Bonedo Archive
Keyboard

Mit dem geschrumpften D-05 bringt Roland die Sounds des legendären D-50 zurück in die Gegenwart. Wir haben den D-05 getestet.

Analogue Solutions bietet mit Fusebox einen analogen Synthesizer, der Einiges bietet. Wir haben den analogen Synthesizer getestet.

Kostenloses Promotion-Soundset "MONTAGE Expanded".

Erica Synths Black System, ein kleines Euroracksystem für eine komplette Mono-Synthstimme. Bei uns im Test.

Mehr als nur MIDI: Mit dem SH-1oh1 bietet Tubbutec ein umfangreiches Feature-Upgrade für Rolands Kultsynthesizer SH-101.

Im Workshop "Eurorack Basics #1: Module modifizieren" zeigen wir euch, wie ihr eure Module mit neuen LEDs und Potis bestückt.

Korg präsentiert mit Pa1000, Pa700 und Pa700 Oriental eine Serie neuer Entertainer Workstations

Prophet Rev2 Desktop Modul für Oktober 2017 angekündigt.

Tasty Chips Electronics stellt den neuen GR-1 Hardware Granular Synthesizer vor.

Endorphin.es haben ihre West-Coast-inspirierten Eurorack-Module zu dem Komplettsystem Shuttle zusammengefasst. 3...2...1...Liftoff!

Mit dem nw1 eröffnete Waldorf vor einiger Zeit seine neue Eurorack-Serie. Wir haben das Wavetable-Modul getestet.

Moog haben dem Minitaur Synthesizer ein Update mit neuen LFO-Wellenformen und Sample&Hold spendiert.

Elektron hat neue Versionen des Analog Rytm und Analog Four vorgestellt. Der Analog Rytm MkII und der Analog Four MkII kommen im neuen Gehäuse und mit neuen Funktionen.

Der beliebte TB-303-Klon Cyclone Analogic TT-303 Bass Bot ist mittlerweile in der Version 2 erhältlich. Im Test erfahrt ihr, wie der Bass Bot klingt.

Halt mein Gin Tonic! Mit dem PO-32 liefert Teenage Engineering nicht nur eine wunderschöne, computerisierte Barszene, sondern auch eine tragbare Version des MicroTonic Drum Plugin von Sonic Charge

1975 versuchte Moog mit dem Micromoog einen preisgünstigen und besonders portablen Synthesizer anzubieten. Alles zum Micromoog bietet unser Vintage Synth Special.

Der Future Artist MIDI LOOPER ist ein kleiner Pocket-Sequenzer, der sich als Spielhilfe für MIDI-Keyboarder anbietet, die möglichst unkompliziert vier MIDI-Loops mit bis zu 64 Takten Länge einspielen wollen.

Und dann kam er doch noch: Am zweiten Tag der Superbooth 17 hat Behringer den Model D Minimoog Clone ausgepackt!

Seit Roland den Promars Compuphonic MRS-2 als Plug-out Synthesizer wiederaufleben ließ, ist das Interesse am Original groß wie nie. Alles über das Original in unserem Vintage Synth Special.

Zur NAMM Show 2017 bestätigt Korg die Gerüchte um den ARP Odyssey in Normalgröße offiziell: Der ARP Odyssey FS kommt!

