Bonedo Archive
Keyboard

Yamaha CK88 und CK61 verbinden die bewährten CP- und YC-Sounds mit zusätzlicher Flexibilität in mobilen Instrumenten.

Roland GP-3 ist ein kompakter und preisgünstigster Digitalflügel aus der Roland GP-Serie, der mit vielen modernen Funktionen ausgerüstet ist.

Korg Volca FM2: Mehr Polyphonie, mehr MIDI, mehr Effekte – reicht das für ein ernsthaftes Instrument oder bleibt das Spielzeug?!

Wie pflegt man ein Klavier oder Digitalpiano richtig und werterhaltend? Mit unseren 7 Tipps zur Klavierpflege lernt ihr das kleine 1 x 1 zur Pflege von Klavieren und Digitalpianos.

Den Sound der 1980er Jahre prägten analoge und digitale Synthesizer. Wir präsentieren einige der bekanntesten Beispiele des Top 80s Pop.

Sonicware stellt auf Kickstarter SmplTrek vor, eine preisgünstige, portable Mini-Sampling-Workstation im XL-Gameboy-Format.

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Wer kennt sie nicht, die Songs die mit einem Keyboard-Intro beginnen und schon weiß jeder, welcher Titel es ist. Wir haben für euch eine Auswahl solcher Ausnahme-Songs zusammengestellt.

Mit dem reface CS bringt Yamaha einen virtuell-analogen Mini-Synthesizer auf den Markt. Alle Details im Test!

Noch eine Hammond-Simulation? Die Ferrofish B4000+ tritt gegen starke Konkurrenz an. Was hat sie, was andere nicht haben?

Mit dem Korg Drumlogue präsentiert der Hersteller eine ausgereifte Drum Machine für Erwachsenen-Hände, die mit analogen Drum-Sounds sowie einer offenen Architektur für Synhts die ultimative Groovebox werden könnte!

Der Fantom 8 ist Rolands neues Spitzenmodell im Workstation-Bereich. Mit an Bord: V-Piano- und die neue ZEN-Core-Sound Engine.

Teenage Engineering OP-XY ist jetzt offiziell erschienen und kann ab sofort vorbestellt werden. Darüber hinaus veröffentlicht Teenage Engineering weitere Spezifikationen des OP-XY, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Behringer hat auf Facebook eine weltweite Preissenkung für einige Synthesizer-Modelle um bis zu 60 Prozent angekündigt

Der Roland GAIA 2 ist ein klassischer Hardware-Synthesizer, der spielend an den Erfolg des 2010 erschienen Synthesizers GAIA anknüpft - hier bei uns im Test!

Korg veröffentlicht mit Wavestate mkII, Wavestate SE und Wavestate SE Platinum drei neue Wavestate-Synthesizer mit vielen neuen Features.

Der Regisseur Gray Hustwit bringt eine autobiografische Film-Dokumentation über den Musiker Brian Eno in 2023 in die Kinos.

OP-1 trifft Minilogue: Der hybride Arturia MicroFreak Synthesizer fürs kleine Budget! Wir hatten den Franzosen im Test.

Er ergänzt den Crave und kopiert den DFAM: Der Behringer Edge ist ein toller analoger Percussion-Synthesizer mit Step-Sequenzer sowie der nächste moderne Moog Clone!


