
Marke - Harley Benton

Die Schweizer Künstlerin Edel Murchie hat sich der Herausforderung der Thomann #DIYKitChallenge22 gestellt. Hier gibt es alle Infos über ihr Selbstbauprojekt mit einem Harley-Benton-Bass!

Die Ukulelen der Harley Benton DOTU Serie sind inspiriert von den alljährlichen Festivitäten zum „Dia de los Muertos“, dem “Tag der Toten” und bieten ein schaurig aufregendes “Skull-Design” in 6 Varianten. Liebhaber kommen auf ihre Kosten!

Funky Effekt für (sehr) kleines Geld! In diesem Test wollen wir herausfinden, wie das Harley Benton MiniStomp Shaft mit dem E-Bass klingt.

Das Harley Benton DNAfx GiT Pro ist Multieffekt und Amp-Modeler und bietet als großer Bruder des DNAfx Git Effekte, Amp- und Speakersimulationen satt.

Die Harley Benton EX-84 Modern EMG zeigt mit ihrer Explorer-Form nicht nur die Zugehörigkeit zum härteren Gewerbe, sondern überzeugt dort auch auf ganzer Linie.

Die Harley Benton SC-550 II punktet mit einem exquisiten Auftritt, einer exzellenten Bespielbarkeit und einem tollen Sound - und das für weniger als 300 Euro.

Der Harley Benton GuitarBass VS bewegt sich zwischen Gitarre und Bass und beschert dem kreativen Gitarristen wahlweise fette bis brachiale Töne aus der Tiefe.

Die Harley Benton DC-DLX Gotoh orientiert sich an der SG, bleibt aber eigenständig und bietet am Amp variable, dynamische Sounds von clean bis High Gain.

Der Harley Benton HB 40MFX ist ein Modeling-Combo mit 40 Watt, der für kleines Geld eine üppige Ausstattung mitbringt und mit amtlichen Sounds punkten kann.

Die Harley Benton Hybrid Nylon NT vereint Konzertgitarrenqualitäten mit E-Gitarren-Spielkomfort und zeigt sich als ideale Lösung für den Einsatz in der Band.

Diese aktuellen Modeler unter 350 Euro treten im Audiovergleich gegeneinander an: Mooer GE 200 vs. Nux MG-30 vs. Harley Benton DNAfx Git Pro vs. HoTone Ampero.

Der Ibanez Tubescreamer ist Kult und eines der meistkopierten Zerrpedale überhaupt. Er stellt sich heute dem preisgünstigen Harley Benton Vintage Overdrive.

Der Harley Benton Tube15 Celestion entpuppt sich im Test als ausgewachsener Röhrenverstärker mit jeder Menge Potenzial, und das zum echten Schnäppchenpreis.

Die Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF verkörpert eine neue Variante des Klassikers, und das recht eindrucksvoll: toller Sound, edle Optik und attraktiver Preis.

Die Harley Benton Fusion-III HSS kommt in Manier einer typischen Fusiongitarre im Strat-Stil mit flachem Griffbrett, Humbucker, Singlecoils und Tremolo.

Der Harley Benton PB-50 SB Vintage Series zeigt Größe im Kleinen, denn der Preis für den qualitativ überraschend guten Precision-Klone ist kaum zu schlagen.

Eine echte Superstrat ist die Harley Benton S-620, und sie macht der Gattung alle Ehre. Ein Schnäppchen mit Floyd Rose, zwei Humbuckern und amtlichem Sound.

Der Harley Benton Airborne Go ist ein kleiner Modeling-Combo mit Vollausstattung, der drahtlos funktioniert und sogar einen Drum-Computer an Bord hat.

Dass die Thomann Hausmarke Harley Benton für preiswerte Produkte steht, ist allgemein bekannt. Aber nicht unbedingt, dass ein Digital-Delay für unter 30 Euro einen so starken Eindruck hinterlassen kann.

Ein bewährtes Mittel, sein Instrument aufzuwerten, ist der Austausch bestimmter Teile am Bass. Hier lernst du, welche klanglichen Auswirkungen neue Saiten, Brücke oder Pickups haben.