Bonedo Archive

Recording - Workshops

Controller für Apple Logic Pro X Artikelbild
Controller für Apple Logic Pro X

In diesem Feature findet ihr die besten DAW-Controller und MIDI-Keyboards für Apple Logic Pro X sowie deren Einrichtung erklärt!

Felix Klostermann
17.04.2022
4,7 / 5
2
Workshop: Tipps gegen einen zu statischen Mix Artikelbild
Workshop: Tipps gegen einen zu statischen Mix

…nicht selten etwas Fades, Steriles und Statisches an sich, was sich aber mit relativ einfachen Mitteln verbessern…

Peter Könemann
08.04.2022
4,5 / 5
DIY-Tutorial: Platinen löten in 7 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: Platinen löten in 7 Schritten

In sieben Schritten Thru-Hole-Bauteile auf Platinen verlöten! Darum geht es in der fünften Folge des bonedo DIY-Lötworkshops!

Chris Reiss
10.10.2021
4,7 / 5
2
DIY: Boxenstative selber bauen Artikelbild
DIY: Boxenstative selber bauen

Lautsprecherständer kann man auch selbst herstellen – individuell und preiswert! Diese Workshop liefert alles dazu!

Chris Reiss
14.09.2021
4,8 / 5
2
DIY Mikrofon-Aging: Workshop Relic-Mikro Artikelbild
DIY Mikrofon-Aging: Workshop Relic-Mikro

Die Verwandlung: Ein neues Mikrofon aussehen lassen wie ein uraltes Vintage-Mikrofon – dieses Tutorial zeigt, wie das gemacht werden kann!

Nick Mavridis
01.09.2021
4,7 / 5
1
Audio Metering – Basics und Kaufberater Artikelbild
Audio Metering – Basics und Kaufberater

Pegelanzeigen sind komplizierter, als es zunächst den Anschein hat. Hier gibt`s die wesentlichen Infos.

Patric Louis
11.08.2021
4,5 / 5
3
Alternativen zur Overhead-Mikrofonierung Artikelbild
Alternativen zur Overhead-Mikrofonierung

Die meisten Setups zur Schlagzeugabnahme verwenden zwei Overhead-Mikrofone. Im Workshop zeigen wir euch spannende Alternativen dazu und wie ihr mit wenig Mitteln gute Drumsounds einfangt.

Max Gebhardt
28.07.2021
4,7 / 5
Authentizität bewahren oder faken – 10 Tipps Artikelbild
Authentizität bewahren oder faken – 10 Tipps

Produktion zu statisch, zu mechanisch, zu leblos? Diese Tricks können helfen, die "Menschlichkeit" zu erhalten oder zu erzeugen!

Nick Mavridis
28.06.2021
4 / 5
Wie sich deine Band auf ein Studio-Recording vorbereiten sollte Artikelbild
Wie sich deine Band auf ein Studio-Recording vorbereiten sollte

Es geht ins Studio mit deiner Band? Dann gilt es ein paar Dinge zu beachten.

Nick Mavridis
19.06.2021
4,7 / 5
5 Ideen für kreative Schlagzeug-Mikrofonierungen Artikelbild
5 Ideen für kreative Schlagzeug-Mikrofonierungen

Müssen es eigentlich immer zwei Overheads, ein paar Closemics und vielleicht noch ein Raum-Mikro sein, wenn es um die Drumset-Aufnahme geht?

Max Gebhardt
04.06.2021
4,2 / 5
Nach diesen Kriterien beurteilst du (d)einen Mix Artikelbild
Nach diesen Kriterien beurteilst du (d)einen Mix

Nach welchen Kriterien bewertet man die Mischung eines Songs? Hier ist die Checkliste für einen gelungenen Mix!

Nick Mavridis
16.05.2021
5 / 5
Vocal Recording Sessions vorbereiten – entspanntere Gesangsaufnahmen Artikelbild
Vocal Recording Sessions vorbereiten – entspanntere Gesangsaufnahmen

Damit eine Gesangsaufnahme reibungslos produziert werden kann, sind Dinge wie Session-Arrangements, Metronom, Vorbereitungen der Textsheets und noch viel mehr nötig! Das alles liefert dieses Tutorial.

Peter Könemann
16.05.2021
5 / 5
Workshop Klavier aufnehmen Artikelbild
Workshop Klavier aufnehmen

Ein Piano aufnehmen? Hier gibt es die wichtigsten Infos zum Recording eines Klaviers – mit vielen Tipps und Soundbeispielen.

Nick Mavridis
26.04.2021
4,8 / 5
1
10 Tipps für das Proberaum-Recording Artikelbild
10 Tipps für das Proberaum-Recording

Das Aufnehmen im eigenen Proberaum spart Geld – aber nicht unbedingt Nerven. Hier bekommt ihr Tipps, wie ihr ein ordentliches Recording stemmen könnt!

Nick Mavridis
13.04.2021
Was du als Tontechniker über Gitarrenamps wissen musst Artikelbild
Was du als Tontechniker über Gitarrenamps wissen musst

Gitarristen wissen meist viel über die klanglichen Eigenschaften der verschiedenen Amps. Tontechniker manchmal nicht (wenn sie keine Gitarristen sind). Für alle anderen gibt es hier die Erleuchtung.

Bassel Hallak
06.04.2021
3 / 5
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen

Schlagzeug selbst aufnehmen: Dieses Grundlagen-Tutorial erklärt alle wichtigen Schritte – auch für Einsteiger/Anfänger.

Max Gebhardt
06.04.2021
4,3 / 5
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen Artikelbild
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Nick Mavridis
29.03.2021
5 / 5
3
Gesangskabine, Sprachkabine, Schallkabine im Eigenbau Artikelbild
Gesangskabine, Sprachkabine, Schallkabine im Eigenbau

Eine Gesangskabine/Sprachkabine kann bei Home- und Proberaum-Recordings hilfreich sein. Wir haben den DIY-Eigenbau einer Akustikkabine mit der Kamera begleitet.

Daniel Wagner
23.03.2021
4,5 / 5
5 / 5
7
Tutorial: Atmos selbst aufnehmen Artikelbild
Tutorial: Atmos selbst aufnehmen

Atmo-Recordings selbst planen und durchführen: So gelingt die professionelle Aufnahme eigener Atmos für Musik, Videos und Hörspiel!

Nick Mavridis
19.03.2021
5 / 5
Audio-Effekte richtig einsetzen Artikelbild
Audio-Effekte richtig einsetzen

Wenn Du lernen willst, was welche Effekte sind und wie man Audio-FX verwendet, bist Du hier genau richtig: Hier gibt es alle Infos!

Nick Mavridis
09.03.2021
3,5 / 5