Bonedo Archive
Recording - Features

Alles andere als Brot-und-Butter-Mikros. Seht hier die verrücktesten, individuellsten und sonderlichsten Mikrofone – optisch oder technisch.

Richtig gelesen: Das Sennheiser MD 421-II ist für kurze Zeit deutlich billiger zu haben!

Seid ihr auf der Suche nach einem Headset? Wir haben für euch verschiedene Tipps und Hinweise zusammengestellt, worauf ihr achten solltet!

Worauf ist beim Kauf einer Tonangel zu achten? Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Angeln? Welche sind zu empfehlen?

Wie bedrohlich ist Covid-19 für die Audiobranche? Und gibt es ausschließlich negative Aspekte?

Eines der wichtigsten Alben der Welt wird heute 50 Jahre alt. Black Sabbath gilt heute als genrebereitend – und klingt immer noch umwerfend!

Das richtige Grenzflächenmikro auswählen, kaufen, aufstellen und benutzen – hier sind alle Infos, Tipps und Empfehlungen!

Kunst kommt von Können, sagt man. Stimmt das denn überhaupt? Ein Einblick in die Bedeutungsgeschichte des Begriffs.

Es gab auf der NAMM wie immer viele News – darunter ein paar wirkliche Highlights und Überraschungen! Hier zeigen wir DAS WIRKLICH BESTE EQUIPMENT!

Es gab 2019 naturgemäß auch Dinge bei uns zum Test, die nicht so überzeugen konnten. Lest hier, welche das waren und wieso.

Im Jahr 2019 haben ein paar Geräte sehr positiven Eindruck hinterlassen. Hier sind sie! Hoch die (Glühwein-)Tassen!

In Heilbronn hat der große Audio-Vertrieb sein Solution Center eröffnet. Wir waren dabei!

Was gab es im Rahmen der AES Convention 2019 in New York City für Produkt-News? Hier alle Infos!

Nirvanas "Nevermind"-Album prägte eine ganze Generation. Lest hier Details zur Entstehung.

Es war ein großes Szenetreffen und ein wenig eine Vintage-Gear-Show: Das SNB, eines der ältesten Privatstudios, feierte 50-Jähriges!

Deine Beats sind gut, aber du erkennst deine Sounds auch immer wieder in den Beats anderer Producer? Aus diesem Grund haben wir neue und eher unbekannte Produkte für dich rausgesucht, mit denen du dich klanglich ganz individuell hevorheben kannst.

Wie werden wir in Zukunft Musik machen? Alles per Gedankensteuerung? Interview mit einem, der schon oft einen guten Riecher hatte…

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wer bei Recording, Editing und besonders Mixing "dabei" sein darf.

Der 1176 ist zweifelsohne der bekannteste und beliebteste Transistorlimiter. Und so gibt es eine Vielzahl Nachbauten und digitale Abbilder – Hier findet ihr alle unsere 1176-Tests im Überblick.

Achtung: Durch Gewitter können ganze Studioeinrichtungen zerstört werden!