Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Ableton Live 11 Test Artikelbild
Ableton Live 11 Test

Die Ableton 11 ist da! Neue Features: Comping, MPE, neue Möglichkeiten in Clips und für Performances sowie abgefahrene Effekte. Wir haben Live 11 im Test!

Julian Schmauch
28.02.2021
5 / 5
2
Bleass Granulizer Test Artikelbild
Bleass Granulizer Test

Der Bleass Granulizer ist ein beachtliches Effekt-Plugin für iOS-Geräte. Es eröffnet das Kreativpotenzial der granularen Synthese auf eine einfache, preiswerte und intuitive Weise.

Matthias Sauer
12.02.2021
3 / 5
5 / 5
Monoplugs Monique Test Artikelbild
Monoplugs Monique Test

Monoplugs aus Dresden ist Geschichte, ihr Software-Synth Monique, der sich speziell für Bass- und Lead-Sounds eignet, lebt aber als Freeware weiter.

Tobias Homburger
01.02.2021
4 / 5
5 / 5
Synchro Arts VocAlign Ultra Test Artikelbild
Synchro Arts VocAlign Ultra Test

VocAlign von Synchro Arts ist bereits seit etwas mehr als zwei Dekaden der Industriestandard zur synchronen Anpassung von Gesangs- und Sprachaufnahmen. Warum VocAlign Ultra tatsächlich ein lohnendes Upgrade ist, lest ihr in unserem Review!

Peter Könemann
01.02.2021
5 / 5
5 / 5
Klevgrand Gaffel Test Artikelbild
Klevgrand Gaffel Test

Soso – das Plugin Gaffel des schwedischen Herstellers Klevgrand ist also ein „Synced Band Splitter“, was sich erst einmal gar nicht so spannend anhört. Dass sich durch Gaffel eventuell eine neue Tür zu kreativen Möglichkeiten beim Mischen und Produzieren öffnet, lest ihr in unserem Test!

Peter Könemann
24.01.2021
4 / 5
5 / 5
Arturia V-Collection 8 Test Artikelbild
Arturia V-Collection 8 Test

Nicht gerade günstig, aber ihren Preis definitiv wert: die Arturia V Collection 8. Wie die neuen Instrumente den Producer-Alltag bereichern, erfahrt ihr hier!

Matthias Sauer
22.01.2021
5 / 5
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Discover Test Artikelbild
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Discover Test

Den berühmten Sound einer Orchester-Library von Spitfire Audio als Freeware? BBC Symphony Orchestra Discover macht es möglich.

Tobias Homburger
08.01.2021
1 / 5
5 / 5
1
Slate Digital Sample 6-Pack Test Artikelbild
Slate Digital Sample 6-Pack Test

Slate Digital verschenkt das sogenannte Sample 6-Pack, bestehend aus Loops und elektronischen Drum-Samples. Wir haben es für euch getestet.

Tobias Homburger
08.01.2021
5 / 5
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test Artikelbild
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test

Scoring war möglicherweise noch nie so einfach - ujam STRIIIINGS macht’s möglich. Hier geht's zum Test!

Peter Könemann
17.12.2020
5 / 5
5 / 5
TAL-Software TAL J-8 Test Artikelbild
TAL-Software TAL J-8 Test

TAL-Software bringt einen Synthesizer-Klassiker der 80er auf drei Plattformen heraus. Der J-8 klingt ziemlich gut und ist erstaunlich einfach bedienbar und mindestens jeden Euro wert.

Matthias Sauer
15.12.2020
5 / 5
5 / 5
Matt Tytel Vital Basic Test Artikelbild
Matt Tytel Vital Basic Test

Matt Tytel ist wieder zurück – mit einem weiteren Freeware-Synth. Vital heißt das gute Stück und wir haben es getestet.

Tobias Homburger
04.12.2020
4,7 / 5
5 / 5
Steinberg Cubase Pro 11 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 11 Test

Steinberg Cubase Pro 11 kommt mit vielen praktischen neuen Features und vier hochinteressanten neuen Plugins.

Alexander Berger
21.11.2020
5 / 5
1
iZotope Music Production Suite 4 Test Artikelbild
iZotope Music Production Suite 4 Test

Beim Music Production Suite 4 Bundle haut iZotope gerade ordentlich einen raus: jede Menge hochwertige Plugins von Mix bis Mastering über Kreativ-Fx – alles ist dabei! Aber: Braucht man das alles?

Felix Klostermann
07.11.2020
5 / 5
Steinberg WaveLab Pro 10 Test Artikelbild
Steinberg WaveLab Pro 10 Test

Steinberg WaveLab Pro 10: Viele Workflow-Verbesserungen und Video-Support sind die Highlights der neuen Version.

Mark Ziebarth
09.10.2020
5 / 5
Toontrack Legacy of Rock SDX Test Artikelbild
Toontrack Legacy of Rock SDX Test

Legacy of Rock SDX für den Toontrack Superior Drummer 3 widmet sich voll und ganz den klassischen Rock-Drums aus den Sechzigern und Siebzigern. Aufgenommen wurde die Library von Eddie Kramer, der unter anderem mit Led Zeppelin, den Rolling Stones und Jimi Hendrix Geschichte schrieb.

Alexander Berger
30.09.2020
5 / 5
5 / 5
Valhalla DSP Space Modulator Test Artikelbild
Valhalla DSP Space Modulator Test

Neuer Freeware-Hammer von Valhalla DSP: Space Modulator ist jetzt für jedermann verfügbar.

Tobias Homburger
21.09.2020
5 / 5
5 / 5
Eventide Pendulate Test Artikelbild
Eventide Pendulate Test

Ein besonderes Oszillator-Konzept und ein ganz eigener Klangcharakter machen Pendulate zu einem Freeware-Synthesizer, dem man sich gern zuwendet.

Matthias Sauer
21.09.2020
5 / 5
5 / 5
Best Service The Orchestra Complete 2 Test Artikelbild
Best Service The Orchestra Complete 2 Test

Mit The Orchestra Complete 2 präsentiert Best Service den zweiten Teil ihrer wirklich ausgeklügelten Orchester-Library!

Gerald Dellmann
09.09.2020
5 / 5
5 / 5
2
Spectrasonics Omnisphere 2.6 Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere 2.6 Test

Omnisphere 2 wächst und wächst. Seit 2015 hat Spectrasonics insgesamt sechs Updates veröffentlicht, wir haben alle bisherigen Neuerungen für euch unter die Lupe genommen.

Julian Schmauch
06.09.2020
5 / 5
5 / 5
AKAI Professional MPC Beats Test Artikelbild
AKAI Professional MPC Beats Test

MPC für umsonst: Mit MPC Beats verschenkt Hersteller AKAI Professional eine vereinfachte Version der MPC Software, mit der ihr in die Welt der Beatproduktion eintauchen könnt. Wir hatten die Gratis-DAW im Test!

Alexander Eberz
25.08.2020
4,4 / 5
5 / 5
Cherry Audio Voltage Modular 2 Nucleus Test Artikelbild
Cherry Audio Voltage Modular 2 Nucleus Test

Die Nucleus-Version des Voltage-Modular-Synthesizers von Cherry Audio bringt genug Module mit, um sich erst einmal an die Verkabelungswelt der Modularsynthese heranzutasten. Das Freeware-Plugin im Test.

Julian Schmauch
20.08.2020
5 / 5
5 / 5
Heavyocity Damage 2 Test Artikelbild
Heavyocity Damage 2 Test

Mehr als ein Facelift! Heavyocity Damage 2 bringt epische Drums und brutale Loops auf ein neues Niveau. Was bringt das Percussion-Ensemble der heftigeren Gangart noch mit?

Felix Klostermann
17.08.2020
4 / 5
5 / 5
1
Full Bucket FBVC Vocoder Test Artikelbild
Full Bucket FBVC Vocoder Test

Full Bucket macht vor allem Emulationen von alten Korg-Synthesizern. Der FBVC ist eine Softwareversion des legendären Vocoders Korg VC-10, unter anderem von Pink Floyd genutzt. Die Freeware im Test!

Tobias Homburger
16.08.2020
5 / 5
5 / 5
DiscoDSP OB-Xd Test Artikelbild
DiscoDSP OB-Xd Test

Einen klassischen Oberheim digital emuliert gibt es mit dem OB-Xd von Disco DSP. Funktionell, klanglich und erst recht finanziell ist er eine Sensation.

Matthias Sauer
16.08.2020
5 / 5
5 / 5
4
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets