Bonedo Archive

Recording

RØDE AI-Micro: ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface Artikelbild
RØDE AI-Micro: ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface

Mit dem RØDE AI-Micro erweitert der Mikrofonspezialist sein Portfolio um ein ultra-kompaktes 2-Kanal-Audio-Interface, das für den Einsatz mit Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet sein soll.

Christian Hautz
03.11.2021
4 / 5
Shure MV7X - preiswertes Mikrofon für Podcast und Gesang Artikelbild
Shure MV7X - preiswertes Mikrofon für Podcast und Gesang

Das Shure MV7X Mikrofon aus der Motiv-Reihe basiert auf der Technologie des legendären SM7B und wurde speziell für Podcasts und Gesang entwickelt. Es soll für perfekte Aufnahmen in akustisch schwierigen Umgebungen sorgen.

Christian Hautz
01.10.2021
4 / 5
Avantone Pro Gauss 7 Test Artikelbild
Avantone Pro Gauss 7 Test

Mit der Gauss 7 zitiert Avantone Pro einmal mehr die legendäre Yamaha NS-10, hebt das ganze aber auf eine moderne Stufe.

Dirk Wannemacher
18.09.2021
4 / 5
4,5 / 5
Austrian Audio OD505 und OC707: Bühnenmikrofone in Studioqualität Artikelbild
Austrian Audio OD505 und OC707: Bühnenmikrofone in Studioqualität

Austrian Audio stellt zwei neue Mikrofone vor: Das Kondensatormikrofon OC707 mit Nierencharakteristik und das OD505 mit Active-Dynamic-Technologie versprechen professionellem Studiosound auf der Bühne.

Christian Hautz
19.08.2021
4 / 5
the t.bone SC 1200 Test Artikelbild
the t.bone SC 1200 Test

Gut, die Form dieses Großmembraners ist auffällig. Die Stärken liegen allerdings woanders.

Nick Mavridis
15.08.2021
4 / 5
4,5 / 5
Studiotour: Vance Powells Heiligtum Artikelbild
Studiotour: Vance Powells Heiligtum

Wer würde nicht gerne seinen Arbeitsplatz gegen dieses Studio tauschen wollen? Und von wegen "Analog ist tot"…

Nick Mavridis
11.08.2021
4 / 5
Rupert Neve Designs 5254 Test Artikelbild
Rupert Neve Designs 5254 Test

Der 5254 von Rupert Neve Designs ist ein edler Hardware-Kompressor der Shelford-Serie mit Dioden-Brücken-Gleichrichter, Custom-Übertragern sowie Class-A-Amps. Ein wahrer Gentleman – mit edel-sahnigem Understatement.

Felix Klostermann
29.07.2021
4 / 5
4,5 / 5
Technische Daten von Lautsprechern und ihre Bedeutung Artikelbild
Technische Daten von Lautsprechern und ihre Bedeutung

Welche technischen Angaben von Lautsprechern sind wichtig für die Kaufentscheidung und welche Bedeutung haben sie?

Peter Könemann
28.07.2021
4 / 5
Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein Artikelbild
Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein

Der Neumann KH 750 AES67 Subwoofer ist optimiert für den Einsatz in AES67-basierten Abhörumgebungen und bietet Zugang zu Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1 und gestattet es, das komplette Abhörsystem einschließlich angeschlossener analoger Neumann Monitore raumadaptiv zu entzerren.

Christian Hautz
14.07.2021
4 / 5
t.akustik Desktop Absorber 120 Test Artikelbild
t.akustik Desktop Absorber 120 Test

Der t.akustik Desktop Absorber 120 ist ein schicker Absorber zur direkten Verwendung auf dem Schreibtisch. Was er kann, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
07.07.2021
4 / 5
4,5 / 5
1
Frühlingserwachen - Sontronics PODCAST PRO in fünf neuen Farbvarianten erhältlich Artikelbild
Frühlingserwachen - Sontronics PODCAST PRO in fünf neuen Farbvarianten erhältlich

Der britische Hersteller Sontronics feiert ein farbenfrohes Jubiläum und bietet das erfolgreiche Podcast Pro Sprachmikrofon nun ini fünf neuen Farben an.

Christian Hautz
27.04.2021
4 / 5
USB-C und OLED-Display beim neuen MOTU UltraLite-mk5 Audiointerface Artikelbild
USB-C und OLED-Display beim neuen MOTU UltraLite-mk5 Audiointerface

MOTU UltraLite-mk5 - die 5. Generation des beliebten MOTU UltraLite Audiointerfaces verbindet beste Klangqualität mit ultra-geringer Latenz und einer bewährten Performance.

Christian Hautz
07.04.2021
4 / 5
Black Lion Audio Revolution 2x2 Test Artikelbild
Black Lion Audio Revolution 2x2 Test

Black Lion Audios Audiointerface-Debüt verspricht eine erstklassige Audioqualität mit einem ausschließlich über USB betriebenen und somit mobil nutzbaren Interface mit 2 I/Os. Wir haben das Teil getestet!

Peter Könemann
26.03.2021
4 / 5
4 / 5
2
Audient startet mit ID4 (MKII) und ID14 (MKII) Audio-Interfaces ins neue Jahr Artikelbild
Audient startet mit ID4 (MKII) und ID14 (MKII) Audio-Interfaces ins neue Jahr

Audient präsentiert sich 2021 im brandneuen Look und mit neuer Website sowie einer neuen Generation der ID4 und ID14 Audio Interfaces. Außerdem wird das EVO Start Recording Bundle vorgestellt.

Christian Hautz
05.01.2021
4 / 5
Sensel Morph Test Artikelbild
Sensel Morph Test

Sensel Morph ist ein MPE-fähiger MIDI-Controller, für den es acht verschiedene Overlays gibt. Keyboard, Drumpads, DAW-Controller oder sogar Game-Controller – für alle etwas dabei.

Julian Schmauch
02.01.2021
4 / 5
4 / 5
Akai Professionell MPC Live MK2 Test Artikelbild
Akai Professionell MPC Live MK2 Test

Die MPC Live geht in die zweite Runde. Neben integrierten Monitorlautsprechern und CV/Gate-Outputs verfügt die Hardware nun auch über weitere Bedienelemente, die einen schnelleren Workflow ermöglichen sollen.

Felix Klostermann
24.11.2020
4 / 5
4 / 5
Zoom kündigt die neuen F2 und F2-BT Field Recorder an Artikelbild
Zoom kündigt die neuen F2 und F2-BT Field Recorder an

Zoom präsentiert mit den neuen F2 und F2-BT Field Recordern die kleinsten und leichtesten Recorder mit 32-Bit-Float-Technologie, die die Aufnahme lautester Audiosignale ohne jegliche Verzerrungen und der Notwendigkeit des Einpegelns oder der Pegel-Anpassung während der Aufnahme ermöglicht.

Christian Hautz
11.11.2020
4 / 5
Versorgung mit Audio-Chips gefährdet! Artikelbild
Versorgung mit Audio-Chips gefährdet!

Brand bei AKM: In nächster Zeit sind wohl keine AD- und DA-Chips erhältlich – mit enormen Auswirkungen für Hersteller und Kunden.

Nick Mavridis
01.11.2020
4 / 5
3
Mackie Carbon Test Artikelbild
Mackie Carbon Test

Das Mackie Carbon will mit fünf wählbaren Richtcharakteristiken und Tischstativ der Konkurrenz bei den USB-Mikrofonen das Fürchten lernen.

Carsten Kaiser
12.10.2020
4 / 5
4 / 5
Beyerdynamic DT 797 PV Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 797 PV Test

Was kann da schon schiefgehen? Man nehme den vermutlich beliebtesten Studiokopfhörer, installiere ein Mikrofon und man erhält ein Top-Headset. Geht diese Rechnung auf?

Peter Könemann
16.09.2020
4 / 5
4,5 / 5