Bonedo Archive
Keyboard

Der Moog Labyrinth geht neue Wege: Wir haben den kompakten generativen Synthesizer mit Westcoast-Elementen und Eurorack-Kompatibilität getestet.

Die Hammond M-solo bringt die Orgel-Klangerzeugung der XK-4 in einem sehr kompakten und leichten Format mit 49 Tasten.

Drei Tage nach unserer letzten Information tauchen jetzt neue Fotos eines Händlers im Netz auf, welche das neue MPC Key 37 bereits wesentlich detaillierter zeigen.

Ozone 11, Nectar 4, Guitar Rig 7 Pro – und noch viel mehr von Brainworx, Exponential Audio und Native Instruments vereint im neuen Bundle NI Music Production Suite 6!

Worauf sollte man beim Kaufen eines Digitalpianos achten? Wir informieren im Detail darüber, was man vor dem Kauf wissen muss.

Der italienische Hersteller Crumar bringt den kultigen Analogsynthesizer Spirit aus dem Jahr 1983 zurück in die Gegenwart.

NAMM 2023: Nektar Panorama CST ist ein neuer DAW- und MIDI-Controller mit tiefer DAW-Integration und neuen interessanten Features.

Clavia veröffentlicht heute das neue Nord Stage 4, das im Zuge der Modellpflege mit einigen Neuerungen in drei Ausführungen erhältlich ist.

Rhodes Music präsentiert das Rhodes MK8/75AE, ein auf 75 Instrumente limitiertes Sondermodell des MK8 anlässlich des 75. Firmenjubiläums.

Künstler wie Daphne Oram, Tristram Cary, Pierre Schaeffer und einige weitere gelten als wahre Pioniere der elektronischen Musik und den Part, den man als experimentell deklariert. Neben der Suche nach neuen Klangquellen, war auch das damalige Studio Teil des Instrumentariums, um immer neue Klänge zu entwickeln. Wie das früher aussah und wo wir heute stehen, beantwortet der Ableton-Blog mit einer dreiteiligen Geschichte.

Ist der SKULPTsynth SE von Modal Electronics der neue alte Skulpt?! Wir haben ihn uns genauer angeschaut.

Roland haben mit „Go:Keys“ ein budgetfreundliches, portables Einsteiger-Keyboard am Start, das mit vielen Zusatzfunktionen aufwartet.

Die MPC One kombiniert kompakte Bauweise mit umfangreicher Bedienoberfläche und gehört preislich zur Einsteigerklasse. Ist die One die goldene Mitte zwischen der MPX und der Live?

NAMM 2020: Die MPC One von Akai Professional ergänzt die MPC-Familie um ein kompaktes Standalone Beat-Production-Tool, das sich auch für den Einstieg eignet.

Im Rahmen der Auffrischung der Celviano-Serie stellt Casio das Digitalpiano AP-470 vor. Welche Neuerungen bringt das Modell?

Am Anfang der Geschichte der elektronischen Musik standen Instrumente mit klangvollen Namen wie Clavessin électrique und Telharmonium. Im ersten Teil der Serie erfahrt ihr, wie es losging.

Der legendäre Roland Jupiter-8 ist ein polyphoner, analoger Synthesizer der Spitzenklasse: Selten, teuer und mit absolutem Suchtfaktor!

Jedes Jahr feiert Roland den 808 Day, aber dieses Jahr wird die TR-808 Drummachine 45 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es Aktionen in der Roland Cloud, internationale Events und exklusive Modekooperationen.

Mit dem Heritage Synth Buddy holt man sich einen passiven, analogen Switcher ins Studio. Aber warum nur "Synth"?


