Bonedo Archive

Recording - Features

Anzeige
Studiostandards: Equalizer Artikelbild
Studiostandards: Equalizer

Das zentrale Werkzeug zur Klangbearbeitung ist und bleibt der Equalizer. Wir zeigen euch hier die wichtigsten EQs!

Gregor Hennig
07.09.2020
5 / 5
Mastering als Berufung - Peer Hahnefeld im Interview Artikelbild
Mastering als Berufung - Peer Hahnefeld im Interview

Peer Hahnefeld zählt zu den besten und bekanntesten Mixing- und Mastering-Engineers in Deutschland. Wir haben den sympathischen Tontechniknerd zum Interview getroffen.

Bonedo Archiv
30.08.2019
5 / 5
Die besten Audio-Interfaces für Schlagzeuger Artikelbild
Die besten Audio-Interfaces für Schlagzeuger

Welches Audio-Interface ist das richtige, um Drums aufzunehmen? Hier findet ihr konkrete Tipps!

Alexander Berger
13.03.2024
5 / 5
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams Artikelbild
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Catharina Boutari
11.12.2023
5 / 5
1
Zurück ins Jahr 1986: MIDI und Micro Live, eine TV-Serie der BBC Artikelbild
Zurück ins Jahr 1986: MIDI und Micro Live, eine TV-Serie der BBC

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

Michael Geisel
11.07.2022
5 / 5
Tutorial: Schall und Akustik einfach erklärt Artikelbild
Tutorial: Schall und Akustik einfach erklärt

Hier dreht sich alles um die akustischen Grundlagen. Wir erklären euch interaktiv und verständlich die Basics. Versprochen: Dieses Wissen bringt euch weiter!

Nick Mavridis
13.08.2015
5 / 5
Welches ist das beste Mikro für Vocals? Artikelbild
Welches ist das beste Mikro für Vocals?

Pop, Jazz, Rock, Klassik: Unterschiedliche Musikrichtungen und verschiedene Stimmen benötigen jeweils andere Mikrofone.

Nick Mavridis
03.04.2025
5 / 5
Wozu Recording-Leute die Weihnachtsferien nutzen können Artikelbild
Wozu Recording-Leute die Weihnachtsferien nutzen können

Ahh, Weihnachtszeit! Obwohl: Manchmal ist es gut, wenn man sinnvolle Dinge zu tun hat. Hier sind ein paar gute Vorschläge!

Nick Mavridis
16.12.2019
5 / 5
Studiostandards: Dynamische Allrounder-Mikrofone Artikelbild
Studiostandards: Dynamische Allrounder-Mikrofone

Es gibt hochspezialisierte Mikros – und es gibt Allrounder. Hier sind die klassischen dynamischen Alleskönner!

Nick Mavridis
16.04.2019
5 / 5
Die 12 besten API-Series-500-Module (2020) Artikelbild
Die 12 besten API-Series-500-Module (2020)

Module für APIs Series 500 gibt es viele. Hier sind die besten unter den Lunchbox-Kassetten!

Nick Mavridis
08.07.2016
5 / 5
2
Gear-Chat und Interview mit Johan Söderberg von Amon Amarth Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Johan Söderberg von Amon Amarth

Johan Söderberg ist Gitarrist bei der Melodic-Death-Metal Band Amon Amarth. Im Gear-Chat zu "Jomsviking" verrät er, wie sie ihren Sound im Studio und auf der Bühne umsetzen.

Ralf Schluenzen
09.03.2016
5 / 5
Roland CompuRhythm CR-8000 Vintage Drum Machine Artikelbild
Roland CompuRhythm CR-8000 Vintage Drum Machine

Die Roland CR-8000 aus dem Jahr 1980 ist eine der wenigen noch bezahlbaren analogen Drum Machines - alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

Ralf Schluenzen
27.05.2015
5 / 5
Boss Dr. Rhythm DR-55 Vintage Drum Machine Artikelbild
Boss Dr. Rhythm DR-55 Vintage Drum Machine

Die Boss Dr. Rhythm DR-55 Drum Machine sieht aus wie das Geschwisterchen der Roland TR-808. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

Ralf Schluenzen
23.04.2015
5 / 5
3
Vintage Bandechos reparieren Artikelbild
Vintage Bandechos reparieren

Alte Tape Delays und Röhrengeräte sind seine Spezialität: Folker Staedel repariert seit 40 Jahren diese klassischen Effektgeräte. Wir besuchten ihn in seiner Werkstatt.

Ralf Schluenzen
21.09.2009
5 / 5
6
Kaufberater Lavalier-Mikrofone Artikelbild
Kaufberater Lavalier-Mikrofone

Ansteck-, Lavalier-, Lapel-, Klemm-Mikrofone oder Bodymics. Wir klären wofür sie eingesetzt werden und worauf man achten sollte.

Dirk Wannemacher
22.09.2021
5 / 5
Das große Tabu der Engineers: Gehörprobleme Artikelbild
Das große Tabu der Engineers: Gehörprobleme

Hörprobleme sind eines der ganz großen Tabus unter Tonschaffenden. Hier erklärt Gergory Scott, wie er damit umgeht – technisch wie mental.

Nick Mavridis
17.08.2021
5 / 5
Mikrofon-Zubehör kaufen: Was braucht man wirklich? Artikelbild
Mikrofon-Zubehör kaufen: Was braucht man wirklich?

Ein Mikrofon für das Aufnehmen von Gesang anzuschaffen reicht leider nicht aus: Mikrofon-Zubehör ist nötig. Wir erklären, was ihr braucht und worauf ihr achten müsst.

Nick Mavridis
01.10.2020
5 / 5
Warum USB-Mikrofone schlechter sind als klassische XLR-Mikros Artikelbild
Warum USB-Mikrofone schlechter sind als klassische XLR-Mikros

Sicher sind USB-Mikrofone praktisch. Aber es gibt auch einen Haufen Nachteile gegenüber XLR-Mikros.

Nick Mavridis
21.09.2020
5 / 5
4
Snaremikrofone: 24 Mikros im Vergleich Artikelbild
Snaremikrofone: 24 Mikros im Vergleich

Welches Mikrofon ist am besten zur Abnahme der Snaredrum geeignet? Gibt es das beste Modell überhaupt? Wir haben 24 Modelle in Ton und Video miteinander verglichen.

Max Gebhardt
26.05.2020
5 / 5
Online-Collaboration-Tools Recording 2021 Artikelbild
Online-Collaboration-Tools Recording 2021

Hier erfahrt ihr, wie ihr ohne persönlichen Kontakt Musik recorden und produzieren könnt.

Carsten Kaiser
19.05.2020
5 / 5
3