Bonedo Archive
Magazin - Features

Im Musikgeschäft, wie auch gesamtgesellschaftlich, wird in Bereichen, in denen eine moderne oder progressive Haltung zu sozialen Themen besteht, schnell damit aufgehört, das eigene Handeln zu hinterfragen .

Sehens- und hörenswert: Dieses Live-Basssolo des Hardrock-Altmeisters Glenn Hughes vereint gekonnt härtesten Rock mit funky Anleihen. Und ist ein Freudenfest für Fans von Bass-Effekten!

Dieses Web-Fundstück dürft ihr nicht verpassen: Die Gospel-Bassistin Alicia Cruthirds aus Mississippi groovt mit traumwandlerischer Leichtigkeit!

Der erste öffentliche Auftritt ist meistens gepickt voller Unsicherheit und unerwarteten Problemen. Nicht so bei Rage Against the Machine, die ein Jahr vor ihrem ersten Album eine grandiose Show ablieferten.

Heute wäre Robert "Bob" Moog, Synthesizer-Pionier und Erfinder des Ladder-Filters, 89 Jahre alt geworden. Wir gratulieren!

Die Superbooth 2023 ist zu Ende. Aus vielen Neuvorstellungen haben wir die Highlights herausgepickt und in unsere Übersicht gepackt.

Einfach genial: In diesem Web-Fundstück aus dem Jahr 2017 erleben wir Thundercat mit seiner dreiköpfigen Band beim „NPR Music Tiny Desk Concert“.

Sehenswert: In diesem Video performt Altmeister Iggy Pop seine Punk-Hymne "Lust For Life" zusammen mit Duff McKagan (Guns N’ Roses) und Chat Smith (Red Hot Chili Peppers)!

Vermächtnis von Synthesizer-Pionier Dave Smith durch die Captains of Industry Campaign der Bob Moog Foundation gewürdigt.

Klassiker: Der US-Musiker und -Comedian Jared Dines hat es in diesem YouTube-Clip von 2015 auf die bassende Zunft abgesehen. Welcher Bassistentyp seid ihr? Erkennt ihr euch wieder?

Der japanische Komponist und Produzent Ryuichi Sakamoto ist tot. Er wurde neben seiner Filmmusik auch für seinen Einfluss auf die Entwicklung der elektronischen Musik bewundert.

Unser Blog-Video für diese Woche zeigt Bass-Star Marcus Miller bei einer Solobass-Performance im US-Fernsehen. Purer Miller-Sound, ganz ohne Netz, doppelten Boden und andere Instrumente - beeindruckend!

Eine Studie zeigt, dass Musik nur fünf Sekunden braucht, um den Hörer zu fesseln oder nicht. Was bedeutet das?