ist die neueste Version ihrer Gesangssynthese Software. Sie nutzt KI, um aus Aufnahmen echter Sänger ausdrucksstarke Gesangsparts zu erzeugen. Nutzer können eigene Melodien und Texte eingeben, MIDI-Daten in Gesang umwandeln und aus einer Vielzahl professioneller Stimmen wählen.

Sven Rosswog
25.03.2025
5 / 5
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test Artikelbild
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test

Das Novation Launchkey Mini 37 MK4 ist ein kompaktes USB-MIDI-Keyboard, welches eine tolle DAW-Integration mit viel kreativer Kontrolle kombiniert.

Felix Klostermann
17.03.2025
5 / 5
4,5 / 5
Dawesome Zyklop Test Artikelbild
Dawesome Zyklop Test

Mit Re-Synthese und FM-Features erlaubt Dawesome Zyklop sehr individuelle Sounds. Hinzu kommen zehn kreative Effekte und auch der Import eigener Audio-Dateien ist möglich.

Tobias Homburger
22.02.2025
5 / 5
5 / 5
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test Artikelbild
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test

Baby Audio x Andrew Huang Warp beherrscht zwar nur eine Sache, die dafür aber richtig gut. Die extremen Pitching- und Stretching-Effekte à la Shaperbox weisen so gut wie keine klanglichen Artefakte auf.

Tobias Homburger
18.02.2025
5 / 5
4 / 5
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung Artikelbild
NAMM 2025: u-he Zebra 3 Plug-in befindet sich in der Entwicklung

Auf der NAMM 2025 stellt u-he den Software-Synthesizer Zebra 3 vor, der sich derzeit in der Alpha-Version befindet und damit noch entwickelt wird.

Sven Rosswog
26.01.2025
5 / 5
Xils Lab The Eighty Test Artikelbild
Xils Lab The Eighty Test

Xils Lab hat sich den Yamaha CS-80 zur Brust genommen und ihn als Plugin neuinterpretiert. Mit einem dritten Layer und weiteren Extras setzt The Eighty dem monströsen Vintage Synth noch eins obendrauf. Im Test zeigen sich Licht und Schatten.

Matthias Sauer
23.01.2025
5 / 5
3,5 / 5
NAMM 2025: Bitwig Connect 4/12 Audio-Interface mit CV Artikelbild
NAMM 2025: Bitwig Connect 4/12 Audio-Interface mit CV

Das Bitwig Connect 4/12 ist ein class-compliant Audio-Interface mit 4 Eingängen und 12 Ausgängen sowie CV- und MIDI-Unterstützung. Es wurde mit Monitor- und DAW-Funktionen ausgestattet und speziell für die Arbeit mit Bitwig konstruiert.

Sven Rosswog
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons Artikelbild
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons

Mit dem Plug-in Wobbler veröffentlicht PSP einen Modulationseffekt, der in Zusammenarbeit mit der legendären Toningenieur-, Produzenten- und Musikerikone Alan Parsons entstanden ist.

Sven Rosswog
20.01.2025
5 / 5
NAMM 2025:  Korg multi/poly native - Die Software Version   Artikelbild
NAMM 2025:  Korg multi/poly native - Die Software Version  

Wer sich für den Korg multi/poly interessiert, hat nun die Qual der Wahl, denn der Synthesizer ist jetzt auch als Software-Version erhältlich. Bisher gab es ihn lediglich als Desktop- und Tastatur-Version.

Sven Rosswog
16.01.2025
5 / 5
Audible Genius Primer 2 Test Artikelbild
Audible Genius Primer 2 Test

Audible Genius Primer 2 ist als Lern-Tool konzipiert. Klanglich muss sich das kostenlose Synthesizer-Plugin deshalb aber überhaupt nicht verstecken – zumal es nicht nur für Schülern der Lernplattform Syntorial interessant ist. Viele Presets und ein Random-Patch-Generator erleichtern den Einstieg mit Primer. 

Tobias Homburger
26.11.2024
5 / 5
4,5 / 5
Elektron Digitakt II Update und Syntakt Update Artikelbild
Elektron Digitakt II Update und Syntakt Update

Vor Kurzem hat Elektron das OS 1.03 Update für den Digitakt II und das OS 1.30 Update für den Syntakt veröffentlicht.

Sven Rosswog
20.10.2024
5 / 5
Baby Audio Transit 2 Plug-in - Kooperation mit Andrew Huang Artikelbild
Baby Audio Transit 2 Plug-in - Kooperation mit Andrew Huang

Der Synthfluencer und  Youtuber Andrew Huang sowie die Softwareschmiede Baby Audio präsentieren die zweite Generation des Effekt-Plug-ins Transit, das mit vielen neuen Möglichkeiten ausgestattet wurde.

Sven Rosswog
17.10.2024
5 / 5
Native Instruments Alicia’s Electric Keys Test Artikelbild
Native Instruments Alicia’s Electric Keys Test

Native Instruments Alicia’s Electric Keys präsentiert das semiakustische Stage Piano Yamaha CP-70 aus den frühen 80ern im neuen Gewand. Prominent, exklusiv und vor allem effektvoll gibt sich das empfehlenswerte Kontakt-Instrument im Kurztest.

Matthias Sauer
10.10.2024
5 / 5
5 / 5
Arturia Synthx V - Elka Synthex Synthesizer Plug-in Artikelbild
Arturia Synthx V - Elka Synthex Synthesizer Plug-in

Arturia Synthx V ist ein Software-Synthesizer, der den Klang des legendären Elka Synthex wiederauferstehen lässt.

Sven Rosswog
08.10.2024
5 / 5