Bonedo Archive
Recording

Auf der Musikmesse Frankfurt gibt es auch 2015 einiges zu entdecken – ein paar Highlights habe ich für euch hier im kurzen Video!

Fredensteins Produktneuheit bekamen wir am Biertisch serviert: Ein 500er Mic Preamp mit einem Frequenzgang bis fast 1000 kHz

Der Spezialist für Audio-Interfaces, RME, hat eine neue Version seines beliebten Babyface-Interfaces vorgestellt. 24 Kanäle, 192 kHz, bus-powered!

Mit dem MX-1 ergänzt Roland die AIRA-Serie um das zentrale Element des Mischpults. Dass es sich hierbei allerdings um keinen normalen Mixer handelt, sondern um ein Performance-Instrument, sollte einen nicht überraschen!

VIDEO: Wir haben die Recording Best-Ofs für euch in einem Video-Rundgang zusammengestellt.

Als preiswertere Alternative zum SM58 bietet sich die PG-Alta-Serie an, die auf der Musikmesse 2015 gezeigt wird. Zwei der günstigen Vocal-Mikes haben wir schon im Test!

Soundcraft zeigen auf der Musikmesse in Frankfurt am Stand von AudioPro die neuen Vi5000 und Vi7000 Systeme.
Softube präsentieren zur Musikmesse 2015 ein Drummachine PlugIn-Instrument namens Heartbeat. Diese basiert auf Modeling und Samples und fängt den Charakter klassischer, japanischer Klopfgeister ein.

Mit dem Modell 8351 hat Genelec einen neuen Studiomonitor mit nach Frankfurt gebracht. Wir haben die Kamera drauf gehalten.

Von Rode gibt es mit dem NTR nun ein Bändchenmikrofon. Auf NAMM und Musikmesse 2015 vorgestellt – bei uns bereits im Test!

Bei Universal Audio gibt es neue Thunderbolt-Interfaces: Apollo 8, 8P und 16 kommen mit neuen Wandlern und weiteren Neuerungen. Und: Es gibt ein Plexi-Amp-Plug-In von Marshall!

Das Miditech i2-mini 32 ist ein kompaktes USB-Masterkeyboard mit 32 Minitasten zu einem sehr günstigen Preis. Ob es überzeugen kann, steht in unserem Testbericht.

Hier könnt ihr neun verschiedene Handheld-Recorder miteinander vergleichen. Aufnahmen von Atmo, Drums und eines Singer-/Songwriter stehen bereit.

Munro Sonic EGG 150 im Studio – aktive Nahfeldmonitore inklusive externer Endstufe. Wie das klingt und was das bringt, das erfahrt ihr hier!

Der mobile Digitalrecorder PMD620 mkII ist sehr klein, aber nicht gerade preiswert. Wir haben den Field-Recorder einem Test in der Praxis unterzogen.

Roger Schults Equalizer für die Series 500 von API ist einfach ausgestattet – und erstaunlich preiswert. Wir haben unsere Erfahrungen aus der Praxis in ein Review gepackt!

Wie gut kann man Musik in einem Video eigentlich "verbildlichen"?

Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!

Mit Cubase Elements 8 veröffentlicht Steinberg eine DAW, die sich an Einsteiger richtet. Wie die größeren Cubase Versionen bietet auch Elements zahlreiche Funktionen, mit denen man Musik aufnehmen, editieren und mischen kann.

Antelope zeigt zur Musikmesse 2015 Zen Studio, Satori Monitor Controller, Pure2 Mastering Converter und MP32 Preamp – ein echtes Traum-Setup!