Bonedo Archive
PA

Mit dem neuen Funkmikrofonsystem 3000 Digital ergänzt Audio-Technica die erfolgreiche, UHF-basierte 3000er-Serie um eine digitale Version mit Netzwerkintegration.

Die italienische Firma ANT ist für innovative Produkte zum überschaubaren Preis bekannt. Ob das auch auf den Zonenmischverstärker BBA-240 zutrifft?

Mach mit und gewinne mit etwas Glück ein Mackie PA-System, bestehend aus zwei Mackie SRM 215 V-Class Multifunktionsboxen.

Das Sirus Quad R + 4H 823 Bundle umfasst vier Handsender und einen 19 Zoll breiten Vierfach-Empfänger für unter 500 Euro an. Ein Schnäppchen?

Das Maui 5 Go 100 will mit Leistung, Klang und unkomplizierter Bedienbarkeit als akkubetriebene Säulen-PA überzeugen. Laut Hersteller eine ultimative Lösung für die mobile Beschallung. Dann hören wir mal hin.

Von JBL kommt mit der EON ONE MK2 eine neue Säulen-PA, die durch ihre Klangeigenschaften, austauschbare Akkus, einen digitalen 5-Kanal-Mixer sowie dbx- und Lexicon-DSP, Bluetooth-Funktionen und einer umfassenden App-Steuerung die Messlatte für mobile Säulensysteme höher legen will.

Mit der Altea-Serie hat die spanische Firma DAS Audio eine neue Lautsprecherreihe im Sortiment: Der Hersteller verspricht professionellen Sound zu adäquaten Preisen. Wie sich die aktiven Speaker 712A und der dazu passende Sub 718A bei unserem Test geschlagen haben, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Der Fostex RM-3DT ist ein 19-Zoll-Rack-Lautsprecher, der neben analogen Eingängen auch über DANTE-Eingänge verfügt. Dein Partner für die Audiokontrolle?

Die Mackie SRT210 ist die kleinste Box aus der neuen SRT-Reihe. Was steckt in der kompakten 10/1-Zoll-Aktivbox?

Videoübertragung via Netzwerk über eine Distanz von bis zu 80 Metern - das bietet die Firma Swissonic mit dem HDMI Cat Extender 80 4K und alles zu einem erstaunlich günstigen Preis.

Neues STEM Ecosystem Konferenzprodukte von Shure: Von Soundbar und Tischspeakerphone über´s Hub bis zum Touchscreen-Controller bietet STEM Lösungen für unterschiedliche Konferenzszenarien, ganz gleich ob als Stand-alone-Lösung oder voll integriertes System.

Einige Länder treten langsam wieder aus dem Schatten der Corona-Pandemie heraus und die Arbeitswelt kehrt zur Normalität zurück. Und das feiert Pioneer Pro Audio mit einer symbolischen Geste, die all jenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, die in dieser schwierigen Zeit von zu Hause aus arbeiten mussten.

Mit der ART 912-A schickt RCF das erste Produkt der neuen ART-9-Serie ins Rennen. Was hat die Aktivbox zu bieten?

Tascams Firmware 2.0 für den VS-R264 und VS-R265 bietet eine Fülle neuer Funktionen. Dazu zählen die verbesserte Nutzung des internen Speichers für Aufnahmen, das Erstellen von Aufnahmen im Dateiformat MP4, eine Erweiterung der maximalen Größe von Dateien, die auf externen Speichermedien aufgezeichnet werden und weitere mehr.

Mit den neuen aktiven und passiven Lautsprecherserien DHR und CHR erweitert Yamaha sein Produktportfolio um FoH-Lautsprecher und Bühnenmonitore für vielseitige Beschallungsszenarien.

Das BOSE VB1 Videokonferenzsystem verspricht virtuelle Konferenzen für den gehobenen Anspruch. Mit seinem Stereolautsprecher, sechs Mikrofonen, 8-MP-Bildsensor und fünffachem Digitalzoomsteht stellt das System in Aussicht, Videokonferenzen in Microsoft Teams, Zoom oder Webex auf ein neues Level zu heben.

Mackies neue Drahtlos-Mikrofonsysteme der EleMent Wave Serie mit den Bezeichnungen Wave LAV und Wave XLR wollen Funkmikrofonie so einfach wie nie zuvor ermöglichen.

Mackies neuer portabler Lautsprecher Thump GO bietet bis zu 12 Stunden Akkuleistung, Features wie Bluetooth, App-Steuerung, Voicing-Modes und einen Outdoor-Modus für einen optimierten Sound im Freien. Kaum größer als eine Boombox liefert er die Leistung eines professionellen Lautsprechers und wiegt gerade mal 8 kg.

Mit den DI-Boxen PRO-BT5 und PRO-USB von UNiKA bindet ihr Smartphones, Rechner oder Tablets problemlos auf der Bühne und im Studio ein.

LAB Gruppen ist bekannt für professionelle Touring-Endstufen mit entsprechendem Preisniveau. Mit der PD3000 bieten die Schweden erstmals eine kostengünstige Endstufe für den Musiker- und Installationsbreich. Was darf der Anwender davon erwarten?