Bonedo Archive

Recording

Dynaudio BM5A MKII Test Artikelbild
Dynaudio BM5A MKII Test

Dynaudio: Tradition, wenn es um hochwertige Audiotechnik geht. Mit der Acoustics BM5A haben wir einen der klangvollen Namen in unserem Test.

Felix Klostermann
12.01.2012
5 / 5
2
Yamaha HS50M Test Artikelbild
Yamaha HS50M Test

Yamaha Speaker mit weißem Teller, für viele der Monitorklassiker schlechthin. Alles nur Romantik, oder sprechen auch die Fakten für einen Nachfolger?

Felix Klostermann
12.01.2012
4 / 5
1
Behringer B1031A Test Artikelbild
Behringer B1031A Test

Gelber Bass-Teller auf schwarzem Gehäuse. Das Testmodell Behringer B1031A tritt mit einem Kampfpreis von 250 Euro an.

Felix Klostermann
12.01.2012
3,5 / 5
1
Ueberschall veröffentlicht seine neuste Sample-Library „Late Night Session“ Artikelbild
Ueberschall veröffentlicht seine neuste Sample-Library „Late Night Session“

Diese Live Session wurden mit einer kompletten Band eingespielt und geht auf eine Tradition zurück in der Live Musik und Rare Grooves das Geschehen bestimmten.

Bonedo Archiv
06.01.2012
3 / 5
Tauchspulenklassiker Audiofiles im Direktvergleich Test Artikelbild
Tauchspulenklassiker Audiofiles im Direktvergleich Test

Hier könnt ihr alle Signale mit allen Mikros checken – alles komplett unbearbeitet!

Nick Mavridis
03.01.2012
3 / 5
8
Waves Native Power Pack Test Artikelbild
Waves Native Power Pack Test

Auch PlugIn-Bundles werden nicht jünger... Ob mit Waves´ in die Jahre gekommenem Einsteiger-Paket noch immer Blumentöpfe gewonnen werden können, erfahrt ihr hier!

Ruben Seevers
16.12.2011
3,5 / 5
Fostex AR-4i Test Artikelbild
Fostex AR-4i Test

Im Dunstkreis des iPhones schießen Tag für Tag neue Helferlein aus dem Boden. Macht das Fostex AR-4i das smarte Fon zum vollwertigen Fieldrecorder?

Nick Mavridis
12.12.2011
2,5 / 5
Native Instruments iMaschine Test Artikelbild
Native Instruments iMaschine Test

iMaschine ist ein Groove-Production-Studio für das iOS und basiert auf der Software Maschine von Native Instruments. iMaschine kostet schlappe 3,99 Euro. Neben Beat-Building und Voice-Recording ermöglicht das System den Export ganzer Sessions, um diese anschließend im Computer zu finalisieren.

DJ Rick Ski
11.12.2011
4 / 5
Inklen Tonetable Test Artikelbild
Inklen Tonetable Test

Tonetable - treffender könnte der Name für eine App, die einen Plattenspieler inklusive DVS-Steuersignal simuliert, kaum sein.

Peter Westermeier
06.12.2011
3,5 / 5
Toontrack Roots SDX Bundle Test Artikelbild
Toontrack Roots SDX Bundle Test

Die Kombination von Jazz und Computer steht bei einigen Musikern sicherlich unter Höchststrafe. Pragmatische Produzenten stört das jedoch wenig. Wo Toontrack steht, erfahrt ihr hier!

Alexander Berger
05.12.2011
5 / 5
Apogee Jam Test Artikelbild
Apogee Jam Test

Wer ein iPhone oder ein iPad besitzt, der hat als Musiker sein komplettes Recordingstudio immer dabei. Und mit dem Apogee Jam spielt auch die Gitarre mit.

Bassel Hallak
02.12.2011
4 / 5
Shure SRH940 Test Artikelbild
Shure SRH940 Test

Kopfhörer ist noch lange nicht gleich Kopfhörer. Diese alte Weisheit hört man immer wieder und ist auch wahr. Was Shure´s neuer SRH940 so auf der Pfanne hat, erfahrt ihr hier...

Lasse Eilers
28.11.2011
4,5 / 5
Kickstart Logic Workshop #1 - Die Basics Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #1 - Die Basics

Logic ist ein echter Standard unter den Sequenzerprogrammen. Wer noch keine große Erfahrung mit diesem Programm hat, ist bei unserem Logic-Workshop genau richtig.

Lasse Eilers
28.11.2011
3 / 5
11
Line 6 MIDI Mobilizer II Test Artikelbild
Line 6 MIDI Mobilizer II Test

Wer sein tolles MIDI-Keyboard nutzen will, um seine Apps zu steuern, der liegt mit dem MM II wahrscheinlich richtig.

Nick Mavridis
23.11.2011
4 / 5
Fostex HP-P1 Test Artikelbild
Fostex HP-P1 Test

Ein iPhone-Kopfhörerverstärker für 600 Euro? Haben die sie noch alle? Ja, sie haben.

Nick Mavridis
22.11.2011
4 / 5
2
Propellerhead Reason 6 Test Artikelbild
Propellerhead Reason 6 Test

Reason bringt mit Version 6 Propellerhead´s Record gleich mit. Ob diese Fusion geglückt ist, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
22.11.2011
4,5 / 5
Mojave MA-300 Test Artikelbild
Mojave MA-300 Test

Fügt man zu 200 eine 8 und eine Kugel (“O”) hinzu, erhält man 300. Stimmt nicht? Stimmt doch!

Nick Mavridis
21.11.2011
4,5 / 5
10
Steinberg CMC-Serie Test Artikelbild
Steinberg CMC-Serie Test

Die Zweckpartnerschaft von Steinberg und Yamaha entwickelt sich mehr und mehr zur Traumehe – der neueste Streich: Sechs ebenso elegante wie handliche USB-Controller mit der Lizenz zur umfassenden Kontrolle von Cubase.

Numinos
18.11.2011
4 / 5
Native Instruments Komplete 8 "Bass" Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 8 "Bass" Test

In Zusammenarbeit mit Native Instruments war Thomas Skarbye inzwischen maßgeblich an der Entwicklung von mehreren virtuellen Instrumenten beteiligt. In folgendem Test widmen wir uns den Bässen. In dem Sinne: Was nicht „basst“, wird „bassend“ gemacht!

Alexander Berger
17.11.2011
4,5 / 5
Steinberg CMC-Serie Test Artikelbild
Steinberg CMC-Serie Test

So unterschiedlich die Einsatzbereiche der jeweiligen Controller sind – das übergeordnete Design und Konzept verbindet alle Einheiten der CMC-Serie. Grund genug für eine Teamanalyse.

Numinos
16.11.2011
4 / 5