
Marke - Keeley

Zwar ist das Keeley Halo Andy Timmons Dual Echo dem Namensgeber auf den Leib geschneidert, aber als praxisorientiertes Pedal ist es für jedes Board ein Gewinn.

Mit dem Keeley Electronics Compressor Mini stellt sich ein kleines, weitgehend automatisiertes Kompressorpedal vor, das in allen Situationen überzeugen kann.

Das Keeley Hydra zeigt mit einer großen Zahl an Hall- und Tremoloeffekten, wie vielseitig eine solche Kombination sein kann, und das bei Bedarf auch in Stereo.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Der Keeley Neutrino V2 Envelope Filter bietet alle Nuancen eines Auto-Wahs und eine große Vielfalt an authentischen Sounds plus Upgrades zum Vorgängermodell.

Mit dem Keeley Neutrino V2 Envelope Filter präsentiert der Hersteller seine kompakte Version eines klassischen Optokoppler-Hüllkurven-Filters.

Mit dem Keeley DDR Drive Delay Reverb-Pedal stellt sich vor allem für Gitarristen eine praxisorientierte Effektkombination aus Verzerrer und Hall/Echo vor.

Der Keeley Synth-1 ist ein monophoner Gitarrensynthesizer im Pedalformat, der mit drei Wellenformen die eher exotischen Seiten des Gitarrensounds bedient.

Der Keeley Fuzz Bender vereint mit seiner Schaltung aus Germanium- und Siliziumtransistoren zwei traditionelle Fuzz-Welten zu einem variablen Zerr-Universum.

Das Keeley Retro Super Germanium Phat Mod Overdrive-Fuzz-Pedal gehört vor den cleanen Amp, denn es simuliert ein Fuzz-Pedal vor einem angezerrten Amp.

Die Keeley Verb o Trem Workstation verspricht die Kombination von klassischem Feder- und Plattenhall mit dem typischen Tremolo der alten Röhrenverstärker.

Das Keeley Verb o Trem Pedal steht für die beiden Vintage-Effekte Federhall und Tremolo und liefert beide einzeln oder zusammen in bester Keeley-Qualität.

Das Keeley Retro Super Germanium Phat Mod präsentiert sich als High-Gain-Germanium-Version des Keeley Super Phat Mod

Das Keeley Aria Kompressor-Overdrive-Pedal kombiniert nicht nur zwei unverzichtbare Effekte, es lässt auch die Wahl, wer zuerst das Signal bearbeiten darf.

Robert Keeley hat seine beiden beliebtesten Effekte, den legendäre Keeley Compressor und das Red Dirt Overdrive kombiniert und in den Keeley Aria verpackt.

Zwei zum Preis von einem – sozusagen, denn die Keeley Delay Workstation bietet gleich zwei unabhängige Effekt-Bänke und damit mehr als nur Delay und Reverb!

Keeley D&M Drive heißt die Kombination aus Overdrive und Booster, mit der die beiden Protagonisten von That Pedal Show ihre Vorstellungen verwirklichten. Mit Erfolg!

Die Produkte Robert Keeleys genießen in der Gitarrenszene schon seit Jahren einen exzellenten Ruf. Und siehe da: auch der Keeley Bassist Compressor des US-Herstellers entpuppt sich als echter Geheimtipp!

Der Keeley Loomer kombiniert Modulationseffekte, Fuzz und Hall zu einem ganz speziellen Effektlieferanten für den experimentierfreudigen Gitarristen.

Das Keeley Dark Side Pedal verspricht mit Fuzz und den wichtigsten Effekten authentischen David Gilmour Sound aus einer Box statt aus quadratmetergroßen Pedalboards.
1 2