Bonedo Archive
Recording

Was sind Bändchenmikrofone überhaupt? Wieso gibt es einen derartigen Hype um diese Mikros? Und sind Ribbons tatsächlich so empfindlich? Hier gibt es Antworten!

Zwei Kompressoren gibt es von API als 500er-Kassette: Den "vintage" 525 und den 527 als Miniaturversion des beliebten 2500.

Grenzflächenmikrofone haben am Schlagzeug besonders eine Aufgabe: Bassdrums abzunehmen! Das ist beim Shure Beta 91A nicht anders.

Auch in Zeiten von iPhone & Co erfreuen sich Mobile Digital-Recorder nach wie vor großer Beliebtheit. Der kleine Zoom H2n wartet mit Facts wie XY- und MS-Mikrofonierung auf.

Akais MPD 26 ist der neuste Controller der MPD-Familie. Basierend auf der Pad-Technik der legendären MPC-Serie soll MPD 26 die Vorzüge der MPC ins Computer-Zeitalter übertragen.

Auch Audio Technica gehört zu den etablierten Herstellern, die mit neuen Produkten im Markt der preiswerten Kondensatormikrofone mitmischen. Mit Erfolg?

KALI spült eine neue Version des Koax-Speakers in die Läden. Verbessert oder verschlimmbessert?

Fast drei Monate sind seit der Markteinführung der Behringer WING vergangen. Mit der neuen Firmware 1.03 wurde der Funktionsumfang deutlich erweitert. Zeit für einen Praxistest.

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

Behringer veröffentlicht mit der LM Drum ihre Version der legendären LinnDrum Drum-Machine, die nun ausgeliefert werden kann.

Mit dem 369-KT bringt Behringer eine Kopie eines beliebten Kompressor-Klassikers, dem Neve 33609, auf den Markt – markentypisch für einen Bruchteil des Preises bei hoffentlich ähnlich hoher Qualität. Ob die Tech-Giganten auch dieses Mal überzeugen können?

Der Centrance Bouncer ist ein superkompakter analoger 10-Kanal-Mixer und Summierer mit digitalem SD-Karten-Recorder in der Größe eines Smartphones für bis zu fünf Stereoquellen mit Line-Ausgang. Recording, Bouncing und Dubbing !

Was ist eigentlich "Mix-Minus"? Hier wird erklärt, was es damit auf sich hat.

Zwei TRS-/TRRS-Inputs, ein Kopfhörerausgang, Anschluss an alle wichtigen Systeme, keiner Preis: Das ist das AI-Micro.

Die Tascam Mixcast 4 Podcast Station bringt alles mit, was zum professionellen Podcasting benötigt wird. Anschlussmöglichkeiten für vier Mikrofone, frei belegbare Pads , einen integrierten Mehrspur-Recorder und ein USB-Audiointerface.

Es ist wirklich nicht einfach, das richtige Audio-Interface auszuwählen. Dieser Ratgeber zeigt, was wichtig ist und gibt konkrete Kauftipps für Anfänger.

Homerecording im Homestudio war noch nie so einfach wie heute! Und günstig, wenn man weiß, was man braucht! Wir erklären euch für was ihr ein Audiointerface, Boxen, Kopfhörer, Mikrofone und MIDI-Keyboards braucht!

Der neue Focal Lensys Kopfhörer ist ein hochauflösendes Arbeitswerkzeug für den Einsatz im Studio oder für die Musikproduktion unterwegs.

AEA hat seine Nuvo Serie um ein Bändchenmikrofon für mittlere Distanzen erweitert. Wir haben das aktive AEA N13 Nuvo getestet.

sE Electronics haben ein Grenzflächenmikrofon entwickelt. Was das BL8 am Drumset so kann, haben wir im Test heraus gefunden.