
Marke - Pearl

Dieser Teppich darf getrost als "Standard" bezeichnet werden. Wer also nicht für Experimente offen ist, sollte ihn sich genauer ansehen.

Die Pearl Sensitone African Mahogany Snare sticht aus dem Sensitone Sortiment heraus. Warum, und was sie dabei zu bieten hat, wird hier verraten.

Die Probebunker dieser Erde zittern vor Erwartung des neuen Pearl Export Drumsets. Wir haben es für euch getestet. Natürlich in der schwarzen Ausführung, ist doch klar.

Oberklasse-Maple-Shellset gesucht? Welche Argumente für das Pearl Masters Maple Reserve sprechen, erfahrt ihr hier im ausgiebigen Testbericht.

Das dieses Jahr wieder aufgelegte Pearl President Deluxe bedient sich aus dem Fundus der Serien President und Super Deluxe, die zwischen 1966 und 1968 auf den Markt kamen. Wie der auf alt getrimmte Dreiteiler klingt, erfahrt ihr hier.

Gute Ausstattung und amtliches Klangpotential zu einem geringen Preis – diesen Spagat vollzieht Pearl mit den beiden Modern Utility Snares. Ob die Rechnung aufgeht?

Wenn die mittleren Spiralen locker gespannt sind als die äusseren, dann klingt das eher nach Defekt als nach Feature. Doch Pearl verfolgt damit ein bestimmtes klangliches Ziel.

Praktisch oder nur optisch aufsehenerregend? Wir haben die 2021er Pearl Hardware-Neuheiten gecheckt.

Pearl präsentiert mit einer 14“x5“ großen Aluminium-Snare das neue Signature-Modell von U.S.-Superdrummer Dennis Chambers. Die optisch ungewöhnlich daher kommende Edeltrommel verspricht einen feinen und durchsetzungsfähigen Sound, hat aber auch ihren Preis.

"Das schnellste, leichtgängigste und vielseitigste Pedal der Welt" ist ja mal eine Ansage. Wir haben den Wahrheitsgehalt überprüft.

Mit den Pearl Hybrid Exotic Vector Cast Snares seid ihr ideal ausgerüstet für einen Weltraumspaziergang. Ob die Teile auch wie aus einer anderen Welt klingen, finden wir für euch heraus.

Neben Sonor’s Safari Set und dem Ludwig Breakbeats gehört das Midtown zu den Top-Favoriten, wenn es um kleine Schlagzeuge mit 16 Zoll großen Bassdrums geht. Wir haben es getestet.

Was passiert, wenn zwei Giganten der Musikindustrie sich zusammentun, um ein Oberklasse-E-Drumset zu entwickeln? Wir haben die Antwort.

Für das Modelljahr 2021 hat Pearl seine beliebten Sensitone Metallkessel Snaredrums einem Update unterzogen. Was es damit auf sich hat und wie die sechs Sensitone Heritage Alloy Trommeln klingen, erfahrt ihr im Test.

Handliche Maße und güldene Optik, gepaart mit schweren Gussreifen sprechen eine deutliche Sprache. Was die neue 14x5” Pearl Free Floating Messing Snare sonst noch unter der Haube hat, erfahrt ihr in unserem bonedo Test.

Aluminium ist kein verbreitetes Material für Trommelkessel. Genau deshalb haben wir uns die Sensitone Alu von Pearl vorgeknöpft!

Materialen und Mechaniken from outta space kombiniert Pearl bei den Hybrid Exotic Kapur Fiber Snares mit traditionellen Kesselmaßen. Wie das klingt? Wir haben's getestet...

Ganze sieben neue Modelle umfasst Pearls neues Roadster Drumhocker-Programm. Fünf davon, die Sitze der D-1500 Reihe, haben wir ausgiebig getestet.

Pearl Igniter 14x5 heißt die Signature Snaredrum für den auf YouTube als COOP3RDRUMM3R bekannt gewordenen Casey Cooper. Wir haben die Trommel gecheckt.

"Demon Drive" ist das neue Top-Pedal von Pearl. Sind die Beater der Serie genauso "top"?