Bonedo Archive
Magazin

Spotify hat seinen jährlichen „Loud & Clear”-Report veröffentlicht und informiert über die von Spotify getätigten Ausschüttungen.

Die Debatte um den Konflikt zwischen Gaza beziehungsweise Palästina und Israel ist seit einiger Zeit ein kontrovers besprochenes Thema auf der ganzen Welt

„TECHTOK - Über die Veränderung der Clubkultur durch schnelle Brillen und Rave Tutorials“ ist eine kleine Techno-Mockumentary, im Beat-Sync mit der Realität. Drei Szenelegenden aus dem bekannten Club Talhain packen aus: früher war alles besser, doch dann passierte etwas zutiefst verstörendes, das nicht nur ihr eigenes Leben als Raver und DJs komplett verändert hat.

Am am Freitag, 8. März 2024 startet die zweiten Staffel des Podcasts "Here to get heard".

Du hast solo oder mit Band eine Tour gespielt. und fällst jetzt in ein Stadium das man als Post-Tour-Depression, Post-Tour-Blues oder auch Tour-Loch kennt.

Die Bonedo Keyboard-Redaktion wünscht allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024, mit viel Freude und vor allem Musik.

Das festliche Wettrennen um die passenden Weihnachtsgeschenke treibt oft kuriose Blüten. Hier ein paar Beispiele für Geschenke, die vermutlich beim Schrottwichteln schnellstens wieder entsorgt werden.

Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Buon Natale, メリークリスマス, Joyeux Noël, Priecīgus Ziemassvētkus ... wünscht die Bonedo Keyboards-Redaktion.

Abonniere den Thomann Newsletter und gewinne mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen über jeweils 50€!

Die nächste Superbooth24 findet vom 16. bis 18. Mai 2024 wieder im FEZ Berlin statt. Tickets dafür sind ab sofort erhältlich!

Audoo erfasst Daten zu öffentlich gespielter Musik und leitet sie zur Verteilung von Tantiemen an Verwertungsgesellschaften weiter.

Kawai, der Hersteller hochwertiger akustischer, digitaler und hybrider Pianos sowie Flügel, kooperiert ab sofort mit Tomplay, dem Erfinder interaktiver Noten.

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Europas größtes Musikhaus verlost 50 x 50 Euro Gutscheine

Der britische Hersteller Modal Electronics ist insolvent, wie aus einer heute veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.